205/45 R16
Hallo Leute,
gehen 205/45 R16, 6,5x16 ET 42 auf einem Astra F CC, Bj. 1996 ohne Eintragung??
Laut reifen.com gibt es nur ein Modell an Felgen das in dieser Dimension ohne Eintragung möglich sei??
Bitte um Rat, habe in Sachen Auto nicht sehr viel Ahnung.
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Absatz 4:
HIERZitat:
Wird eine Reifengröße aufgezogen, die nicht in den Fahrzeugpapieren enthalten ist, wird -selbst in Kombination mit einer freigegebenen und mit ABE versehenen Felge eine Begutachtung bei einer Technischen Prüfstelle für den Kraftfahrzeugverkehr mit dem Eintrag der neuen Größe in den Kraftfahrzeugbrief erforderlich. Anschließend ist auf der Zulassungsstelle eine neue Betriebserlaubnis zu beantragen (Änderung des Fahrzeugscheines).
66 Antworten
Wenn der Thermoschalter den Lüfter nicht anschmeißt wird der Motor zu heiß, insbesondere in der Stadt, wo er auch nicht vom Fahrtwind gekühlt wird.
Wenn die Schläuche zum Kühler warm werden öffnet das Thermostat, sollte also i. O. sein.
Es sei denn, die Schläuche würden sofort warm, wenn der große Kühlkreislauf noch gar nicht öffnen sollte. Dann steht das Thermostat immer offen und der Motor kommt erst spät auf Betriebstemperatur.
Kleines Update:
Folgendes wurde seit dem 13.03 an meinem Astra gewechselt:
- Bremsen vorne komplett
- Federn vorne (da die auf der Fahrerseite gebrochen war)
- Ventildeckeldichtung
- Ölwannendichtung
- Zündkerzen
- Luftfilter
- Filter Innenraum
- Kraftstofffilter
- Ölwechsel (natürlich mit Ölfilter)
- Querlenker vorne (nach fehlberatung)
- Stabi-Koppelstangen
- Bremse hinten richtig gut gereinigt und eingestellt
- Bremsflüssigkeit erneuert und entlüftet
- Kühler
- Kühlflüssigkeit erneuert
- Vorwiederstand
- Thermostat
- Thermoschalter am Kühler (unten sitzend)
Das kleine rote läuft!!!!!!
Lüfter springt bei ca. 102 Grad an und kühlt runter, Temperatur Innenraum lässt sich regeln!!!!
Nichts tropft, nichts ist nass oder feucht!!!!
Zurück zum Thema:
Hat vielleicht jemand Bilder von einem Astra mit der erwähnten bereifung:
205/45 R16, 6,5J ET42
Hole nächste Woche die bestellten, kann es aber nicht abwarten zu sehen wie das aussieht....
Danke!!!!
Danke!!!
Ähnliche Themen
205/45 R16, 6,5x16 ET 42
6,5Zoll breit ist deine Felge.
Mittig von den 6,5Zoll sitzt die Radnabe nach innen versetzt um 42mm.
Spurplatten verringern also deine ET von 42. "20er" Platten machen dann eine ET von 22.
Du brauchst also erstmal nur nach 6,5Zoll breiten Felgen schauen wie da ein Reifen mit deiner Reifengröße sitzt.
www.tüv.de/Teilegutachten
Bei der radkombi direkt 6 Punkte an der backe.
G13: Bei FahrzeugFührungen , die serienmäßig ausschließlich mit 13 Zoll Bereifung ausgerüstet sind , ist nachweis zu erbringen , dass die anzeige des Geschwindigkeit Messers und des Wegstrecken Zählers innerhalb der gesetzlich erlaubten Toleranzen liegt.
Also tachoprüfung ggf tachoschnecke neue...
Dann K41: An Achse 1 ist durch nacharbeiten der radhausausschnittkanten eine ausreichende freigängigkeit der radkombi herzustellen.
Hier mit Sicherheit Kotflügelschutzdas Plastik aus dem Kotflügel verbannen und ggf etwas Bördeln.
Zu K46: das gleiche wie vorne.. da nur etwas einfacher....kanten umlegen könnte da schon reichen..
Dann noch A06: die mindesteinschraubtiefen beachten...
Die A08:weist auf das führen des Ersatzrades hin....wwegen anderen abrollumfang .
Und zu Letzt die lapidare sache bei A09 zum reifenfülldruck.
Fazit: lass das .nim 195/45R16 Et 35 7,5J
da ist der abrollumfang 1935mm. .ähnelt dem originalen. ..heisst tachoprüfung fällt weg.
Lediglich hinten die kanten umlegen , 50.50€ in die Hand nehmen und eintragen lassen.
Aber Achtung. ....Nachteil ist das die felgenhörner ziemlich frei liegen...
bam Leute jetzt verstehe ich 0,00....
@papaweeyz: aufweichen Kommentar ist deines bezogen??
@papst: 10'er Platten machbar??
Bitte um so einfache Erklärungen wie möglich... :-)
A der link geht nicht!
B so sieht was aus? Felgen und Reifenmaße bitte benennen...
@astra wenn du dein gutachten hier endlich einstellen würdest... Brauchen wir nicht weiter raten oder Märchenbücher lesen. Der Astra federt vorn nicht tief ein. Da muss fast nie was getan werden... Und bevor ich mir einen rostherd lege und die kanten lege, lass ich das mit den spurplatten. Diese müssten dann auf jeden Fall eingetragen werden!
Aber auch da! Felgen montieren, die karre hinten vollpacken auf die begrenzer, abmessen...