21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4389 weitere Antworten
4389 Antworten

HuHu Zusammen, bald ist ja wieder Winter *grins*
Wer von Euch fährt auch im Winter 21" auf dem 4G und mit welcher Reifenkombination?

BTW Sind trotz 21" Eintragung ( Sommer ) 20 Zöller ( Winter )immer noch zulässig?

Mit Gruß aus Niedersachsen
Adrian

Und Nachtrag :-)
Wie sieht Ihr die Dinger auf meinem schwarzen A6? Ich weis einer fährt diese in Chrom /Schwarz.
Aber voll Chrom? War nie ein Fan von aber bei denen werd ich schwach ganz ehrlich.
Ich weis auch dass die aufgebohrt werden müssen.
Was meint Ihr ?

Bentki

Die Nabenzentrierung muss aufgebohrt werden?

Wer hat das abgenommen bekommen?

Zitat:

@Paranoia87 schrieb am 8. Juli 2020 um 06:56:42 Uhr:


Super, danke für die schnelle Hilfe .

Welches Baujahr ist Dein Auto? Ab 2017 wird nicht mehr abgelastet ohne dass wirklich abgelastet wird. Musste leider die Erfahrung machen.

Ähnliche Themen

Danke für die Rückinfo. Wird immer komplizierter das ganze.
Hab zum Glück noch den "alten" 2012er VFL

Naja, "zum Glück" reicht auch ein Facelift von 2015.

@PS-Tigger
Was wurde bei dir denn genau bemängelt bzw. geändert?

Ich hatte 255 30 R21 93Y auf den Felgen. Der Tüv wollte nicht ablasten.

Zitat:

@Adik535 schrieb am 8. Juli 2020 um 10:40:26 Uhr:


Danke für die Rückinfo. Wird immer komplizierter das ganze.
Hab zum Glück noch den "alten" 2012er VFL

Wenn du keine AHK hast wirst du auch nicht ablasten müssen.
265/30 mit 96 wird ausreichend sein.
Wenn das Mittelloch wirklich nicht die 66.5mm hat wie willst du es aufbohren. Legal kriegst du sowas nie eingetragen und zerstörst am Ende 2000€ Felgen.

Insgesamt würde mich das Bentley Emblem auf einen Audi stören.

Mit welcher Begründung?

Ich hab schon Sattelauflieger auf unter 10to abgelastet, weil die nur für eine Firma federleichte DämmStoffe transportieren.

K-Custom kiriegen sowas anscheinend eingetragen

AHK fehlanzeige :-)

Zitat:

@Fulano schrieb am 8. Juli 2020 um 10:51:16 Uhr:



Zitat:

@Adik535 schrieb am 8. Juli 2020 um 10:40:26 Uhr:


Danke für die Rückinfo. Wird immer komplizierter das ganze.
Hab zum Glück noch den "alten" 2012er VFL

Wenn du keine AHK hast wirst du auch nicht ablasten müssen.
265/30 mit 96 wird ausreichend sein.
Wenn das Mittelloch wirklich nicht die 66.5mm hat wie willst du es aufbohren. Legal kriegst du sowas nie eingetragen und zerstörst am Ende 2000€ Felgen.

Insgesamt würde mich das Bentley Emblem auf einen Audi stören.

93Y? Kann ich verstehen. Eine Stufe höher (265er in 96Y) und du hättest keine Probleme gehabt. Ist also weniger abhängig vom Baujahr... 😉

Zitat:

@PS-Tigger schrieb am 08. Juli 2020 um 10:47:20 Uhr:


Ich hatte 255 30 R21 93Y auf den Felgen. Der Tüv wollte nicht ablasten.

für deine reifen sind die achslasten unter 7 und 8 im Fahrzeugschein ausschlaggebend. ich hab auch AHK und da nur 1400kg stehen. somit reicht bei mir auch li96. bei mir steht unten als zusatz, dass mit ah-betrieb die ha dann 1480kg haben müsste, aber:

"Wird ein Kraftfahrzeug der Klasse M1 mit einem Anhänger verbunden, kann die
maximale Tragfähigkeit des Reifens aufgrund der auf die Anhängerkupplung
wirkenden Stützlast um höchstens 15 % überschritten werden, sofern die
Betriebsgeschwindigkeit auf höchstens 100 km/h beschränkt ist und der Reifendruck
um mindestens 0,2 bar erhöht wird."

Zitat:

@Adik535 schrieb am 8. Juli 2020 um 10:57:25 Uhr:


K-Custom kiriegen sowas anscheinend eingetragen

AHK fehlanzeige :-)

Na die werden sicherlich beim Eintragen kein Wort wegen Aufbohren verlieren und damit kommst du auch ohne die durch den TÜV.

Woher weißt du es den mit der Mittelzentrierung nicht passt? , weil hier fahren doch schon einige mit den Bentley Felgen rum.

Was noch blöd ist, dass mit 9,5x21 et41 die ein Tick zu weit drinnen stehen aber mit ET31 wiederum nicht bei jedem TÜV abgenommen werden.
Hatte genau das gleiche Problem bei meinen Felgen. Ideal wäre 9,5x21 mit et 35

Also wenn sich der Gutachter die Daten zu den Bentley Felgen zieht,sieht er schon welche Bohrung die haben. Da ist er auf den Hinweis des Eigners nicht angewiesen.

Wenn die Bentley Felgen eine hohe ET haben, dann haben die,die sie fahren evtl Distanzscheiben mit Unterschiedlicher Zentrierung verwendet und dann passt das ja

Ab BJ 2017 wird nicht mehr abgelastet ohne wirklich abzulasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen