20V oder 5V Schriftzug auf Motorabdeckung ?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen!

Steht auf euren 1.8er Motoren (egal ob Sauger oder Turbo) 5V oder 20V ? Bei mir steht 20V (BJ 1998) und habe schon einige mit 5V gesehen. Ist das BJ Abhängig ? 

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


5V pro Zylinder?? 🙂
So ungefähr, entweder sind es 5 Ventile pro Zylinder oder beim 20V ist es auf den Motor gerechnet, also 20 Ventile auf 4 Zylinder, das hat nix mit anderem Motor zu tun, ist das selbe, hatte mal beim 😁 gefragt, das ist irgend ein Quatsch von VW, genauso wie kein Mensch mehr durchblickt bei den TDI bezeichnungen am Heck, mal Chrom dann ganz Rot, alles Käse, die blicken da selbst nicht mehr durch und lassen es...

na die Bezeichung ist doch recht einfach

entweder 5 Ventil-Technik (je Zylinder gemeint)
oder
20 Ventile (auf den gesamten Motor gesehen)

man kann sich aber auch anstellen 😎

Aber die Sache mit den Volt war mir neu, jetzt wundert mich auch nicht warum mein Licht ständig so schlecht ist, ich brauch keine 12V sonder 20V Lampen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


5V pro Zylinder?? 🙂
So ungefähr, entweder sind es 5 Ventile pro Zylinder oder beim 20V ist es auf den Motor gerechnet, also 20 Ventile auf 4 Zylinder, das hat nix mit anderem Motor zu tun, ist das selbe, hatte mal beim 😁 gefragt, das ist irgend ein Quatsch von VW, genauso wie kein Mensch mehr durchblickt bei den TDI bezeichnungen am Heck, mal Chrom dann ganz Rot, alles Käse, die blicken da selbst nicht mehr durch und lassen es...

Das mit den 20 Ventilen ist schon sinnvoll.

Ferrari nutzt / nutze auch 5-Ventil-Technik,

um eine bessere Füllung / Leerung der Brennräume

bei höheren Drehzahlen, und damit auch kürzeren

Intervalen zu erreichen.

H i e r steht auch noch was dazu.

Die TDi - Bezeichungen sind auch recht einfach
zu durchblicken, wenn man mal Wikipedia checkt 😉
da stehen nämlich alle.

um so mehr rote buchstaben umso mehr ps, ganz einfach!

Ähnliche Themen

So einfach isses auch wieder nicht.
Kommt auch drauf an, ob PD oder nicht 😉

Es lassen sich mit den 3 Buchstaben mit je SILBER/ROT immerhin 8 verschiedene Motoren Kennzeichnen 😁
(Merkt man mir den IT/ET-Techniker an ?)

000 TDI
001 TDI
010 TDI
011 TDI
100 TDI
101 TDI
110 TDI
111 TDI

Zitat:

Original geschrieben von Fusel86


um so mehr rote buchstaben umso mehr ps, ganz einfach!
Hmm, dann hab ich gar keine PS da bei mir kein Buchstabe Rot ist 🙄

Und was isses ?
90ps´er ?
... Immer dieses Theater mit den Traktoren ... 🙄 😁 ! !

Tillamook du hast die blauen und grünen Buchstaben vergessen ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von c0la


Und was isses ?
90ps´er ?
... Immer dieses Theater mit den Traktoren ... 🙄 😁 ! !
Für dein bisschen Benziner wirds reichen 😁

Jaja ... ich weiss schon .. ich zittere vor euren NM ! 🙄 😁
( obwohl ich auch davon mehr hab 😉 )

Aber back to Topic:
Was steht auf deiner Motorabdeckung ? 😁

bei mir steht auf dem Motor:TDI

131 PS AVF

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


bei mir steht auf dem Motor:TDI

131 PS AVF

Bei mir dasselbe aber eben so ->  TDI

Baujahr? Hast du auch nen AVF?

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Baujahr? Hast du auch nen AVF?
Japp, 1.9er TDI 131PS BJ 08/2005, der mit den Serienmäßigen Elefantenohren, also einer der letzten...

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Baujahr? Hast du auch nen AVF?

Maddin dat liegt doch am BJ hatten wir doch schon aufm Treffen das Thema hab auch nen AVF mit silber TDI... BJ 03/04...

Greeetz

Fiete

Deine Antwort
Ähnliche Themen