2020/21/22er .......Facelift

Audi Q5 FY

Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:


Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.

Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.

Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

die werden das Band aber kein Jahr weiter laufen lassen. Ich bestelle jetzt zu alten geförderten Konditionen und warte mal ab.

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 22. Juli 2020 um 07:28:26 Uhr:


die werden das Band aber kein Jahr weiter laufen lassen. Ich bestelle jetzt zu alten geförderten Konditionen und warte mal ab.

Ist der “alte” Hybrid derzeit noch bestellbar?
Laut meinem Händler lief die Bestellmöglichkeit am 03.07 ab?
Ich schwanke derzeit zwischen X3 und Q5. Hatte eigentlich das Vorfacelift für mich ausgeschlossen, aber bei der unklaren Verfügbarkeit des Hybrid Facelifts, wäre es ggf. ja doch ne Option...

Zitat:

@cars10funk schrieb am 21. Juli 2020 um 20:09:30 Uhr:


Hat jemand schon den alten Q5 50 TFSI e bestellt und erfahren, dass er den neuen bekommt? Die Luftfederung war bisher bei der AHK dabei und ist jetzt extra...da wäre mächtig Sparpotential, wenn eine Umschüsselung bei Audi stattfände.

Seit wann war die Luftfederung (Adaptive Air Suspension) bei der AHK dabei? Es gab für den TFSIe mal eine Zwangskombi mit der Luftfederung welche die Luftfederung im Preis als Extra etwa halbiert hatte. Aber seit längerem sind das m.W. zwei unabhängige Extras gewesen. Die Änderung erfolgte irgendwann im Q4 2019.

Ich habe im Dezember 19 bestellt. Wollte sowieso beides und habe mich gefreut, dass die Luftfederung in Kombi nur die Hälfte gekostet hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sirius-2 schrieb am 22. Juli 2020 um 18:40:04 Uhr:


Ich habe im Dezember 19 bestellt. Wollte sowieso beides und habe mich gefreut, dass die Luftfederung in Kombi nur die Hälfte gekostet hat.

Okay, habe in den alten Preislisten nochmal geschaut. Die Separierung kam erst im Februar 2020.

Wie kann man herausfinden ob Original 20 Zoll Audi Winterreifen vom Q5 FY also vor FL auf das FL Modell passen?

Ganz einfach. Wenn das FL auf dem Markt ist, bei Audi nachfragen.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 13. August 2020 um 11:13:40 Uhr:


Ganz einfach. Wenn das FL auf dem Markt ist, bei Audi nachfragen.

😉 hätte ja sein können, dass jemand vorab schon ne Info hat.

Ich glaube kaum dass Audi mit dem FL den Lochkreis verändern wird.

Ich dachte am Fahrwerk würde sich nichts ändern. Wobei etwas (2cm) kürzere Standardfedern nicht verkehrt wären 😉.

Von daher sollten die für den FY zugelassenen Bereifungen auch beim FL möglich sein. Dies aber bitte nochmals bei Audi verifizieren.

Der Lochkreis definitiv nicht. Es kann sich aber u.U. die ET verändern. Aber die Chance ist trotzdem relativ hoch, dass alles so bleibt.

Zitat:

@azza schrieb am 21. Juli 2020 um 21:53:57 Uhr:


Der TFSI E 2021 ist noch nicht bestellbar oder überhaupt vorgestellt. Was es gibt ist soweit ich weiß nur Hörensagen...

Im Wartezimmerfred hat ein Kollege (also Kollege in dem Sinne, das er auch wartet), der in USA wohnt jüngst berichtet er habe den TFSI e (FL) gerade bestellt und er würde noch in 2020 geliefert. Also sie können ihn schon bauen 😉

Nach letzer Auskunft meines Haendlers in Chicago werden bis Oktober noch 2020er geliefert, danach sollen wohl die ersten 2021er eintreffen. Das bedeutet m.M. nach, das keine 2020er mehr gebaut werden da bei uns idR 3 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung liegen.

Zitat:

@audiA4us schrieb am 13. August 2020 um 22:10:42 Uhr:


Nach letzer Auskunft meines Haendlers in Chicago werden bis Oktober noch 2020er geliefert, danach sollen wohl die ersten 2021er eintreffen. Das bedeutet m.M. nach, das keine 2020er mehr gebaut werden da bei uns idR 3 Monate zwischen Bestellung und Auslieferung liegen.

Können 20 und 21er gleichzeitig gebaut werden ?

Sehr schwer vorstellbar. Denn eigentlich wird zum Modellwechsel die gesamte Produktion (Fertigungsstrecke) umgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen