20i Gedenkminute beim Losfahren
Liebe Leute mich würde interessieren ob diese Ansprechlüge bei losfahren nur bei den 20i gibts oder ob zum Beispiel auch den 23 i getroffen hat. In Usa gibts diesbezüglich sogar negative Preview Testvideos. Umgehen kann ich es derzeit nur mit Sportmodus.
Frage mich auch ob das mit der Software in der Zukunft ausgebessert werden kann oder ist es nicht mehr korrigierbar.
Hoffe aber das Beste
330 Antworten
Laut meinem BMW Händler gibt es aktuell keine neue Software für das Motorsteuergerät und sollte es mal eins geben, dann kann das auch nicht über die App (Remote SW Update) eingespielt werden.
Er kennt zwar das "Problem" mit dem Anfahren, aber ob es hier eine Anpassung bzw. Lösung gibt konnte er mir auch nicht sagen. So wie es aussieht müssen wir vorerst damit leben....
Zitat:
@TommGTE schrieb am 21. Januar 2024 um 14:52:58 Uhr:
Alle Getriebedaten entsprechen der Vorgaben. Es ist zum kotzen wenn du kalt losfahren willst, spürst regelrecht den Schlupf und dann kommt der Schlag...das bei einem Auto für gut 60k ....
Bin morgen wieder beim Händler und lasse mir die Änderungen des Updates erklären. BMW war für tolle Getriebe bekannt, sowohl Schalter als auch ZF Wandler. Wegen Verbrauch und Gewicht dieser Verlust...denke eher Kostenoptimierung.
Was ist bei deinem X1 jetzt rausgekommen?
Mein Auto ist von München von der Straße genommen worden. Abhilfe gibt es nicht. Dafür ist gestern ein Lenkeingriff auf gerade Straße aufgetreten, der München veranlasst hat das Auto sofort reinzuholen. Ich hab versucht mal das Video einzustellen, geht aber hier nicht. Bei 70km/h zog er mich mit einem Ruck Richtung Seitenstreifen kurz vor einer aufsteigender Leitplanke. Hätte ich nicht mit Kraft eingegriffen wäre ich dort hoch und auf die Seite gelegt. Meine Frau saß schreiend auf der Beifahrerseite. Zum Glück ist der Vorgang auf dem Drive Rekorder. Als der Kundenservice in München den Fall geöffnet hat und hat die Anfrage vom KBA gesehen zu diesem Thema bei dem Auto kam die Aufforderung das Auto sofort von der Straße zu nehmen.
Der Händler hat sich das Video angeschaut und saß mit Kopfschütteln davor.
Jetzt geht es in die Rückabwicklung. Keine Ahnung welches Auto ich jetzt nehme. Hab den X4 als Leihwagen bekommen...nein Danke...
Ich könnte über meinen Kunden, ein VW/Audi Autohaus einen ID7 günstig bekommen. Aber der kommt dieses Jahr erst als Kombi.
Is mir mit meinem 2er AT (U06) letzten Herbst auch schon mal passiert. Auf einer Bundesstraße war die gelbe Fahrbahnverengung mit schwarzer Farbe übermahlt. Der Deiving Assistent war aktiv und das Fahrzeug hat unvermittelt den AT von der linken auf die rechte Spur rübergerissen. Zum Glück war niemand rechts von mir…ansonsten hätte es einen schweren Verkehrsunfall gegeben.
Ähnliche Themen
Assist war nicht aktiviert, aktiver Lenkeingriff war vorher schon deaktiviert. Straße war ganz einfach normal markiert. Kein Fehler im Speicher.
Daher immer Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführungen über shortcut deaktivieren
Bei bei dir scheint es ja dann die Lenkradelektronik zu sein. Verstehe ich nicht so ganz
Es sind so viele Fehler nachdem vor 14 Tagen alles gelöscht wurde. BMW ist dieser Fehler bekannt und der Werksingeneur der mit Laptop wegen dem DSG neben mit gesessen hat sagte der Wagen würde wieder von selbst zurück lenken. Macht er aber nicht und bei hoher Geschwindigkeit unkontrollierbar
Meinen 23i habe ich jetzt fast 11 Monate.
Er hatte noch nie die „Gedenkminute“. Auch das Update hat nichts am Auto verändert.
Zu 70% fahre ich Stadtverkehr im Großraum Stuttgart. Dann meistens im Efficient Modus. Den Rest auf Landstraßen zum „Freibrennen“. Beim Ausrollen geht der Motor aus, beim leichtesten Berühren des Gaspedals geht er an. Häufiges „Stop and Go“ macht das Auto ohne Gedenkminute mit. Einfach so wie es sein muß!
Klar springt der Motor gleich wieder an nur geht er nicht auf Zug weil die Kupplung nicht aufmacht da der emotor erst mit dem Getriebe synchronisiert werden muss. Wer permanent im efficient fährt lässt es eher gemütlich angehen weswegen es wohl nicht auffällt
Bis jetzt noch keine Gedenkminute bemerkt.
Unser X1 ist wie die Feuerwehr.
Manchmal (zB Kreuzungen) muss ich die Zuegel stramm ziehen. So wuchtig.
Unglaublich.
Du hast ja auch keinen Mild-Hybrid sondern das Highway-To-Hell Triebwerk :-)
Zitat:
@hans1963 schrieb am 29. Februar 2024 um 15:06:22 Uhr:
Bis jetzt noch keine Gedenkminute bemerkt.Unser X1 ist wie die Feuerwehr.
Manchmal (zB Kreuzungen) muss ich die Zuegel stramm ziehen. So wuchtig.
Unglaublich.
Zitat:
@Timkus schrieb am 28. Februar 2024 um 19:11:47 Uhr:
Meinen 23i habe ich jetzt fast 11 Monate.
Er hatte noch nie die „Gedenkminute“. Auch das Update hat nichts am Auto verändert.
Zu 70% fahre ich Stadtverkehr im Großraum Stuttgart. Dann meistens im Efficient Modus. Den Rest auf Landstraßen zum „Freibrennen“. Beim Ausrollen geht der Motor aus, beim leichtesten Berühren des Gaspedals geht er an. Häufiges „Stop and Go“ macht das Auto ohne Gedenkminute mit. Einfach so wie es sein muß!
Auch deiner hat die besagten Gedenksekunden, da es alle mildhybriden aller Hersteller betrifft. Vielleicht ist deine Fahrweise einfach recht passiv, dass du es nicht merkst. Ist doch auch schön 🙂
Meine Frau fährt nicht so oft den BMW und meinte eben warum fährt das Auto immer so langsam los wenn man kurz vor dem Stillstand ist, ich leite die Frage mal an die BMW-Ingenieure weiter , hallo BMW könnt ihr meiner Frau diese Frage bitte beantworten