2020/21/22er .......Facelift
Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:
Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.
Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.
393 Antworten
Zitat:
@purger77 schrieb am 9. Juli 2020 um 17:44:11 Uhr:
Zitat:
@nemoneff schrieb am 9. Juli 2020 um 15:52:46 Uhr:
Hallo zusammen,
mein Audi-Autohändler sagte mir gerade am Telefon, dass wenn man jetzt den Q5 50TFSIe bestellt, auf jeden Fall die Facelift-Variante geliefert wird. Er selbst bestellt für seine Kunden aktuell immer die pre-Facelift-Version des Hybriden und hätte von Audi gelesen/gehört, dass auf jeden Fall die Facelift-Version geliefert wird.Kann das sein? Das hört sich für mich irgendwie seltsam an.
Das Facelift mit Hybrid-Motor ist noch gar nicht präsentiert worden und somit auch noch nicht konfigurierbar/bestellbar.
Ja, richtig. Das ist ja das seltsame an der Aussage. Laut Audi-Händler konfiguriert und bestellt er das „alte“ Modell, weiß aber anscheinend von Audi, dass das neue Modell dann gefertigt wird. Er sagte mir wörtlich, dass Audi das dann automatisch in die Bestellung der Facelift-Version umwandelt.
Diese Aussage halte ich persönlich für falsch und wollte einfach mal eure Meinung dazu wissen.
Bei meinem Tiguan Allspace war das so (und der wird ja auch in Mexiko gefertigt). 2018 bestellt und dann kam ein "kleiner" Jahreswechsel...nur ein paar Entfeinerungen, Software-Änderungen und eine neue WLTP-Zulassung. Allerdings größere Änderungen im Konfigurator - so wie ich es jetzt habe gibt es das Auto eigentlich gar nicht mehr. Außerdem gab es eine Preiserhöhung. Hab dann für den alten Preis das neue Modell bekommen. Allerdings waren da die Änderungen viel weniger dramatisch als jetzt beim Q5. Aktuelle Lieferzeit für den alten Q5 tfsi e ist Q1/Q2 2020. Bestellbar ist der neue erst Anfang des Jahres. Würde ich jetzt sicher wissen, dass ich den neuen bekomme (50km E-Reichweite anstatt 40km sind schon ein Unterschied!) dann würde ich gleich bestellen...
Hallo,
Kurze Frage an euch zum Kofferraum bzw. zur Abdeckung
Ist die Abdeckung elektrisch wie z.B. beim A4?
Danke
Hallo,
nein, kann nicht elektrisch geöffnet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nanum schrieb am 13. Juli 2020 um 21:34:46 Uhr:
Hallo,nein, kann nicht elektrisch geöffnet werden.
Schade
Das finde ich nervig
Wie es beim A4 gelöst ist - top
Zitat:
@ma_oa schrieb am 13. Juli 2020 um 21:50:19 Uhr:
Zitat:
@Nanum schrieb am 13. Juli 2020 um 21:34:46 Uhr:
Hallo,nein, kann nicht elektrisch geöffnet werden.
Schade
Das finde ich nervig
Wie es beim A4 gelöst ist - top
Hallo,
nur um ein Missverständnis auszuschließen, die Heckklappe kann natürlich (gegen Aufpreis) elektrisch geöffnet und geschlossen werden.
Zitat:
@Nanum schrieb am 13. Juli 2020 um 21:51:07 Uhr:
Zitat:
@ma_oa schrieb am 13. Juli 2020 um 21:50:19 Uhr:
Schade
Das finde ich nervig
Wie es beim A4 gelöst ist - topHallo,
nur um ein Missverständnis auszuschließen, die Heckklappe kann natürlich (gegen Aufpreis) elektrisch geöffnet und geschlossen werden.
Danke
Mir gehts um die Abdeckung vom Kofferraum, wenn die Heckklappe offen ist
Zitat:
@ma_oa schrieb am 13. Juli 2020 um 21:50:19 Uhr:
Zitat:
@Nanum schrieb am 13. Juli 2020 um 21:34:46 Uhr:
Hallo,nein, kann nicht elektrisch geöffnet werden.
Schade
Das finde ich nervig
Wie es beim A4 gelöst ist - top
Bin ganz deiner Meinung, der Q5 hätte an der Stelle etwas hochwertigeres verdient, analog den Avants!
Zitat:
@Nanum schrieb am 13. Juli 2020 um 21:51:07 Uhr:
Zitat:
@ma_oa schrieb am 13. Juli 2020 um 21:50:19 Uhr:
Schade
Das finde ich nervig
Wie es beim A4 gelöst ist - topHallo,
nur um ein Missverständnis auszuschließen, die Heckklappe kann natürlich (gegen Aufpreis) elektrisch geöffnet und geschlossen werden.
Elektrische Heckklappe sollte eigentlich mittlerweile Standard sein, außer vielleicht bei Limousinen..
Finde die Kofferraumabdeckung noch nicht so schlimm.
Das Trennnetz geht gar nicht.
So etwas umständliches hatte ich noch nie.
Ansonten ist der (S)Q5 ein Top Fahrzeug!!
Nachdem mir mein Händler nun ein Leasing Angebot für den RSQ3 Sportback geschickt hat werde ich wohl doch bis Oktober warten und mir einen SQ 5 bestellen. Falls Sie für den SQ 5 die Leasingraten auch so hoch ansetzen, nehm ich einen A6 den gibt’s günstig.
Weiß jemand, wann der 163 PS Fronttriebler zur Verfügung stehen wird? Danke.
Zitat:
@Magnifex100 schrieb am 16. Juli 2020 um 15:12:19 Uhr:
Weiß jemand, wann der 163 PS Fronttriebler zur Verfügung stehen wird? Danke.
Hallo,
du könntest dich mal direkt an den Audi Kundenservice wenden. Dort hat man mir zumindest zum SQ5 Auskunft erteilt. Ansonsten heißt es nur sehr allgemein: "Weitere Motorisierungen erscheinen in den nächsten Monaten".
Hat jemand schon den alten Q5 50 TFSI e bestellt und erfahren, dass er den neuen bekommt? Die Luftfederung war bisher bei der AHK dabei und ist jetzt extra...da wäre mächtig Sparpotential, wenn eine Umschüsselung bei Audi stattfände.
Der TFSI E 2021 ist noch nicht bestellbar oder überhaupt vorgestellt. Was es gibt ist soweit ich weiß nur Hörensagen...