20d vs 25d
Lohnt sich der 25d gegenüber dem 20d?
Ist der Leitsungsunterschied spürbar?
Irgendwelche Sachen auf die man bei 25d acht geben muss? Anfälligkeiten o.ä.?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja erst den 25d und dann den 20d Biturbo.
Letzterer war an Laufkultur und Ansprechverhalten dem 25d ebenbürtig, die Minderleistung besonders im Autobahnbetrieb jedoch deutlich spürbar.
Während der 20d ein echt guter Motor ist, war der 25d ein genialer Spassbringer, der schon mit den „Grossen“ in einer Liga spielt.
Salopp gesagt gehört der 25d zu den schnellen 10% auf der Autobahn, der 20d auch als Biturbo leider nicht. Objektiv natürlich irrelevant, subjektiv für mich entscheidend. Ich fahre einen BMW, weil für mich hinterm Steuer ein Lächeln im Gesicht dazugehört. Und das hatte ich persönlich eher im 25d....
76 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2020 um 16:17:56 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 7. März 2020 um 15:21:52 Uhr:
Früher ging‘s hier mal um den X1 20d vs 25d:-)Er ist immer wieder für intelligente Anmerkungen gut. Aber im Grunde hat er ja Recht.
Nur eine Anmerkung von mir noch. Der 320d gibt es erst ab 01.03.2020 wohl mit der 48 v Boardelektronik.
Und die Daten gemäss ntv Bericht sind 7.1 von 0 auf 100....
Daher kann niemals der x1 25d langsamer oder gleich sein wie der User hier schreibt.
Selbst meine Kiste Xdrive 20d soll laut Angabe nur 0.5 Sekunden langsamer sein als der neue 320d mit 48v.
Man darf auch nicht vergessen der xie schleppt fast 60kg mehr mit. Meiner wiegt 1710kg!
Hier die Quelle zum 320d test
https://www.n-tv.de/.../...iesel-und-Fahrmaschine-article21562775.html
Ego ist der x1 Diesel sehr effizient und agil, was die fahrleistung angeht braucht der dem 3er Diesel sich nicht zu verstecken.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2020 um 16:17:56 Uhr:
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 7. März 2020 um 15:21:52 Uhr:
Früher ging‘s hier mal um den X1 20d vs 25d:-)Er ist immer wieder für intelligente Anmerkungen gut. Aber im Grunde hat er ja Recht.
Hab ich jetzt mal als Kompliment aufgefasst:-)
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 7. März 2020 um 17:26:55 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. März 2020 um 16:17:56 Uhr:
Er ist immer wieder für intelligente Anmerkungen gut. Aber im Grunde hat er ja Recht.
Nur eine Anmerkung von mir noch. Der 320d gibt es erst ab 01.03.2020 wohl mit der 48 v Boardelektronik.
Und die Daten gemäss ntv Bericht sind 7.1 von 0 auf 100....Daher kann niemals der x1 25d langsamer oder gleich sein wie der User hier schreibt.
Selbst meine Kiste Xdrive 20d soll laut Angabe nur 0.5 Sekunden langsamer sein als der neue 320d mit 48v.
Man darf auch nicht vergessen der xie schleppt fast 60kg mehr mit. Meiner wiegt 1710kg!Hier die Quelle zum 320d test
https://www.n-tv.de/.../...iesel-und-Fahrmaschine-article21562775.htmlEgo ist der x1 Diesel sehr effizient und agil, was die fahrleistung angeht braucht der dem 3er Diesel sich nicht zu verstecken.
Da gib ich Dir recht. Aber von der Laufruhe kommt auch der 20d nicht mehr an den Dreier ran.
Und der 20D im X1 kann sicher weder mit Laufruhe noch mit Fahrleistung an den neuen Motor von Dreier mithalten.
Gefühlt istder neue Dreier von der Ampel weg nicht wirklich langsamer als unser 2,5D im X1.
Klar irgendwann oben raus setzen sich die 41 mehr Ps durch.
In Laufruhe und Verbauch schlägt er den 2,5D X1 um Längen.
Aber klar hier geht es um 20d vs 25d im X1. Wobei das Thema wir auch schon ziemlch durch haben. ,)
Und schade das BMW beim Facelifting von X1 nicht gleich den neuen 2,0D angeboten haben.
Facelifting ist ja auch puncto Assitenzsysteme oder stärkeren Motor im X1 relativ schwach ausgefallen!
Im X1 wird seit November 2017 der „Neue“ Dieselmotor ( TDÜ2) verbaut. Mit der Einführung von Adblue wurde der Dieselmotor gründlich überarbeitet ( Doppelturbo z.B) mit dem Ergebnis einer deutlich höheren Laufkultur. Der 2.5er wurde erst im vergangen Jahr mit dem überarbeiteten Motor angeboten. Wenn Du nun den aktuellen 3er mit dem X1 vergleichen möchtest, nimm bitte auch den 2019er oder 2020er X1. Dann hast Du hinsichtlich Laufkultur einen aktuellen Vergleich.
Ähnliche Themen
Der X1 hat maximal den TÜ1!
die Laufkultur ist beim 25d für einen Reihenvierzylinder phänomenal gut. Ich hab zwar nur den B47T aus 2016 mit Euro6 aber der reicht mir noch ein paar Jahre.
