21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Naja, die Reifenbedingten Auflagen geben die Bearbeitung der Radhauskanten vor. Sogar bei den 265er. Wer macht denn sowas?
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. Februar 2020 um 23:12:17 Uhr:
Naja, die Reifenbedingten Auflagen geben die Bearbeitung der Radhauskanten vor. Sogar bei den 265er. Wer macht denn sowas?
Na das steht ja in den meisten Gutachten drin, wenn man sich an die maximalen Größen wagt.
Ich kenne zumindest eine Werkstatt wo solche Arbeiten auf der Tagesordnung sind und da wundert es keinen wenn was gemacht werden soll. Da ist eher die Frage ob ein Gutachten verfügbar ist, weil sonst die Eintragung ein ziemliches Glücksspiel wird.
Mit 265/30 hat alles ohne Arbeiten gepasst.
Es ging aber auch darum, dass es 275/30 für A6 mit Zulassung gibt und dies war der Beweis.
Das ist richtig.
Zitat:
@Fulano schrieb am 20. Feb. 2020 um 23:33:08 Uhr:
Es ging aber auch darum, dass es 275/30 für A6 mit Zulassung gibt und dies war der Beweis.
Zitat:
Mit 265/30 hat alles ohne Arbeiten gepasst.
Es ging aber auch darum, dass es 275/30 für A6 mit Zulassung gibt und dies war der Beweis.
Ja, aber laut Auflagen leider nur für die Limousine und nicht für den Avant. Ich dachte schon ich wäre am Ziel meiner Träume
Ähnliche Themen
Zitat:
@A6TFSI schrieb am 21. Februar 2020 um 06:47:09 Uhr:
Zitat:
Mit 265/30 hat alles ohne Arbeiten gepasst.
Es ging aber auch darum, dass es 275/30 für A6 mit Zulassung gibt und dies war der Beweis.Ja, aber laut Auflagen leider nur für die Limousine und nicht für den Avant. Ich dachte schon ich wäre am Ziel meiner Träume
Für was steht den „Car“ in den Auflagen?
Insbesondere bei den ganzen Gutachten ist es wichtig alle Punkte sich anzuschauen um später nicht vor bösen Überraschungen zu stehen.
Damit keiner sagt es ist Ausnahme mit der Kombi hier ein Gutachten von WH27
https://www.felgenoutlet.de/.../00328225.pdf
Danke erstmal für die Vorschläge, das muss ich mir dann mal Live anschauen. Ansonsten werden es keine Originalen Felgen, da wird ein tausch nicht ganz so teuer.
Ich wollte mal in die Runde fragen was ihr so bei euren 21ern an Luftdruck fahrt?
Ich habe meinem Luftdruck mal kontrolliert und anscheinen hat mir jemand beim Service/Inspektion den Luftdruck rundum auf 2,2 bar abgelassen (ich habe 255/30/21 Conti SC6 drauf auf der Limousine 3,0TDI)
Das ist mir zu wenig und ich hab jetzt auf 2,8 vo. und 2,7 bar hinten korrigiert (meist alleine unterwegs oder max. 2 Passagiere und kleines Gepäck).
Was fahrt ihr so an Druck bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@Hansilang schrieb am 27. Februar 2020 um 12:35:53 Uhr:
Ich wollte mal in die Runde fragen was ihr so bei euren 21ern an Luftdruck fahrt?
Ich habe meinem Luftdruck mal kontrolliert und anscheinen hat mir jemand beim Service/Inspektion den Luftdruck rundum auf 2,2 bar abgelassen (ich habe 255/30/21 Conti SC6 drauf auf der Limousine 3,0TDI)
Das ist mir zu wenig und ich hab jetzt auf 2,8 vo. und 2,7 bar hinten korrigiert (meist alleine unterwegs oder max. 2 Passagiere und kleines Gepäck).
Was fahrt ihr so an Druck bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ich hatte immer vorne 3,0 und hinten 2,8 Bar beim S6!
Ok, danke euch für die Info. Dann lag ich vom "Popometer" gar nicht so falsch mit meinen Werten. Dann werde ich noch einen Tick hochgehen mit dem Druck.
Gruss
Bei meinem S6 vorn und hinten 3,2. Aber so wie Reifen aussehen kommt diese Saison ein wenig mehr rein. Was ist eigentlich von Audi vorgegeben?
Villt. hilft Euch das hier. Es ist immer der Luftdruck des Reifenherstellers heranzuziehen. Die Werte des PKW Herstellers sind immer allgemein zum Auto angegeben.