21% Rabatt - Wer hätte das gedacht?
mit erstaunen habe ich eben beim morgendlichen kaffee diesen artikel gelesen - bis zu 21% rabatt für einen golf5 - ohne gross zu handeln, ganz offiziell, für einen fabrikneuen deutschen wagen 😰
das heisst wohl, das die absatzzahlen wirklich dramatisch schlecht sind. bleibt da überhaupt noch ein gewinn übrig? und was bedeutet das im endeffekt für den gebrauchtwagenmarkt? wohl das die preise in den keller fallen werden.
naja, zu diesen kampfpreisen hätte ich damals den g5 vielleicht in die engere auswahl gezogen, aber vor anderthalb jahren gabs ja noch nicht mal ne klimaanlage serienmässig. und so haben wohl viele potenzielle käufer gedacht und entsprechend gehandelt...
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndyFr
Wenn aller Neufahrzeug um 20% billiger verkauft werden, wird die Ersparnis direkt an die Gebrauchten weitergegeben. D.h. keiner hat dadurch einen Gewinn. Aber das scheint hier irgendwie keiner zu blicken!
Ich verstehe nicht ganz, wie du das meinst. Wenn ich z.B. für einen Neuwagen statt 30 000,- nur 25 000,- bezahle und den nach einer gewissen Zeit als Gebrauchtwagen, sagen wir mal 20% billiger als meinen Einkaufspreis verkaufe, habe ich bei dem hohen Preis 6000 Euro Verlust gemacht, bei dem niedrigen Preis nur 5000 Euro. Außerdem habe ich nicht so viel Kapital gebunden.
Viele Grüße
bebejo
Ja durch die Rabatte werden die Gebrauchten auch billiger, der der den Rabatt beim Neukauf nicht bekommen hat ist der gelackmeierte. Da kann man aber nichts machen, ist eben so !
Was soll denn der Aufstand um die Prozente? Jeder der den Rabatt mitgenommen hat wird sich freuen.
Es ist doch so dass in vielen Bereichen die Preise fallen; Beispiel: Computer...heute top und sauteuer, morgen veraltet und hinterhergeworfen!
Wer nur auf die Zahlen achtet und auf den Wertverlust bzw. den billigsten Preis wird selten fündig werden.
Geniesst euer Auto oder wandert aus und lebt im Wald...da gibts Gratis-Obst :-)
Ähnliche Themen
Problemtisch wird es, wenn alle warten das er noch billiger wird, vermutlich hat man da was falsches angeschubst oder man hat die ersten Preise viel zu hoch angesetzt, wegen der Phaeton Leuchten zahlt kaum ein Kunde gerne mehr !
Habe aber auch hier mal gelesen der Golf soll viel mehr können als der Phaeton .
Weiß zwar nicht was das sein soll, aber es könnte ja sein, dass man die Elektronik weiterentwickelt hat und dann in den Golf gepackt hat !
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Problemtisch wird es, wenn alle warten das er noch billiger wird, vermutlich hat man da was falsches angeschubst oder man hat die ersten Preise viel zu hoch angesetzt, !
Das nennt man Deflation. Aus diesem Tal ist Japan nach 10 jähriger Spirale entkommen.
Also eine 25000€-Investition mit dem Wegwerfprodukt Computer zu vergleichen, ist wohl ziemlicher Quatsch. Wer beim Neuwagenkauf nicht an den Wiederverkauf denkt, ist Weltfremd - jedenfalls als Privatkäufer.Im übrigen gönne ich jedem seinen Rabatt. Nur mal sollte es hier nicht so publik machen!!!!!!!!! Bisher werden die Gebrauchtwagenpreise aus den Nuewagenlistenpreisen ermittelt. Also nicht anstatt 6000€ 5000€ sondern nur 2000€ Verlust bei etsprechendem Rabatt (Verkauf nach einem Jahr). Sonst würde sich das ganze wohl für Werkstangehörige mit ca. 16% Rabatt nicht lohnen - oder schon jetzt nicht mehr???
Was für Elektronik soll im Golf sein, die der Phaeton nicht hat?
