1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. 205/55/R16 oder 215/55/R16 Größe?

205/55/R16 oder 215/55/R16 Größe?

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo Zusammen,

die Frage ist vielleicht zum kopfschütteln aber ich versuche es trotzdem:

Ich muss mir für den Sommer ein neuen Satz Reifen besorgen und Frage mich, ob ich lieber 205/55/R16 oder die 215/55/R16 holen soll.
Im Winter fahre ich die 205ér. Die alten Sommereifen sind 215.
Macht das ein großen Unterschied oder ist das völlig egal bei dem kleinen Unterschied?Fahrtechnisch usw....

Preislich wäre das ja auch ein kleiner Differenzbetrag. Wäre super wenn mir als Laie jemand erklären könnte was besser ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also da bei Rallye schmale Reifen gefahren werden ist es besser bei normalen Autos auch mit schmalen Reifen zu fahren???
Man haben wir hier Experten sage ich da nur.
Also ich bin der Meinung da in der Formel 1 sehr breite Reifen und das auch noch profillos werde ich meine 225-er im Sommer bis zur Glatze fahren.😁😁😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also da bei Rallye schmale Reifen gefahren werden ist es besser bei normalen Autos auch mit schmalen Reifen zu fahren???
Man haben wir hier Experten sage ich da nur.
Also ich bin der Meinung da in der Formel 1 sehr breite Reifen und das auch noch profillos werde ich meine 225-er im Sommer bis zur Glatze fahren.😁😁😁

Zitat:

@Toso555 schrieb am 14. Februar 2015 um 17:20:11 Uhr:


Also da bei Rallye schmale Reifen gefahren werden ist es besser bei normalen Autos auch mit schmalen Reifen zu fahren???
Man haben wir hier Experten sage ich da nur.
Also ich bin der Meinung da in der Formel 1 sehr breite Reifen und das auch noch profillos werde ich meine 225-er im Sommer bis zur Glatze fahren.😁😁😁

Mein "Danke" haste dafür !! 😉

Du hast aber bestimmt gelesen wer dieses Rallybeispiel anwendet !!!?? 😁

N'Abend,

Zitat:

@BOGSER schrieb am 14. Februar 2015 um 17:39:07 Uhr:


Du hast aber bestimmt gelesen wer dieses Rallybeispiel anwendet !!!?? 😁

Was hast Du gegen @Monegasse?

oh jeh...jetzt geht's wieder los

schnell zurück zum eigentlichen thema!
mich würde interessieren wie sich der themenersteller denn nun entschieden hat.

Schon interessant, wie diese hässlichen schwarzen Dinger unten an unsern Autos die Foren füllen 😁
Der C-MAX muss ein richtig gutes Auto sein wenn wir keine andern Probleme haben. Andere liegen am Samstag schraubend unter ihren Kisten um sie fahrtüchtig zu halten. 😛

monegasse

Moin,

Zitat:

@Monegasse schrieb am 15. Februar 2015 um 08:04:15 Uhr:


Schon interessant, wie diese hässlichen schwarzen Dinger unten an unsern Autos die Foren füllen 😁
Der C-MAX muss ein richtig gutes Auto sein wenn wir keine andern Probleme haben. Andere liegen am Samstag schraubend unter ihren Kisten um sie fahrtüchtig zu halten. 😛

monegasse

Richtig, hier dreschen die Leute lieber auf andere ein, ohne vorher überhaupt richtig den Thread zu lesen und anscheinend nur, weil sie bestimmte Usernamen sehen. Na ja, vielleicht liegt es momentan an Fasching, da ist ja insbesondere in Mainz und im Rheinland genereller Ausnahmezustand, gerade auch geistig-mental. Andererseits... 🙄

Und @hiaze: Der Themenstarter wird vermutlich durch die Pro-Kontra-Breitreifendiskussion, die auch seine Frage nach dem Unterschied von nur einem Zentimeter Reifenbreite wieder ausgelöst hat, völlig verschreckt das Forum verlassen haben (*). Wenn ich mir ansehe, mit welchen "Argumenten" hier auch regelmäßig Breitreifen verkauft werden und wie auch angeblich erfahrene Foristen mit anderen Meinungen umgehen, die nicht der eigenen entsprechen, dann habe ich dafür durchaus Verständnis. Früher galten Leute, die sich Gummiwalzen und Fuchsschwänze ans optisch aufgemotzte Auto geschraubt haben, als prollig und unterbelichtet. Man könnte hier durchaus den Eindruck bekommen, da hat sich nicht viel dran geändert... 😮

(*) Nachdem er vorher bereits seine Wahl verkündet hat:

Zitat:

Werde mir dann wohl die Uniroyal Rainsport 3 in der 205ér Version holen

Wie ich gestern auch im anderen Reifenthread geschrieben habe, finde ich Reifen-Fragen (welche Marke, wie breit) in Foren ohnehin deplatziert, weil dabei selten bis nie etwas verwertbares herauskommt, sondern nur die Unsicherheit vergrößert wird.

