21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4390 weitere Antworten
4390 Antworten

Für 60€ fasst bei uns kein Prüfer solche Änderungen an.
Bei 20mm musst im Grunde Verschränken usw., Schreibarbeit.

Verschränkt wurde bei mir auch schon. So richtig schön der Klassiker mit Holzfahrrampen vorne rechts und hinten links.... 🙂

Zitat:

@A64G4Life schrieb am 28. Mai 2020 um 10:18:22 Uhr:



Zitat:

Genau, ich glaube 60€ bin mir aber nicht mehr sicher. Was meinst du mit AAS?

Ich meinte das Luftfahrtwerk. Weißt du zufällig noch ob du noch extra Schrauben zu den Spurplatten dazu bestellen musstest?

Also Schrauben sind bei denn Set dabei von H&R. Die Spurplatten werden direkt an die bremscheibe befestigt und die original Schrauben von den Felgen an der Spurplatte befestigt. Und mit den 60€ für Abnahme bin ich mir nicht sicher weil ich das mit TÜV zusammen bezahlt habe.
Luftfahrtwerk habe ich nicht.

Zitat:

@Biljo2004 schrieb am 28. Mai 2020 um 14:11:57 Uhr:


...Die Spurplatten werden direkt an die bremscheibe befestigt ...

Hoffentlich ist das nicht passiert - besser man nutzt die Radnabe 😉 #scherzmodus-off#

Ähnliche Themen

So war eben beim TÜV und Dekra ! Beide sind der Meinung das die 1430kg vom Anhängerbetrieb ausschlaggebend sind also solle ich mir 275er kaufen da ich ein 97er Index benötige...

Wie habt ihr das gelöst ?
Wenigstens die 265er hätte ich gerne die ein 96er Index haben!

Einige von euch fahren 255er bzw 265er am a6 Avant und haben bestimmt auch eine Ahk

Lustig. Genau wegen AH-Betrieb bekam ich die 96er mit geringer Ablastung eingetragen.

Welche achslast steht bei dir oben und welche unten bei der AHK Angabe?

Wieviel wurde abgelastet und was kostet sowas?

Guckst du...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 07. Mai 2020 um 15:2:37 Uhr:


Hat der Prüfer nicht berücksichtigt: 96Y (710kg) x 2 = 1420kg. Zulässige Achslast bei Anhängerbetrieb = 1450kg
Also = Ablasten um 30kg.

Wenn er also den Gesetzestext auch so umgesetzt hätte, dann wäre eine Ablastung obsolet gewesen.

Egal. 30kg jucken keinen 96Y-Reifen...und mich noch weniger....

Ups das hatte ich sogar schon gelesen.

Was kostet das ablasten?
Wieviel ablasten ist eig. Möglich?

Wurde daraus dann eine einzelabnahme ?

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:49:00 Uhr:


So war eben beim TÜV und Dekra ! Beide sind der Meinung das die 1430kg vom Anhängerbetrieb ausschlaggebend sind also solle ich mir 275er kaufen da ich ein 97er Index benötige...

Tja die Meinung ist die eine Sache, die andere ist die tatsächliche Sachlage.

Wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
Im übrigen sind die 265er Serie und da gibt es aus genannten Gründen auch keine Ablastung.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 28. Mai 2020 um 20:49:54 Uhr:



Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:49:00 Uhr:


So war eben beim TÜV und Dekra ! Beide sind der Meinung das die 1430kg vom Anhängerbetrieb ausschlaggebend sind also solle ich mir 275er kaufen da ich ein 97er Index benötige...

Tja die Meinung ist die eine Sache, die andere ist die tatsächliche Sachlage.

Wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
Im übrigen sind die 265er Serie und da gibt es aus genannten Gründen auch keine Ablastung.

Bei mir sind 225/55/17 97 im Schein und habe zusätzlich 255/40/19 als Winterbereifung.

265er haben nur 96er traglast bei 21 Zoll! wurde der A6 überhaupt mit 21 ausgeliefert?

Ja, wurde er.

Kann mir jemand erklären warum das bei manchen so ein Problem darstellt mit dem eintragen lassen und Ablasten und und und... ich habe mir 21 Zoll Felgen gekauft. Da war ein Gutachten dabei das ich die fahren darf. Reifen drauf und ab zum TÜV eintragen lassen. 🙂

Ja das kann ich dir erklären...

Im gutachten steht 255 bis 275 für den 4g
Die meisten wollen eben keinen 275er

255 bzw 265er haben max 96er Tragkast
Und damit haben die Prüfer ein Problem!

Zitat:

@fireefoxx007 schrieb am 29. Mai 2020 um 08:50:19 Uhr:


Ja das kann ich dir erklären...

Im gutachten steht 255 bis 275 für den 4g
Die meisten wollen eben keinen 275er

255 bzw 265er haben max 96er Tragkast
Und damit haben die Prüfer ein Problem!

Hmm... okay... dann hatte ich wohl einen mir gesonnenen Prüfer. Habe halt auch 265er drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen