21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@Unisolblade schrieb am 2. Juli 2020 um 15:23:10 Uhr:
Endlich die 21er drauf 😁
Welche ET und Reifengröße?
Sehr schön, sind meiner Meinung nach die schönsten Felgen für den A6
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unisolblade schrieb am 2. Juli 2020 um 20:27:56 Uhr:
265 30 R21 ET46 15mm pro Rad H&R Spurplatten
Auch so eingetragen ?!
Zitat:
@Andreasf6 schrieb am 23. Juni 2020 um 07:59:04 Uhr:
War es bei euch auch son Problem Die Talea‘s eintragen zu lassen? Ich bin bis jetzt nur an blöde Prüfer Geraten.
Geht nicht wegen Impacttest...Affen..
Eintragung auf anderen A6 und Vergleichsgutachten vorhanden.
Falls jemand die 9,5J x21 ET31 - Talea eintragen lassen möchte... hier der Auszug aus dem ETKA, woraus der ursprüngliche Verwendungsbereich hervorgeht.
Es gibt bei Audi auch noch eine EG-Genehmigung / Typisierung des Q7 mit den freigegebenen 21“ Rädern ... inkl. der Talea: 4M0 071 491 -> e1*2001/116*0350*35
Zitat:
@Fulano schrieb am 3. Juli 2020 um 11:52:03 Uhr:
Zitat:
@Unisolblade schrieb am 2. Juli 2020 um 20:27:56 Uhr:
265 30 R21 ET46 15mm pro Rad H&R SpurplattenAuch so eingetragen ?!
Ja da schleift nix und alles schön freigängig
Zitat:
@Audi-Domi schrieb am 3. Juli 2020 um 15:00:48 Uhr:
Zitat:
@Andreasf6 schrieb am 23. Juni 2020 um 07:59:04 Uhr:
War es bei euch auch son Problem Die Talea‘s eintragen zu lassen? Ich bin bis jetzt nur an blöde Prüfer Geraten.
Geht nicht wegen Impacttest...Affen..
Eintragung auf anderen A6 und Vergleichsgutachten vorhanden.Falls jemand die 9,5J x21 ET31 - Talea eintragen lassen möchte... hier der Auszug aus dem ETKA, woraus der ursprüngliche Verwendungsbereich hervorgeht.
Es gibt bei Audi auch noch eine EG-Genehmigung / Typisierung des Q7 mit den freigegebenen 21“ Rädern ... inkl. der Talea: 4M0 071 491 -> e1*2001/116*0350*35
Es geht ja hier nicht um Traglast der Felge, sondern um die Reifengröße und die gab es so nie auf A6
Nun endlich anbei das Bild von den 21 Zöllern!
Eckdaten: 9x21 ET35 mit 265/30 R21 96Y
Es steht bündig zum Kotflügel mit Standartfahrwerk!
PS: Die Radkappen kommen noch drauf!
Servus, gibts das auch für die 4M0 601 025E vom Q7?
@Audi-Domi schrieb am 3. Juli 2020 um 15:00:48 Uhr:Zitat:
@Andreasf6 schrieb am 23. Juni 2020 um 07:59:04 Uhr:
War es bei euch auch son Problem Die Talea‘s eintragen zu lassen? Ich bin bis jetzt nur an blöde Prüfer Geraten.
Geht nicht wegen Impacttest...Affen..
Eintragung auf anderen A6 und Vergleichsgutachten vorhanden.
Falls jemand die 9,5J x21 ET31 - Talea eintragen lassen möchte... hier der Auszug aus dem ETKA, woraus der ursprüngliche Verwendungsbereich hervorgeht.
Es gibt bei Audi auch noch eine EG-Genehmigung / Typisierung des Q7 mit den freigegebenen 21“ Rädern ... inkl. der Talea: 4M0 071 491 -> e1*2001/116*0350*35
Moin
Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen ??
Möchte gerne 21 zoll felgen auf meinem a6 Avant fahren und zwar 265/30/21. Mein Audi hat eine Anhängerkupplung damit würde sich meine Achslast hinten auf 1460 erhöhen, falls ich richtig gerechnet habe ??. Daher bräuchte ich reifen mit 97y.Finde aber nur welche mit 96y in der Größe.
Jetzt würd ich gerne wissen ob ich diese reifen/Felgen Kombi mit Anhängerkupplung überhaupt fahren darf?
Ich habe nur für 255/35/20 reifen mit 97y gefunden
Ich möchte aber keine 20 Zöllner fahren, was kann man machen?
.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen für 21Zoll Felgen mit Anhängerkupplung 265/30/21' überführt.]
Ja, wurde alles auf den letzten Seiten hier diskutiert. Di musst geringfügig ablasten, aber ist kein Problem.
Nein, der Prüfer reduziert die zulässige Achslast,was dann in die ZB1 übernommen wird. Du musst dann nur drauf achten weniger einzuladen