Hallo, zum 2019 kann ich natürlich nicht sagen wie weit der an den 3er rankommt.
Aber unserer ist auch von 2016 und sicher gut. Aber wesentlich lauter als unserer jetziger Leihwagen den 3er.
Das bessere ist halt des guten Feind.
Anderseits heute zu viert unterwegs und die zwei Damen im Fond haben "gejammert" das der X1 hinten doch mehr PLatz hat.
Dann nutzt die Laufruhe von Dreier auch nichts!
Nun ja, die Autos werden mit der Zeit nunmal lauter. 😉
Mein LCI war zu Beginn nach der Abholung auch etwas leiser als jetzt mit etwas über 10.000 Km und ich denke, dass sich auch die aktuelle Lautstärke noch weiter verändern wird. Das liegt an den Dämmungen, Abgasanlage usw.
So war das bisher auch mit jedem meiner Neuwägen.
Wenn man also die Lautstärke zweier unterschiedlicher Modelle vergleichen möchte, sollten diese meiner Meinung nach sowohl von Alter, Motor (Diesel/Benziner) als auch Laufleistung einigermaßen ähnlich sein.
AFAIK haben beim B47 ab der TÜ1 auch die Motoren mit größerer Leistung Magnetventilinjektoren, weswegen die IMHO etwas rauher klingen. Dafür hat der 25d aber auch EU6d und nicht nur 6d Temp.
also wenn der 25d erstmal auf der Autobahn läuft, dann rennt er. Und zwar besser als ein X3 30d...
242 km/h heute auf dem HUD. Autobahn leer. Da geht noch was.
Schon krass, wie unterschiedlich die Fahrprofile sind. "Sport" ist definitiv sport, der X1 hängt dann extrem gut am Gas. Ich hatte ja vorher einen 2010er Passat mit 170 PS, quasi Golf GTD Motor - der war schon lustig. Aufgrund des Gewichts und Luftwiderstand gehe ich mal davon aus, dass der X1 mit 190 PS ähnliche Fahrleistungen wie der damalige GTD-Motor hatte. Aber die Leistungsentfaltung der Registeraufladung im 25d ist einfach nur genial.
Da brauchts keinen Reihensechser mehr - nur für den Sound und es geht natürlich etwas etwas quirliger zu. Ich mag das.
Danke für deinen Fahrbericht @elevate ! Ich war früher Golf 6 GTD Fahrer und bin zwischenzeitlich mal den 325d gefahren. Das waren Welten! Besonders die Drehfreude im 25d überzeugt!
Nach meinen Erfahrungen mit GPS-Geschwindigkeitsmessung und diesen lustigen "Sie fahren..."-Anzeigen mit Smiley an Ortseingängen sind sich alle anderen Messungen einig: Mein Tacho geht 6-7 kmh vor.
Wenn das bei dir auch der Fall ist, dann passen die 242 kmh ganz gut zu den 235 kmh eingetragene Höchstgeschwindigkeit des 25d.
Du meinst aber, da geht noch was? Regelt also erst später ab?
na ich hatte schon mal noch ein paar kmh mehr auf dem HUD. Mir ist auch klar, dass der Tacho "vorgeht" mir ist das egal - ist schon verdammt fix für ein 2 Liter Motörchen im SUVchen 🙂
Rennwagen sind beide nicht. Muss ein X1 auch nicht sein!!!
Ich hatte zuvor ein X3 f25 LCI 30d. Der war von Antritt schon toll und hat bis 180 km/h gut durchgezogen.
Wenn Du viel in der Stadt und Landstraße unterwegs bist reicht meiner Meinung nach der 20d. Die Mehrleistung vom 25d merkt man am deutlichsten auf der Autobahn. So auch bei meinem 340i der ist über 180 noch eine echt Macht!!!
In der Stadt macht der Cooper s meiner Frau auch schon Spaß, da vermisse ich den 340er nicht.
Da ich aber zu 90% Kurzstrecken fahre hab ich mich für ein X1 20i entschieden. Die Probefahrt war für mich und mein Fahrprofil ausreichend. Eigentlich würde der 18i auch reichen, aber soweit wollte ich dann mit der Leistung doch nicht runter ;-)
Auch und noch was, ich hatte nachdem ich den 25d mal gefahren bin im direkten Vergleich kein grinsen im Gesicht. Aber man gewöhnt sich an alles, ob nun 190/192/231 oder 326 PS ;-)
Mal schauen wann das Fahrzeug ausgeliefert wird.
Grüße
Geplant war die Auslieferung Anfang Mai, das kann ich mir sicher abschminken, macht aber nichts...... :-)
Na klar. Kein Rennwagen - aber schon spaßig. Und das bei dem Verbrauch. Und dann auch noch Diesel. 🙂
Ich pendel normalerweise (so muss man ja schon schreiben...) nur 2x die Woche nach Hamburg ins Büro. Eigentlich ist das totaler Humbug sich einen 25d vor die Tür zu stellen, der 5 von 7 Tagen eigentlich nur rum steht, da ich sonst alles mit dem Fahrrad erledige. Ein Smart hätte es auch getan.
Aber haben ist besser als brauichen...