Zitat:

@dja-it schrieb am 15. Februar 2015 um 11:38:35 Uhr:


Moin,

und wie auch angeblich erfahrene Foristen mit anderen Meinungen umgehen, die nicht der eigenen entsprechen😕🙄😕🙄

Genau "diesen von DIR" geschriebenen Satz, solltest speziell "DU" dir mal hinter die Ohren schreiben !!🙁

Da gerne mal versucht wird völlig ungeeignete Rad-Reifenkombinationen an das jeweilige Fahrzeug zu schrauben, ist es 1000x besser vorab in einem Forum zu fragen, als hinterher festzustellen, dass das billige eBay-Schnäppchen gar nicht passt!
Gleiches gilt für eine derartige Frage wie vom TE. Bei diversen Ausführungen von Focus/Cmax sind 205/55R16 entweder gar nicht zulässig bzw. als Sommerbereifung nicht empehlenswert.

LeIder werden elementare Angaben zum Fahrzeug nicht einmal auf Nachfrage gemacht und dann kommt am Ende wenig sinnvolles an Beiträgen zusammen.

Moin, sorry für das OT,

Zitat:

@BOGSER schrieb am 15. Februar 2015 um 12:18:09 Uhr:



😕🙄😕🙄

Genau "diesen von DIR" geschriebenen Satz, solltest speziell "DU" dir mal hinter die Ohren schreiben !!🙁

Deine Tastatur wirkt defekt. Auf den Rest muß ich nicht eingehen, das scheint mir, gerade in diesem thematischen Zusammenhang, bei Dir momentan eh sinnlos... 🙄

Melde Dich doch, wenn Du wieder sachlich-fachlich werden willst, dann können wir gerne weiterdiskutieren... 😮

Zitat:

@razor1 schrieb am 15. Februar 2015 um 12:24:42 Uhr:


Da gerne mal versucht wird völlig ungeeignete Rad-Reifenkombinationen an das jeweilige Fahrzeug zu schrauben, ist es 1000x besser vorab in einem Forum zu fragen, ...

Reifen sind sicherheitsrelevante Teile und können bei falscher Verwendung auch die ABE des Fahrzeugs zum Erlöschen bringen. Jeder, der einen Führerschein gemacht hat, sollte das eigentlich wissen. Und wenn ich mir bei einem so

komplexen Thema

nicht sicher bin, verlasse ich mich wegen der möglichen Folgen ganz gewiss nicht auf Meinungen von mir völlig unbekannten Leuten. Da verlasse ich mich ausschließlich auf den Rat von Fachleuten und würde mir selbst dann noch

vor

dem Kauf (online oder beim Händler) den Inhalt des Reifen-/Felgengutachtens durchlesen und mich so selbst von der Zulässigkeit überzeugen. Letztlich bin nämlich

ich allein

dafür vor dem Gesetz verantwortlich und haftbar, oder würdest du mir etwa die Haftung für einen falschen Rat von dir abnehmen?

Du darfst aber gern anderer Meinung sein. Ich will sie dir nicht ausreden, aber den Mitlesern Denkanstöße geben.

Moin,

Zitat:

@razor1 schrieb am 15. Februar 2015 um 12:24:42 Uhr:


LeIder werden elementare Angaben zum Fahrzeug nicht einmal auf Nachfrage gemacht und dann kommt am Ende wenig sinnvolles an Beiträgen zusammen.

Das ist alles völlig richtig und bedauerlich. Allerdings scheint mir hier im Forum, zumindest bei den ganzen Reifenfragen der letzten Zeit, ohnehin eher die Ansicht zu herrschen, man kann alles montieren, im Zweifel gibt es halt eine ABE für die Reifen-Felgenkombination, oder aber eben eine Einzelabnahme beim TÜV, falsch alles andere scheitern sollte. Alles ist möglich, Hauptsache breit (und bitte jetzt keine Kommentare, daß diese - rein juristische - Tatsache doch auch stimme).

Insofern darf man in der Tat den Sinn von Reifenfragen arg bezweifeln. Wer ohnehin nicht die Ahnung hat und sich hier Aufklärung und Erkenntnis erhofft, wird eher verwirrt wieder abziehen, wenn nicht zufällig die ersten zwei Antworten fachlich bleiben, auch noch richtig sind und dann auch noch der TS sofort den Absprung aus dem Thread schafft. Das zeigt sich leider gerade wieder, da wir zwei unabhängige aber ähnliche Reifenthreads parallel haben, die beide nach dem gleichen Schema verlaufen... 🙁

@dja-it
dafür einen grünen Daumen.

Für Reifenfragen gibt es hier übrigens auch das Reifen-und Felgenforum, wo sie eigentlich hin gehören. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen