1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. 21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.

4350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4350 Antworten

Das äquivalent zum Original 255/40R20 ist der 255/35R21.

Der 265/35R21 ist noch ein wenig größer im Abrollumfang. Knapp unter 1% größer würde aber auch noch ohne Tachoangleichung funktionieren.
Der würde sich auch nicht so sehr ziehen auf der 9,5 Zoll Felge.

Wie schon @golfer0510 schrieb, solltest du dein Anliegen vorher mit dem Sachverständigen durchsprechen, dann gibt es hinterher weniger Stress.

Und nicht vergessen: Nur RADAR in Form von ACC..... ;)

265er habe auch eine höhere Traglast (index 101=830KG pro Rad = 1640Kg pro Achse), 255er index 98=750Kg pro Rad = 1500Kg pro Achse

..hallo hab nix ausser das es 21 zoller sind gefunden....
...warscheinlich kein original program...
..weiss jemand mehr?
..sehen wie 10 speichen V-design aus,halt eine zoll grosser

...hab herausgefunden...autec uteca 9x21????...danke an besitzer fur die losung...

Zitat:

@AudiA6AllroadMex schrieb am 8. September 2020 um 18:20:07 Uhr:


Guten Abend
Noch ne kurze Frage Sorry.

Lieber 265/35 ZR 21
Oder 255/35 ZR 21

Also ich fahre auf meinem Allroad 9x21 ET35 mit 265/35 Goodyear. Das ist wirklich sehr knapp gerade an der Vorderachse, wenn das Luftfahrwerk ein wenig tiefer ist.
Ich musste vorne und hinten die Kante Kunststoffverarbeitung der Kotflügel bis außen abnehmen, ansonsten streift es.
Wie das mit Deinen gewünschten Felgen und den 265er gehen soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Es sei denn, Du fährst immer Allroad Modus durch die Gegend....

Gut zu wissen,

Ist der Dynamic Modus noch möglich?

Mit 255/35 ZR 21

Mit 265 ist das anscheinend nicht möglich oder?

Habe ich sie richtig verstanden RalleRS2 dass sie nichts an den Radhausschalen verändert haben?

Ich denke das 255 die bessere Wahl ist oder meint ihr was anderes?

Zitat:

@AudiA6AllroadMex schrieb am 9. September 2020 um 12:47:52 Uhr:


Gut zu wissen,
Ist der Dynamic Modus noch möglich?
Mit 255/35 ZR 21
Mit 265 ist das anscheinend nicht möglich oder?
Habe ich sie richtig verstanden RalleRS2 dass sie nichts an den Radhausschalen verändert haben?
Ich denke das 255 die bessere Wahl ist oder meint ihr was anderes?

Mit der Kombi von dir ist Bearbeitung des Rathauses auf jeden Fall notwendig. Wenn schon bei ET35 das der Fall ist.

Nicht böse gemeint aber Q7 Felgen sind ohne Arbeiten am Wagen nicht machbar, egal mit welcher Reifenkombi.

Hätte sie vielleicht Bilder von einem bearbeiten Radhaus?

Damit man es sich besser vorstellen kann oder muss man die innen Kotflügel einfach komplett rausschrauben?

Nein Du musst nur innen einen Streifen mit dem Dremel rausschneiden. Vorne von 10 Uhr beginnend bis zum Stoßfänger und hinten vom Stoßfänger beginnend bis 2 Uhr

.jpg

Vielen Dank.
Wie läuft das eigentlich beim TÜV ab werden die Arbeiten davor danach oder während der Einzelabnahme gemacht?

Muss man ggf. zu einer Nachprüfung?

Wie war das bei euch.

Falls es schleift musst du es vorher schon machen.

Wenn es beim prüfen doch noch schleifen sollte,musst du nacharbeiten und es wieder versuchen

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 10. September 2020 um 14:07:17 Uhr:


Falls es schleift musst du es vorher schon machen.
Wenn es beim prüfen doch noch schleifen sollte,musst du nacharbeiten und es wieder versuchen

Bei der Prüfung muss die Freigängigkeit da sein, genauso wie alle Dokumente vorhanden.

Wenn es nicht passt muss man nachbessern und nochmal antreten.

Was immer hilft und hier schon gesagt wurde, ein Gespräch mit dem Prüfer vorher zu führen.

Ich kenne jetzt schon zwei wo meine Kombi bei denen nicht abgenommen wurde und da hilft wenig zu sagen aber im Forum haben alle gesagt es geht.

Will man den ganzen Stress nicht, dann ab zur Werkstatt und die machen alle notwendigen Arbeiten.

Hallo zusammen,

Ich habe mir das ganze jetzt mal genauer angeschaut,
Es geht doch nur um die nach innen gewölbte Kante oder?
Muss man diese komplett entfernen oder sollte man noch etwas (1-2mm?) stehen lassen?

An der Radhausschale selber wird nichts weg geschnitten oder Verändert?

Die Kreise auf dem Bild bitte einfach weg Denken.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 9. September 2020 um 16:37:03 Uhr:


Nein Du musst nur innen einen Streifen mit dem Dremel rausschneiden. Vorne von 10 Uhr beginnend bis zum Stoßfänger und hinten vom Stoßfänger beginnend bis 2 Uhr
Asset.JPG
Asset.JPG

HuHu Zusammen,
was haltet Ihr davon? Sehe schon den 3. Audi A6 mit 10x21 et 46 OZ.
Fahrbar? Eintragbar? Laut OZ selbst sollte da max 9J x 21 drauf et 30 bzw 37.
Winter naht...

Annotation-2020-09-18
Deine Antwort
Ähnliche Themen