Der Q5 Bezin/Hybrid BJ 2020 Automatic bleibt einfach stehen.

Audi Q5 FY

Hallo ihr LIEBEN.
Der Q5 Bezin/Hybrid BJ 2020 KM 48000. 2024 gekauft. Ostern mit meiner Familie auf Rügen gewesen. Normale fahrt ohne schnell zu fahren 4 Std. mit Pause zwischendurch.
Mittwoch das Auto abends abgestellt. Morgens wollten wir sightseeing machen. Der Audi bewegte sich nicht mehr. Im Display Antrieb Störung. Bitte Service aufsuchen. Wir haben dann bei Audi Autoforum Rügen GmbH auf Rügen angerufen. Die haben den Audi huckepack genommen und gleichzeitig einen Ersatzwagen gebracht. Die Mitarbeiter, Fahrer und die Dame im Büro sehr nett und freundlich. Freitag/Sonntag war halt Feiertag. Wir haben eine Mobilitätsgarantie bei Audi abgeschlossen. Der Service konnte aber nicht genau eingehalten werden, weil der Audiservice innerhalb von 4 Wochen an unserem Heimatort keine Termine mehr frei hatte. Nur so nebenbei erwähnt. Jetzt steht der Audi immer noch auf Rügen. Der Ersatzwagen läuft immer noch bei uns. Möbilitätsgaratie abgelaufen, Kosten für Leihwagen, Feiertage, Kosten für Reparatur etc. stehen an. Jetzt geht es in Richtung Getriebeschaden........oder ein Austausch von einem Bauteil, wo das Getriebe ausgetauscht werden muss.

Mein Audi 80 B4 120.000 Km ohne Probleme.
Mein Audi 80 Avant 140.000 Km ohne Probleme.
Der A5 ohne Probleme
Der A6 ohne Probleme.
Beim alten Q5 Bj 2018 120000Km sind uns auf der Autobahn die Ventildeckel fast durch die Haube geflogen, trotz vorherigem Service.
Und der Audi Q5 jetzt ?
Ist Audi einfach nur noch schlechter geworden im laufe der Zeit ?

Wie kann es sein, das ein so junges Auto mit wenig Km derartige Probleme macht, und das gerade erst nach der Garantie ? Wir sind jetzt schon bei ca.2000 Euro ohne Material an Reparaturkosten . Ich/Wir haben uns jetzt mit dem Verkäufer und mit dem Hersteller auseinander gesetzt. Was kann ich machen ?Habt ihr noch einen Tipp ?

Display
Audi
1 Antworten

Wann in 2024 gekauft? Wenn du da ohne Kosten rauskommen willst, wäre es schon entscheidend, ob nachgewiesen werden kann, ob der Mangel bereits beim Kauf vorgelegen hat. Mobilitätsgarantie - da sind die Vertragsregeln entscheidend, ob bei der Überziehung Kulanz möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen