2086€ für Garantie Verlängerung machen oder nicht ?

VW Phaeton 3D

Hallo Phaeton Freunde
Hab heute Post bekommen soll 2086€
Für die Garantie bezahlen
Ich habe die Möglichkeit zu kündigen
und auf gut Glück ?? zu fahren.

Nun zu meiner Frage machen oder nicht
Gibt es da Alternativen oder sollte man mit
den sprechen? Das Auto hat erst 86000 gelaufen
Regelmäßig beim Freudlichen gewartet.

Wie sind eure Erfahrungen

Mfg

Beste Antwort im Thema

Meiner war auch Scheckheft und dann 7.5 k!
Tip ... lass ihn einen Monat vor Garantie Ablauf so richtig genau checken..... Radlager!zb und dann alles machen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Äh Udo wie darf ich mir das vorstellen? zuletzt war der Wagen 3 wochen bei vw. Hätte ich dort campieren sollen ?Abgesehen davon bin ich gelernter Internist und kein Mechaniker
Aber ja ich habe auch das Gefühl denen darf man nicht trauen

Ich sprach von einer Inspektion und nicht von einer Not-OP mit anschließender Intensivstation 😁

LG
Udo

Apropos,
3 Wochen bei VW. Etwa dafür?

Zitat Lepidoptera:
"Der Kühler ist seitlich am Motor angeflanscht.Er ist bei meinem 8zyl.undicht.Was harmlos klingt ist ein Supergau.
Gerade wurde der Motor ausgebaut,anders geht er nicht raus.Dabei wurden die festgefressenen Lenker zerstört.
Inkl. aller Teile und zweier kaputter Radlager 7.500 Euro Kosten bei VW John".

Ich, und nicht nur ich, kennen eine freie Werkstatt, in der Du bei dieser Reparatur nicht nur zusehen, sondern gleichtägig in deinem Wagen die Heimfahrt hättest antreten können. Für deutlich weniger Kohle.
Mit etwas Pech max. einen Tag später, also eine lockere Übernachtung ganz in der Nähe.

Gut, war ein Garantiefall bei Dir, aber es soll Dir ja nur aufzeigen, was die VW Werkstätten so treiben, wenn auf Garantie abgerechnet wird.

LG
Udo

war eben kein Garantiefall!!! Das ist es eben 7500 euro loch im börsel

Ähnliche Themen

Oh, dann haben die dich aber echt abgezockt. Wenn die die Lenker zerstört haben sollten sie die aber auch bezahlen.
Ich konnte damals auch nicht einfach alles abreissen und dem Kunden in Rechnung stellen.

Vielleicht zur Erinnerung:
Es gibt ja noch als Mittelweg die Perfect car und Perfect car Pro deutlich günstiger, die über den Händler abzuschließen ist

Nicht, Lepidoptera?
Das hatte ich so verstanden, weil Du es in diesem Thread im Zusammenhang mit der Garantie geschrieben hast.

Zitat von Dir:
"Meiner war auch Scheckheft und dann 7.5 k!
Tip ... lass ihn einen Monat vor Garantie Ablauf so richtig genau checken..... Radlager!zb und dann alles machen."

Tja, dann wäre die teure Garantie in deinem Fall ja wertlos gewesen, sofern Du diese hast.

LG
Udo

war leider 3 monate vorher abgelaufen und mit dem wissen von heute hätte ich so gehandelt: vor Ablauf alles checken lassen ... die vw sind eh so geil aufs reparieren.... versuche mal in einer vertragswerkstätte ein pickerel zu bekommen... sie finden plötzlich immer was wo du beim öamtc ohne probleme durchkommst. war bei mercedes bei meinem cls das gleiche ... freund dort hat mir im vertrauen gesagt das ersatzteillager muss sich drehen... order von pappas.

Ich bin auch jemand, der sich bisher gefreut hat die Garantie zu haben. Es wurde schon einiges nach Fahrzeugübergabe repariert. Preislich geht alles komplett auch an die 6000 Euro. Vor Ablauf der Garantie werde ich ihn definitiv durchchecken lassen und reparieren lassen. Danach werde ich aber sicher den Vertragshändler und die Garantie meiden. Denn alles was ich bisher bei VW erlebt habe, hatte einen faden Beigeschmack! Es lief nichts reibungslos.

Grüße

Hallo,

meine Garantie läuft in 2 Monaten ab.
Was sollte man, bei VW, kontrollieren lassen, vor Ablauf der Garantie?
Querlenker, Servo-Ölleitung....

Alles, was im Schadensfall von der Garantie abgedeckt ist.

LG
Udo

Die VW Garantie die ich hatte Decke so ziemlich alles ab was das Auto am laufen hielt...:auf jedenfall würde ich jemanden den kabelbaum von der Heckklappe von innen ansehen lassen....wenn auch nur ein Kabel blank zusehen ist....kabelbaum bei VW tauschen lassen....Querlenker Radlager hängt davon wieviel km du mit dem phaeton gedüst bist in der Zeit....wenn du wie zu der Zeit schon fast 45.000 km in dem 1 Jahr gefahren bist...bekommt man damit sicher nicht mehr über die Garantie abgewickelt....das sind Verschleissteile die man in den ersten 4 Wochen überprüfen hätte sollen....da muss man direkt nach dem Kauf in eine Werkstatt und Bestandsaufnahme machen lassen....und der Rest hängt davon ab wie gut dein Auto gewartet wurde davor....meine elektronischen Helferlein sind alle intakt und das Auto wird jetzt dieses Jahr 12 Jahre alt.....was anderseits für die Qualität spricht....meine E-klasse war da schon anfälliger.....

Habe seit Kauf 10.000 Kilometer zurückgelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen