21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4387 Antworten
War beim TÜV und wollte nachfragen, ob er mir 9,0 et 30 einträgt. Antwort von ihm keine Chance. Ebenfalls darfst du den 285/30 nicht fahren
Falls kannst du's auch selbst ausrechnen hier und dann Mal mitm metermaß an die Felge gehen und nachsehen
Zitat:
@Julianklopf schrieb am 15. Februar 2020 um 17:41:38 Uhr:
https://www.reifenrechner.at/Falls kannst du's auch selbst ausrechnen hier und dann Mal mitm metermaß an die Felge gehen und nachsehen
Habe dir mal ne PN geschrieben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Matze-1401 schrieb am 15. Februar 2020 um 17:38:38 Uhr:
Hmm gut... dann heißt es ausprobieren... ich hab’s mir aber fast gedacht...
Im übrigen gibt es sogar Bilder hier im Thread. Also einfach mal suchen.
EDIT: gefunden nach 2 Minuten
https://www.motor-talk.de/.../...elgen-reifen-thread-t4274482.html?...
Zitat:
@RocconRolla schrieb am 26. Juli 2019 um 14:16:52 Uhr:
Zitat:
@tom-tom-84 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:12:47 Uhr:
Servus. Das wäre spitze, wenn du vielleicht dann nochmal Rückmeldung geben könntest, @RocconRolla . Eventuell sogar visuelle... 🙂
Das würde ich mir nämlich glatt auch überlegen.Besten Dank, Tom
Es ist einfach viel zu warm....
trotzdem hab ich die Spurplatten endlich mal drauf geschnallt. Und probiert ein paar Bilder zu machen. Wenn ich nächste Woche noch mal gewaschen habe kann ich vernünftige Bilder nachreichen.Natürlich stehen die Räder nicht bündig mit der Radhauskante, sollen/müssen sie aber auch nicht. Das ganze soll unauffällig schick sein, ohne das ich mir auch nur ansatzweise irgend etwas kaputt fahren oder es schleifen könnte. Beim Golf R, den ich vor dem A6 hatte, sind durch exzessive Rundstreckennutzung mit Semislicks und "eigentlich" passender Rad/Reifen Kombi die sogar TÜV hatte so viele Schäden entstanden die im Nachhinein teuer waren das ich das nicht mehr brauche. Somit....kein "müsste/sollte passen" sondern passt:-)
Der A6 ist schick wie er ist, die 10mm Platten haben ihr übriges getan, alles perfekt.@tom-tom-84
Hast du am AAS was geändert oder steht da so ganz normal auf Dynamik? Die Tiefe gefällt mir gut und optisch sind unsere beiden A6 ja bis auf das Pano bei dir und den rundum schwarzen Schriftzügen/Ringen bei mir sehr identisch (y)
Suche für meine Blade passende Reifen.
Welche würdet Ihr so nach euren Erfahrungen mir empfehlen?
Meine Erstwahl viel auf den Pirelli, aber laut einigen Berichten scheint er ja doch nicht so gut zu sein!?
Obwohl... Erstausrüster ist die Marke sowie Dunlop auch.
Continental fand ich auch schon immer gut. Ist aber preislich auch teurer. Dann ob 5P oder lieber 6P?
Vielleicht könnt ihr mir ja den Kauf einfacher machen.
Danke & Gruß
Hallo,
ich überleg auf die Blade Felgen umzusteigen und wollte euch fragen, ob ihr wisst welcher Reifen den besten Felgenschutz bietet? Meine Frau bringt jeden Tag das Kind in die Grippe und hat doch ab und zu das können sehr Eng zum Bordstein zu parken ... Ich weiß das es bei 21 Zoll eh Relativ ist, aber es wird doch sicher Unterschiede geben oder? Vielen Dank für eure Antworten.
Pirelli PZero PZ4 - nicht sehr stark ausgeprägt. Wobei ich mal behaupte, dass die Ausprägung bei einem 30er Querschnitt eh limitiert ist.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. Februar 2020 um 11:29:16 Uhr:
Pirelli PZero PZ4 - nicht sehr stark ausgeprägt. Wobei ich mal behaupte, dass die Ausprägung bei einem 30er Querschnitt eh limitiert ist.
War es nicht so, dass Pirelli eher breiter sind als die anderen?
Leider findet man immer im Netz die andere Richtung, also Reifen die schmaler sind um möglichst kleine ET zu fahren.
Wären es Zubehörfelgen, da würde natürlich ein 275/30 für mehr Schutz sorgen. Leider nicht erlaubt auf Originalen.
@Fulano
Der 265er füllt natürlich die 9 Zoll-Felge besser als ein 255er. Das bedeutet aber nicht, dass der Flankenschutz auch besser ist.
Zitat:
Wären es Zubehörfelgen, da würde natürlich ein 275/30 für mehr Schutz sorgen. Leider nicht erlaubt auf Originalen.
Auf welchen Zuberhörfelgen wäre denn ein 275/30/21 möglich? Kennst du da welche? Fährt das hier einer? Und das mit Tüv-Segen?
Zitat:
Zitat:
@A6TFSI schrieb am 20. Februar 2020 um 22:11:22 Uhr:
Zitat:
Wären es Zubehörfelgen, da würde natürlich ein 275/30 für mehr Schutz sorgen. Leider nicht erlaubt auf Originalen.
Auf welchen Zuberhörfelgen wäre denn ein 275/30/21 möglich? Kennst du da welche? Fährt das hier einer? Und das mit Tüv-Segen?
Kann nur von der BBS CH-R 2 sprechen in 9,5 x 21 et 33 und da waren sehr wohl auch die 275/30 im Gutachten drin.
Hier nochmal falls ich Mist erzähle:
https://www.felgenoutlet.de/.../ch602_et33_665.pdf
Hatte die allerdings mit 265/30 gehabt, weil bei der Breite und ET es schon knapp war. Mit originalen 20er hat man viel weniger Stress.