2020/21/22er .......Facelift
Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:
Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.
Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.
393 Antworten
Ich vermute (hoffe), dass man auch in Mexiko versuchen wird, einen kompletten Lockdown wie im Frühjahr zu verhindern versucht. Wissen können wir es natürlich mit Gewissheit nicht.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 1. November 2020 um 17:13:20 Uhr:
Da die Leasingraten für den neuen Q5 nicht ganz so toll sind haben sich die Lieferzeiten auch verkürzt.
Habe letztes Jahr für den VFL angefragt und jetzt aktuell für den FL mit jeweils den mittleren TDI. Privatleasing bei 25/0/48 LF 0,95 beim VFL und 0,92 jetzt beim FL. Beides keine absoluten Topangebote, aber aus meiner Erfahrung ist der FL zumindest leicht günstiger.
@TTFan1: Sorry, aber ich gehöre zur aussterbenden Rasse der Barkäufer, bin daher mit den Leasingdetails nicht so vertraut. 25tkm/Jahr, 0 Anzahlung, 48 Monate Laufzeit und der Faktor bezieht sich auf den Bruttolistenpreis? Hab ich das korrekt entschlüsselt? Ist dann ohne Versicherung, Steuer und Wartung? Und aus welcher Region stammt das Angebot oder ist das irrelevant? Bin nämlich am Hybrid interessiert und da komm ich dann doch auch gedanklich dem Leasen näher...
Genau wie du schreibst. Und es ist sicherlich nicht die schlechteste Idee bei diesen Wunderwerken der Technik kein eigenes Restwertrisiko zu haben. Oder anders ausgedrückt, heute Geld drauf zu verwetten dass die 6d-temp Übergangs-Hybriden vor Facelift erstens robust und zweitens wertstabil sind...
Ähnliche Themen
Ich bekomme gerade für den S6, 36 Monate mit 25.000 KM ohne Anzahlung mit einem LF von 0,5. deshalb wird es bei mir wohl der S6. Ich warte noch die nächste Woche ab bis man den SQ5 konfigurieren kann, dann bestell ich.
Woher weisst du dass ab nächster Woche der SQ5 bestellbar sein sollte?
Ich kann es mir irgendwie noch nicht vorstellen... :-/
Zitat:
@tom_001 schrieb am 2. November 2020 um 22:33:26 Uhr:
Ich bekomme gerade für den S6, 36 Monate mit 25.000 KM ohne Anzahlung mit einem LF von 0,5. deshalb wird es bei mir wohl der S6. Ich warte noch die nächste Woche ab bis man den SQ5 konfigurieren kann, dann bestell ich.
Na Hut ab, die schiessen den S6 da aber tatsächlich günstig raus. Da könnte ich mir auch gut vorstellen welche Entscheidung ich treffen würde. Der S6 ist da eindeutig das modernere Fahrzeug.
Zitat:
@tom_001 schrieb am 2. November 2020 um 22:33:26 Uhr:
Ich bekomme gerade für den S6, 36 Monate mit 25.000 KM ohne Anzahlung mit einem LF von 0,5. deshalb wird es bei mir wohl der S6. Ich warte noch die nächste Woche ab bis man den SQ5 konfigurieren kann, dann bestell ich.
Privatleasing? So ein Angebot hätte ich ja auch gerne. Selbst bei einem LF von 0,6 würde ich einen S6 Avant sofort unterschreiben.
Hallo,
liegt womöglich an der aktuellen Aktion zum A4, A5, A6 ... Etwas anderes kann ich mir da jetzt nicht vorstellen.
Ja, ist ein Privat Leasing Angebot für die Mitarbeiter über eine Großkundenanbindung. Der Verkäufer war selbst von den Konditionen überrascht, kann es mir auch nur so erklären, dass vielleicht momentan beim A6 wenig geht?
Er meinte auch das der SQ5 ab Mitte November bestellbar wäre.
Mir wäre zwar der SQ5 lieber, aber da werde ich mich ganz klar für den günstigeren Preis entscheiden.
Ist voll und ganz nachvollziehbar da es das schickere und technisch weiter entwickeltere Fahrzeug ist.
Nur weil es mehr Touch-Screens hat für die Bedienung ist es nicht unbedingt das technisch bessere Produkt ;-)
Mir wäre das früher zur Verfügung stehende Drehmoment jedenfalls wichtiger als die digitalen Anzeigen/Monitore im Innern.
Die Materialanmutung und der damit verbundene Qualitätseindruck ist aber tatsächlich besser. Unterhalb des mittleren Armaturen und Türenbereiches, befindet sich weniger Hartplastik. Und das Design ist das modernere und ansprechender. Ist natürlich alles Geschmackssache.
Und der S6 hat wenigstens eine echte doppelflutige Auspuffblende. Ironie off. 😉
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 3. November 2020 um 23:23:17 Uhr:
Und der S6 hat wenigstens eine echte doppelflutige Auspuffblende. Ironie off. 😉
Ok, mag sein. Der letzte Satz war gut 😁 Eigentlich traurig dass wir überhaupt über so ein Thema wie Auspuff(blenden) sprechen müssen bei einem Auto in diesen Preisklassen...
Da bin ich voll bei Dir. Das erste mal als ich das vor Jahren beim damaligen Skoda Octavia RS gesehen hatte, habe ich noch gelacht. Aber hätte nie gedacht, dass es mal so kommt wie es jetzt ist.
Daher liebe ich das Heck meines Porsches. Hüstel.
Und die Mercedes C63 AMG Fans müssen jetzt ganz stark sein. Es wird kein Nachfolger des 8Zylinders geben.
Und nein es wird auch kein 6Zylinder sondern ein 4Zylinder mit E-Unterstützung.
Wer kauft sowas????