Zitat:
Original geschrieben von AndyFr
Sonst würde sich das ganze wohl für Werkstangehörige nicht lohnen.
Lohnt es sich doch bei den zuversteuernden 21,x% schon lange nicht mehr! Darum leasen die meisten WA.
Vielleicht solte sich Amdy mal überlegen dass sich nicht nur Privatleute Computer kaufen sondern auch Firmen in komplette Netzwerke investieren...denk mal in größeren Dimensionen!
Dass ich hier nicht auf eine Privat-PC-Lösung von Medimarkt anspiele dachte ich wäre klar.
Es geht mir viel mehr darum, dass sich die Zeiten ändern und man nicht über unabänderbare Dinge grübeln und fluchen sollte. Es gibt immer mal bessere Angebote...also nicht rumstänkern.
Dieses Forum dient selbstverständlich dem Austausch, was auch den Preisvergleich betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von Henning1979
...also nicht rumstänkern.
Dieses Forum dient selbstverständlich dem Austausch, was auch den Preisvergleich betrifft.
Naja stänkern....klar sollte hier jeder das schreiben, was er meint. Aber es ist halt ungeschickt, manches zu schreiben. Ich denke, ihr versteht was ich meine...
Hört sich alles toll an - aber der gesamte Markt wird "kaputt" gemacht. Gebrauchtwagen haben keinen Wert mehr, der Kunde bekommt nichts für seinen Alten. Die RAbatte sind so ausgefuchst, dass noch genug für VW oder den Händler übrig bleibt. Der Händler hat min. 18 % Spanne
Komisch, die Händler hier haben nicht mit den 2000 € "zusätzlichem Rabatt" geworben , wollen die die 2000 € selber einstecken ?
Naja auch egal, wenn ich mir die Preise für den Golf anschaue, dann wurde er mit der Markteinführung viel zu teuer eingeführt. Die VW Verantwortlichen haben ja dann mit der kostenlosen Klima reagiert, dann folgten verschiedene Rabatte für Fremdfabrikatbesitzer und dann für VW Besitzer.
Listenpreis für einen VW comfortline mit 2 l tdi für 22000 € ist auch ziemlich heftig.
Und Autoverkäufer vergleichen jetzt mehr als zuvor !
Schraubenfabrikant Würth, der in seiner Unternehmensgruppe mehr als 49.000 Mitarbeiter beschäftigt und heuer 6,8 Mrd. Euro umsetzen möchte, sprach davon, „dass wir uns nicht nur bekriegen dürfen, sondern auch zusammenhalten müssen“.
Die Kräfteverhältnisse in der Welt würden sich in den nächsten dreißig Jahren komplett verschieben, China die USA als Weltmacht Nummer eins ablösen. In China gehe die Entwicklung derzeit in „affenartiger Geschwindigkeit“ voran. Würth prophezeite, dass bereits in zwei bis drei Jahren qualitativ hochwertige Pkw aus China zum Preis von 5.000 Euro auf den Markt kommen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Würth prophezeite, dass bereits in zwei bis drei Jahren qualitativ hochwertige Pkw aus China zum Preis von 5.000 Euro auf den Markt kommen werden.
Das glaube ich sogar.
Nach der Unterhaltungselektronik und der Textilbranche wird jetzt die Automobil-Industrie in Europa überrannt.
Das wird eine schwere Zunkunft für Deutschland und Europa.🙁
Gruß
naja das glaube ich nicht 😉
kommen ja schon die ersten autos aus china hier her. aber die werden erstmal exoten bleiben. in 10 jahren sieht das allerdings anders aus
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Komisch, die Händler hier haben nicht mit den 2000 € "zusätzlichem Rabatt" geworben , wollen die die 2000 € selber einstecken ?
Wohnst Du im Raum Wolfsburg oder Hannover? Man will sich dort die Jahrewagenpreise mit solchen Rabatten nicht versauen. Die Prämie wird von Volkwagen direkt bezahlt. Der Verkäufer hat seine normale Provision (angeblich ca. 12%), die von dieser Prämie unberührt bleibt.