2020/21/22er .......Facelift
Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:
Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.
Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.
393 Antworten
Nach meinem Gefühl, wäre dass das erste Mal, dass Audi ein Upgrade der Altmodelle zu einem Facelift ermöglichen würde. Du musst einen starken Glauben haben, damit sich das in Richtung Realität bewegen wird.
Update zum Facelift heißt für mich neues Auto kaufen. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, die Hersteller wollen ja bewusst nicht das "alte" Fahrzeuge zum Facelift Modell aufgerüstet werden......
Das ist eben die bekannte Denke und da ändert sich doch zur Zeit viel im Konzern. Die später zubuchbaren Ausstattungen (Licht, DAB, Audio, Parken, usw.) können ein Fahrzeug zu einem späteren Zeitpunkt ja auch aufwerten. Außerdem gehören zum Facelift viele Aspekte (Front, Heck, usw.) und hier sprechen wir nur vom größeren Touch-Monitor. Daher würde ich das eher als zusätzlichen Markt sehen.
Zumal es in diesem Fall auch so ist, dass der Facelift Innenraum auf Cockpithöhe identisch aussieht und man sich daher vorstellen kann, dass der größere Bildschirm auch im „alten“ Modell installiert werden könnte. Oft ist das ja aufgrund von Designänderungen gar nicht möglich 😉.
Denke mir auch, dass Audi da nicht nachsteuern wird. Der Aufwand der notwendigen Entwicklung am Altmodell (nur mit dem Bildschirm ist es ja nicht getan) wird nicht im positiven Verhältnis zum Ertrag stehen.
Ähnliche Themen
Ich bin mal gespannt wann es Offiziell infos gibt würde gerne nen sq bestellen aber jetzt wo das Facelift kommt warte ich lieber
Da das Facelift für 2020 angedeutet ist, wird es wahrscheinlich im März 2020 vorgestellt werden.
Dann wird es für das Modell 2021 umgesetzt und das wird ab ca. 06/2021 gebaut.
Wenn es dann bei den aktuellen Lieferzeiten bleibt, kann man mit ganz viel Glück den Schlüssel unterm 2021iger Weihnachtsbaum haben.
Gruß XF-650
Zitat:
@Black-ED30 schrieb am 18. September 2019 um 08:17:35 Uhr:
Ich bin mal gespannt wann es Offiziell infos gibt würde gerne nen sq bestellen aber jetzt wo das Facelift kommt warte ich lieber
ich bin Gespannt was nach dem Winter passiert.
war heute morgen mal bei Audi und habe mich in den neuen A4 mit dem Touch MMi gesetzt und bin Positiv überrascht
Zitat:
@XF-650 schrieb am 18. September 2019 um 10:57:13 Uhr:
Da das Facelift für 2020 angedeutet ist, wird es wahrscheinlich im März 2020 vorgestellt werden.
Dann wird es für das Modell 2021 umgesetzt und das wird ab ca. 06/2021 gebaut.
Wenn es dann bei den aktuellen Lieferzeiten bleibt, kann man mit ganz viel Glück den Schlüssel unterm 2021iger Weihnachtsbaum haben.Gruß XF-650
Zitat:
@XF-650 schrieb am 18. September 2019 um 10:57:13 Uhr:
Zitat:
@Black-ED30 schrieb am 18. September 2019 um 08:17:35 Uhr:
Ich bin mal gespannt wann es Offiziell infos gibt würde gerne nen sq bestellen aber jetzt wo das Facelift kommt warte ich lieber
Das 21er-Modell wird doch ab Sommer 2020 gebaut. Also wäre das Facelift ab der zweiten Jahreshälfte 2020 verfügbar, wenn es tatsächlich im Frühjahr 2020 vorgestellt wird. Mehr als 1,5 Jahre zwischen Vorstellung und Auslieferung halte ich in diesem Fall für unrealistisch.
Hi,
Bekommt der Q5 mit dem Facelift auch endlich mal ein neues Cockpit wie im aktuellen Q3 oder A6? Ich finde der Fernseher in der Mitte sieht bescheiden aus.
Gruß
Carsde
Zitat:
@CaRsde schrieb am 12. Oktober 2019 um 08:37:53 Uhr:
Hi,
Bekommt der Q5 mit dem Facelift auch endlich mal ein neues Cockpit wie im aktuellen Q3 oder A6? Ich finde der Fernseher in der Mitte sieht bescheiden aus.
Gruß
Carsde
Er bekommt einen größeren Bildschirm in der Mittelkonsole. Fotos findet man hierzu schon im Netz ;-).
Schade dass man das Facelift nicht schon dem SQ5 TDI spendiert hat. Er ist halt langsam einfach ein wenig angestaubt.
Darum am besten wenn man kann, einfach bis zum Frühjahr oder spätestens Herbst 2020 warten. Sonst ärgert man sich nur.