21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4390 Antworten
Ich nehme alles was dem Standart entspricht bzw. auch ähnelt.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 25. Mai 2020 um 16:28:59 Uhr:
Hmm. Dann bin ich raus. Aber ich könnte AAS hochpumpen oder auf Comfort, dann ist es nahe des Stahlfahrwerkes.
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 25. Mai 2020 um 13:14:05 Uhr:
Könnte bitte jemand im Thread oder per PN Bilder von Rädern im Radkasten senden.
Eckdaten: (9x21 ET35 265/30)
Ich weiß es kommt zwar auf die Reifenmarke an, da es unterschiedliche Breiten sind, aber mit geht es darum, wie die Räder im Radhauskasten liegen und ob sie im Leergewichtzustand raus gucken. Achja bitte nur Bilder mit Standartfahrwerk, alles andere wäre wieder optisch etwas anderes und am besten von der Voderachse, da die Räder vorne mehr rausgucken.
https://www.motor-talk.de/.../...elgen-reifen-thread-t4274482.html?...
Ein paar Beiträge später hat hier user @Haribo23 genug Bilder mit Standard Fahrwerk reingestellt.
Soweit ich weiß hat er S-Line Fahrwerk und das wäre optisch eine ganz andere Nummer. Bei ihm sitzen die Räder 1A!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Mai 2020 um 19:27:49 Uhr:
Zitat:
@El-Clasico schrieb am 25. Mai 2020 um 13:14:05 Uhr:
Könnte bitte jemand im Thread oder per PN Bilder von Rädern im Radkasten senden.
Eckdaten: (9x21 ET35 265/30)
Ich weiß es kommt zwar auf die Reifenmarke an, da es unterschiedliche Breiten sind, aber mit geht es darum, wie die Räder im Radhauskasten liegen und ob sie im Leergewichtzustand raus gucken. Achja bitte nur Bilder mit Standartfahrwerk, alles andere wäre wieder optisch etwas anderes und am besten von der Voderachse, da die Räder vorne mehr rausgucken.https://www.motor-talk.de/.../...elgen-reifen-thread-t4274482.html?...
Ein paar Beiträge später hat hier user @Haribo23 genug Bilder mit Standard Fahrwerk reingestellt.
Ja ich habe ein Sline FW
Ähnliche Themen
Ich plane auch mir 21 Zoll Blade Felgen mit ET 46 zu bestellen. Ich hätte gerne aber noch Distanzringe von H&R, dort steht aber im Teilgutachten unter Auflagen, dass man ab 10mm pro Rad bei 21 Zoll die Radhäuser ausweiten müsste. Ich habe schon viel im Forum recherchiert und viele fahren diese ET auch mit 20mm pro Rad. Kriege ich dann 12-15mm pro Rad eingetragen obwohl im Teilgutachten nur mit Verbreiterung steht?
Habe auch das Sline FW.
Hab da auch eine Frage, wie definiert TUV die Größe für die Reifen ?! Die 9x21 ET35 waren ja nie in CoC Papieren und trotzdem fahren alle mit 265/30
Wenn ich jetzt die Talea nehme mit 9,5x21 kann ich da die 265/30 fahren oder gar 255/30 (mit Ablasten) -> ist dies mit Unbedenklichkeitserklärung erledigt oder muss noch was zum TÜV mitgebracht werden.
Tragfähigkeitsbestätigung ist ja klar
Ich habe auch die Blade mit 9X21 et46,265 30 21 und von H&R 20mm rundum und ohne Radhäuser ausweiten eingetragen bekommen.
Hallo habe mir 9x21 et 35 gekauft (Fremdfelgen mit Gutachten)
Mein a6 Quattro Avant mit Ahk hat eine Achslast HA von 1350kg
Also 675kg pro Rad
Kann ich ein Reifen mit 95er Index =690kg
Aufziehen ?
Die Originalen Reifen im Schein haben 97
Und unten im Schein, steht was von Anhängerbetrieb 14xxkg
Daher bin ich mir nicht sicher
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. Mai 2020 um 17:32:49 Uhr:
Sieht hinten schon sehr knapp aus.
Setzt da nix auf am innenkotflügel
Voll nicht, wir saßen mit 5 Leute im Auto und hochgebockt nix geschliffen.
Zitat:
@Biljo2004 schrieb am 27. Mai 2020 um 17:27:12 Uhr:
Ich habe auch die Blade mit 9X21 et46,265 30 21 und von H&R 20mm rundum und ohne Radhäuser ausweiten eingetragen bekommen.
Genau, dein Auto hab ich beim nachlesen auch gesehen, sieht sehr schick aus! Du hast das AAS oder?
Bist du einfach mit dem Teilgutachten zum TÜV gefahren und dürfte ich fragen was es gekostet hat?
Zitat:
Genau, ich glaube 60€ bin mir aber nicht mehr sicher. Was meinst du mit AAS?
Ich meinte das Luftfahrtwerk. Weißt du zufällig noch ob du noch extra Schrauben zu den Spurplatten dazu bestellen musstest?