2086€ für Garantie Verlängerung machen oder nicht ?

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton Freunde
Hab heute Post bekommen soll 2086€
Für die Garantie bezahlen
Ich habe die Möglichkeit zu kündigen
und auf gut Glück ?? zu fahren.

Nun zu meiner Frage machen oder nicht
Gibt es da Alternativen oder sollte man mit
den sprechen? Das Auto hat erst 86000 gelaufen
Regelmäßig beim Freudlichen gewartet.

Wie sind eure Erfahrungen

Mfg

Beste Antwort im Thema

Meiner war auch Scheckheft und dann 7.5 k!
Tip ... lass ihn einen Monat vor Garantie Ablauf so richtig genau checken..... Radlager!zb und dann alles machen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich denke, dass kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Es ist letztendlich eine Versicherung. Wenn man die Kohle locker über hat dann nur zu. Hab aber hier im Forum schon oft gelesen, dass die Verlängerung nicht mehr erworben wurde weil die aufgetretenden Schäden weit geringer waren bzw. gar nichts war was unter Garantie gefallen wäre. Ich würde mir eher die 2000,- zur Seite legen für den Fall der Fälle. Kann aber auch ein Reinfall sein.

habe grad rep. in der höhe von 7.5 k hinter mir
Motor musste wegen Undichtigkeit im kühlersystem raus ... dabei hat die werkstatt die lenker zerstört... waren festgefressen???und die windschutzscheibe... haben sie bezahlt.
der phaethon ist eine zeitbombe die ganz schnell seeeehr teuer werden kann.
Zahl die Garantie

Ich werde mal da anrufen ob es Alternativen gibt
2086€ ist eine Frechheit!
Eigentlich schießen die sich ein Eigentor
wenn ich die Garantie nicht verlängere werde ich auch die Wartung und Reparaturen nicht mehr VW machen .

Zitat:

@Lepidoptera schrieb am 3. Januar 2019 um 20:13:10 Uhr:


habe grad rep. in der höhe von 7.5 k hinter mir
Motor musste wegen Undichtigkeit im kühlersystem raus ... dabei hat die werkstatt die lenker zerstört... waren festgefressen???und die windschutzscheibe... haben sie bezahlt.
der phaethon ist eine zeitbombe die ganz schnell seeeehr teuer werden kann.
Zahl die Garantie

Um zu beurteilen, wie die 7.5k zustande kommen, müsste man die Rechnung sehen. Ich kann Dir mit Bestimmtheit sagen, dass nicht alles mit dem Motor zusammenhängt. Ich weiß was ein Motor beim V10 TDI ein- und ausbauen kostet, das wird bei Deinem V8 nicht mehr kosten, eher weniger.

Zitat:

@fato.79 schrieb am 3. Januar 2019 um 20:37:58 Uhr:


Ich werde mal da anrufen ob es Alternativen gibt
2086€ ist eine Frechheit!
Eigentlich schießen die sich ein Eigentor
wenn ich die Garantie nicht verlängere werde ich auch die Wartung und Reparaturen nicht mehr VW machen .

Wenn Du im Forum guckst, bist Du nicht der erste, der ein Angebot in der ähnlichen Höhe erhalten hat. Jetzt überleg aber anders herum, wie eine Versicherung funktioniert. Und wenn das Risiko hoch ist, sind die Prämien auch entsprechend angepasst - so einfach ist es.

Ich kann die Leute nicht verstehen, die aus der Versicherung mehr rausholen wollen, als die ursprünglich mit der Prämie bezahlt haben.

Ähnliche Themen

Ich bin kein geizhals aber was zu viel ist ist zuviel .
1086€ wäre absolut angemessen
Gerade bei dem kleinen Motor (V6 tdi)
Und 5 Jahre alt 86000 km

Ich würde es nicht machen. Für 2k€ kann man auch beim Phaeton einiges machen, z.B. Querlenker vorne und nen ordentlichen Kundendienst.

Also ich hatte die VVD Garantie 2 Jahre.
Das erste Jahr beim Kauf des Fahrzeugs und einmal verlängert.
Diesesmal habe ich diese gekündigt.
Aber was diese in den 2 Jahren alles zahlen musste war nicht wenig.
Müssten rund 15000 Euro gewesen sein.

Aber die 7500 Euro wie oben angegebenen wegen Kühlwasserverlust ist schon happig...

Bei mir würde der Wandler gewechselt und VW hatt die Komplette Einheit Motor + Getriebe ausgebaut und es waren Gesammtkosten in Höhe von ~3500 Euro.

Gruß Alex

Wenn du deinen Phaeton nur beim 🙂 machen lässt, kann eine Verlängerung durchaus sinnvoll sein, schließlich sind die Kosten / Folgekosten für Reparaturschäden nicht zu vernachlässigen. 😉
Ich habe nach dem ersten Jahr die Versicherung gekündigt und das Geld sozusagen für Reparaturen beiseite gelegt. Allerdings geht mein Wagen auch ausschließlich 1-2mal im Jahr zu den Jungs in Lüdinghausen.
Wie schon gesagt, wirst du letztendlich für dich entscheiden müssen, welches Risiko du bereit bist einzugehen.
Gruß
Andreas

Ist ein alter Hut und wurde u.a. auch hier diskutiert:

https://www.motor-talk.de/.../...g-praemie-fliegt-ab-t5139878.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...rung-fuer-2000-euro-t5570917.html?...

LG
Udo

ich bin z.B. froh, dass ich die Versicherung habe, die haben schon einiges gezahlt.

zuletzt: Ventile und Unterdruckdosen Sekundär Luftsystem

Gruß Wolfgang

Die Kernfragen sind meines Erachtens:
- was genau deckt die Versicherung in welchem Umfang ab (Bedingungen genau lesen!)
- kannst du im worst case (zB Motorschaden) die Reparaturkosten aufbringen oder würde dich das in finanzielle Schwierigkeiten bringen?
- ist dir das Gefühl der Sicherheit 2086 Euro wert?

Hallo und gesegnetes Neues Jahr!

Vielleicht ein neuer Aspekt:

Ich bekam nun das Angebot zur Garantieverlängerung wie folgt:

12 Monatsbeiträge a € 173,83
Summe € 2085,96
Also hier bekannt.

ODER

12 Monatsbeiträge a € 127,17
Summe € 1526,04
zuzüglich € 300,00 pro Garantiefall

Variante 1 nehme ich nicht.
Variante 2 kann ich mir noch fünf Tage überlegen. Tendiere dazu.

Meiner ist nun 5 Jahre alt, ca. 60Tkm und läuft super - Toi, Toi, Toi.

Gruß
Werner

Meiner war auch Scheckheft und dann 7.5 k!
Tip ... lass ihn einen Monat vor Garantie Ablauf so richtig genau checken..... Radlager!zb und dann alles machen

Ein gut geführtes Scheckheft ist nur Papier und leider keinerlei Indiz für ein gut gewartetes Fahrzeug.
Wer bei der Inspektion nicht dabei ist, hat schon verloren. Auf jeden Fall und mindestens sein Geld...

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen