2020/21/22er .......Facelift

Audi Q5 FY

Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:


Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.

Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.

Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Morgen,

der SQ5 2021 ist seit heute morgen konfigurierbar.

Dann könnten sie auch langsam mal die Plug-in-Hybrid Versionen zur Konfigurierung freigeben...Bei mir wird es langsam Zeit für eine Bestellung bei den aktuellen Lieferzeiten. Aktuelles Leasing läuft im Okt 21 aus.

Hallo,

jetzt habe ich aber gleich mal eine Frage in die Runde:

Laut der aktuellen Preisliste: https://www.audi.de/.../preisliste_q5_sq5.pdf

hat der Q5 50 TDI noch den quattro mit selbstsperrendem Mittendifferential, der neue SQ5 2021 aber auch quattro ultra? Kann das denn stimmen?

Nein er hat nach wie vor den permanenten Allradantrieb, siehe link zur Pressemitteilung. Was mit aufgefallen ist dass das max Drehmoment jetzt schon bei 1750Umin anliegt, beim Vorfacelift waren es noch 2500Umin...

https://www.audi-mediacenter.com/.../...tion-des-sq5-tdi-vor-13344?...

Ähnliche Themen

Twindosing...Abgasnorm 6d, siehe hierzu auch das S6 Forum....ausführlich darüber geschrieben.

Wird interessant, ob der Diffusor vom SQ5 beim VFL passt. Rein optisch betrachtet könnte das der Fall sein.

Und endlich wieder vier fette Rohre...wenn auch nur Fake ...werden sich sicher einige darüber freuen!

Zitat:

@Cue-85 schrieb am 12. November 2020 um 12:44:57 Uhr:


Wird interessant, ob der Diffusor vom SQ5 beim VFL passt. Rein optisch betrachtet könnte das der Fall sein.

Glaub schon das es gehen würde da es sich hier nur um ein Facelift handelt.
An den Befestigungspunkten wie Klips und der allgemeinen Form im Vergleich zum VFL sollte es keine Änderungen geben. Zumal der Heckdiffusor ja zweiteilig ist.

Gruß Murostar

Na die Stoßstange ist aber schon ne andere, hat ja seitlich angedeutete Luftschlitze bekommen, von daher würd ich mich nicht drauf verlassen, dass das passt...aber die lässt sich ja auch tauschen, ist günstiger als manche denken...

Ist schon erbärmlich, dass sich die Leute auf das Facelift eines Modells freuen weil dieses nun echte Fakeauspuffblenden hat.
Ob hier Audi mitliest.

Was heisst denn hier "echte"? Wenn die nach 2cm gegen innen schon wieder geschlossen sind (wie z.B. im S4 TDI) sind sie genauso beschissen wie die jetzige Lösung im VFL...

Die Stoßstange ist ja geteilt, den unteren Teil plus Diffusor müsste man wohl tauschen. Für mich definitiv eine Option, falls plug & play und nicht all zu teuer.

Das Thema Fakeauspuff bzw. Heckdiffusor ist doch hier erstaunlich oft ein Thema. Bin schon erstaunt wieviele SQ5-Fahrer auf die die vier Auspuffrohre abfahren. Ich sehe das eher als Schw....Verlängerung, vor allem die, die dann auch noch ein Soundmodul verbauen. Musste mal gesagt werden. Und jetzt könnt ihr auf mich „einprügeln“ ;-)

Na zum Thema Soundmodul da gebe ich Dir voll recht denn das ist sogar schon peinlich. Vor allem beim Diesel. Mit Sch...Verlängerung hat das aber trotzdem nix zu tun.
Aber was die Endrohre betrifft, das ist ein rein Ästhetisches Thema.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 12. November 2020 um 20:36:10 Uhr:


Na zum Thema Soundmodul da gebe ich Dir voll recht denn das ist sogar schon peinlich. Vor allem beim Diesel. Mit Sch...Verlängerung hat das aber trotzdem nix zu tun.
Aber was die Endrohre betrifft, das ist ein rein Ästhetisches Thema.

Mit Ästhetik kannst Du ja recht haben. Allerdings liegt das ja auch im Auge des Betrachters. Mir gefällt der Diffusor meines 55er?s sehr gut. Und vier Auspuffrohre würden auch nicht gerade zu der Ausführung passen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen