21 Zoll Felgen/Reifen-Thread
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?
Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!
Sergio
Beste Antwort im Thema
Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...
Weniger ist für mich manchmal mehr.
4389 Antworten
Zitat:
@Ph1LLy schrieb am 19. Juli 2019 um 16:43:41 Uhr:
Hey, hat zufällig jemand ein Foto für mich parat mit den RS6 21“ Felgen auf einem A6 Avant in Florettsilber?Bin gerade hin- und hergerissen zwischen zwei Felgen. 20“ Competition oder 21“ RS6.
Danke euch vorab.
Hier 21 Zoll in Florettsilber mit 20mm spurplatten vorne und hinten. 40 mm pro Axe.
Zitat:
@fetzerth schrieb am 24. Juli 2019 um 10:17:59 Uhr:
Hallo
Das ist so jetzt aber nicht wirklich fahrbar bzw. Eintragungsfähig.
Gruß Thomas
Das stimmt, aber er hatte halt nach Bildern mit RS6 Felgen gefragt.
Servus Leute,
das ich mich bei meiner Suche nach schicken Felgen nicht wirklich entscheiden kann, wollte ich fragen ob evtl. jemand auf nen Allroad die OZ Superturismo in Silber fährt und dazu mal ein Bildchen posten könnte?
Wäre echt super danke
Gruß Goldi
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom-tom-84 schrieb am 16. Juli 2019 um 13:12:47 Uhr:
Servus. Das wäre spitze, wenn du vielleicht dann nochmal Rückmeldung geben könntest, @RocconRolla . Eventuell sogar visuelle... 🙂
Das würde ich mir nämlich glatt auch überlegen.Besten Dank, Tom
Es ist einfach viel zu warm....
trotzdem hab ich die Spurplatten endlich mal drauf geschnallt. Und probiert ein paar Bilder zu machen. Wenn ich nächste Woche noch mal gewaschen habe kann ich vernünftige Bilder nachreichen.
Natürlich stehen die Räder nicht bündig mit der Radhauskante, sollen/müssen sie aber auch nicht. Das ganze soll unauffällig schick sein, ohne das ich mir auch nur ansatzweise irgend etwas kaputt fahren oder es schleifen könnte. Beim Golf R, den ich vor dem A6 hatte, sind durch exzessive Rundstreckennutzung mit Semislicks und "eigentlich" passender Rad/Reifen Kombi die sogar TÜV hatte so viele Schäden entstanden die im Nachhinein teuer waren das ich das nicht mehr brauche. Somit....kein "müsste/sollte passen" sondern passt:-)
Der A6 ist schick wie er ist, die 10mm Platten haben ihr übriges getan, alles perfekt.
@tom-tom-84
Hast du am AAS was geändert oder steht da so ganz normal auf Dynamik? Die Tiefe gefällt mir gut und optisch sind unsere beiden A6 ja bis auf das Pano bei dir und den rundum schwarzen Schriftzügen/Ringen bei mir sehr identisch (y)
Nice, vielen Dank. Ein Bild aus der Totalen wäre noch spitze, um es besser einschätzen zu können. Irgendwo hatte ich jetzt auch mal ein Bild mit den Blades und 40mm Platten pro Achse gesehen... sah aaauuuch gut aus. 🙂
Ich hab ihn per VCDS um 20mm nach unten gebeten. So finde ich es ganz angenehm. Wenn die Räder noch etwas raus wandern, benötige ich auch keine Koppelstangen. Und es fährt sich auch etwas straffer. Im Vergleich zum Passat fährt sich der A6 wie eine Wolke. Bodenwellen in Kurven auf der Autobahn sind furchtbar. Jetzt ist es etwas besser. Ich möchte es auch hübsch, aber ohne Einschränkungen. Mit dem Sportdiff und der Dynamiklenkung wird zwar kein Rennwagen draus, aber manchmal macht es echt Laune auf der Landstraße.
Zitat:
@TomTom-00- schrieb am 23. März 2017 um 21:56:04 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Mal abgesehen vom eintragen,
Würden Sie denn rein passen ohne dass es schleift ?
Weißt du jetzt ob das passt ???
Trotz vielem Lesen bin ich mir noch unsicher:
Passen die Blade vom Q7 in 9,5x21 ET31 mit 265/30 unter den Competition?
Ich möchte nix dran machen müssen. Unter den S6 passt es laut Facebook-Gruppe.
Das Konkave der Q7 Felge ist halt genial... dafür würde ich auch glatt wieder etwas höher fahren.
Gehört habe ich davon schon, aber noch nie beim TÜV in Aktion gesehen.
Weiß gar nicht was es da für Grenzen gibt, aber von 9 auf 9,5 ist ja nicht die Welt.
Verrückt macht es ja die unglaublich geringe ET + die Breite + (was ich so gelesen habe) die Bremse vom Competition vorne.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 2. September 2019 um 20:54:12 Uhr:
Klappt denn überhaupt die Abnahme, ohne fehlendem Impact Test?
Bei dem Impact Test geht es vorrangig um die Reifenhöhe.
Welche beim A6 niedriger als beim Q7 ist.
Wurde die Felge nun mit 285/40R21 getestet, müsste sie erneut geprüft werden, da nun der Querschnitt (265/30R21) viel geringer wird.
(Beim Impact Test fällt ein Gewicht in einem Winkel auf die Reifenschulter/Felgenhorn)
Das hilft mir ja leider bezüglich der Auswahl nicht so recht weiter.
Aber da du dich auszukennen scheinst: wann wird dieser Test denn fällig? Hatte auf dem Passat eine Felge vom Tiguan mit einem ähnlichen Verhältnis wie hier, aber da benötigte niemand diesen Test.
Der Impact-Test soll das (mögliche) Bruchverhalten beim überfahren eines Hindernisses simulieren.
Die Kriterien bei der Prüfung sind vom Hersteller für das Fahrzeug so zu wählen, das bspw. der Reifen mit der kleinsten Breite, und kleinsten Abrollumfang geprüft wird.
Bei diesem Fall-Test, wird eine vorher zu berechnende Masse schräg auf die Felge und Reifen fallen gelassen.
Das Gewicht hat also eine Überlappung zum Reifen.
Wenn der Reifen nun sehr breit und hoch ist, federt das Gewicht natürlich auf dem Gummi besser ab.
Ist der Reifen jetzt sehr schmal, fällt das Gewicht größtenteils nur noch auf das Felgenhorn, was natürlich kritischer ist.
Da dieser Test vom Hersteller (Audi) nun für den 285er Reifen gemacht wurde, ist das mit dem 265er nicht mehr nachgewiesen.
Die TÜV´s/DEKRA´s wollen seit geraumer Zeit bei solchen Umbauten eine erneute Prüfung sehen. (Früher ging es ohne)
Las mal die Kirche im Dorf. Da wo ich her komme ist sowas egal. Eine original Felge von einem schwereren Fahrzeug auf einem leichteren und es gibt Tüv.
Ich würde lieber ne Q7 Felge auf nem A6 fahren, als mir irgendwelche italo Felgen mit angeblicher Zulassung zu kaufen.