21" Cayenne Exclusive-Design Winterkomplettradsatz korrodiert
Hallo Gemeinde,
fahre seit der Wintersaison 2019/2020 original Porsche Cayenne Exclusive-Design Winterräder in 21", die ich neu über das PZ bzw. Tequipement im Oktober 2019 bezogen habe.
Während die Satz die erste Saison völlig unbeschadet überstanden hat, ist nun nach der zweiten Saison (Winter 20/21) der Satz korrodiert (siehe Bilder). In drei von vier Felgen ist am Übergang von der glanzgedrehten Fläche zu den schwarzen Felgenbett und um den Nabendeckel Salz unter den Lack gewandert und hat zu Ausblühungen geführt. Der Satz wurde natürlich vor der Einlagerung im Frühjahr gereinigt und trocken eingelagert.
Bei den Felgenhersteller handelt es sich übrigens um BBS.
Ich habe die Felgen nun beim PZ reklamiert (hab Approved und hoffe, dass original Anbauteile auch inkludiert sind) und mein Verkäufer gibt die Reklamation jetzt erstmal weiter. Ich vermute einen Produktionsfehler beim Lackieren (Lackkante aufgebrochen).
Ach so, die Felgen sind frei von Beschädigungen wie Bordsteinkratzer o. ä.
Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße
knolfi
17 Antworten
Da bin ich sehr gespannt. Mein Approved Argument war das Gleiche: optischer Mangel, keine Nutzungseinschränkung, abgelehnt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. November 2021 um 09:47:25 Uhr:
So, mal ein Update: ...Ein Instandsetzen ist lauf meinem KFZ-Aufbereiter nicht möglich, da die Felgen gepulvert wurden. Man müsste die glanzgedrehte Oberfläche neu abdrehen und pulvern, was bei vier Felgen sicherlich nicht gerade sehr günstig wäre.
Halte euch auf dem Laufenden.
Diese Aussage könnte auch einfach ein Versuch sein, dir im Fall der Fälle einen Satz neue Felgen zu verkaufen, was definitiv deutlich teurer wäre als die Instandsetzung.
Eine Frage: Ich sehe das auf den Bildern nicht richtig, aber ist der lackierte/gepulverte Teil überhaupt angegriffen oder nur der glanzgedrehte Teil? Wenn es nur der glanzgedrehte Teil ist, empfehle ich dir ein seriöses Reifenhaus aufzusuchen oder sonst jemand, der Felgenreparaturen anbietet und eine Zweitmeinung einzuholen. Wir reparieren bei uns im Betrieb selbst alles mögliche an kosmetischen Schäden an felgen und solange der Lack nicht beschädigt ist, reicht ein abdrehen in der Regel aus. Und selbst wenn, gäbe es immer noch die Möglichkeit, nur die Vorderseite zu lackieren. Wenn sauber ausgeführt, sieht man die Übergänge nur, wenn man weiss, dass sie da sind und nur von nahem. Sind die Räder am Auto montiert, sind sie nicht sichtbar.
Edit: KFZ-Aufbereiter... Hatte beim lesen und verfassen des Beitrages dein Autohaus im Kopf, deswegen die Aussage am Anfang. Der könnte aber ja auch unabhängig sein. Die Frage und die darauf folgende Aussage bleiben aber dennoch bestehen.
Zitat:
@Redhunter schrieb am 17. November 2021 um 08:40:16 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 16. November 2021 um 09:47:25 Uhr:
So, mal ein Update: ...Ein Instandsetzen ist lauf meinem KFZ-Aufbereiter nicht möglich, da die Felgen gepulvert wurden. Man müsste die glanzgedrehte Oberfläche neu abdrehen und pulvern, was bei vier Felgen sicherlich nicht gerade sehr günstig wäre.
Halte euch auf dem Laufenden.
Diese Aussage könnte auch einfach ein Versuch sein, dir im Fall der Fälle einen Satz neue Felgen zu verkaufen, was definitiv deutlich teurer wäre als die Instandsetzung.
Im Edit hast du es eigentlich korrekt beschrieben:
Mein Aufbereiter hat zwar einen Reifenhandel, aber vertreibt keine Felgen. Hinzu kommt, dass Porsche ja eigentlich wegen der Approved nur Originalfelgen zulässt, daher müsste er diese auch direkt bei Porsche beziehen. Daher besteht seitens ihm kein Interesse, mir neue Felgen zu verkaufen.
Das mit dem Instandsetzen wie du es beschrieben hast, hat mir das PZ auch angeboten. Mal sehen was die heute sagen bzw. ob der Hersteller Kulanz gewährt.
Wie du richtig angemerkt hast, sind nur die Glanzgedrehten Bereiche angegriffen, der schwarz lackierte Teil ist intakt.