2020/21/22er .......Facelift

Audi Q5 FY

Wie gefällt Euch das Facelift, welches laut AB 2020 mit Änderungen an der Front (Design in Richtung Q8) und bei den Heckleuchten kommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2020er Facelift' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@multit schrieb am 21. Dezember 2019 um 14:06:36 Uhr:


Ich finde, beim Q5 Facelift muss unbedingt was in Sachen Cockpit /Entertainment kommen. Ich habe heute Probesitzen in mehreren Audis gemacht (Q3 Sportback, Q5, Q8, A6) und der Q5 kommt innen sowas von altbacken her, dass ich kaum wirkliche Unterscheide zu meinem jetzigen Q5 (von 2011) ausmachen kann. Das Hauptdisplay ist eben größer und stakst dafür in den Raum. Bedienung und Präsentation sidn einfach von gestern. Es mag zwar einige Nostalgiker geben, aber Touch wäre für mich Pflicht... muss halt ergonomisch zu erreichen sein.

Generell muss ich aber sagen, dass mir die Cockpits alle zur Zeit nicht 100% zusagen. Der Q3 macht es m.E. mit Virtual Cockpit und einem Hauptdisplay noch am besten, wirkt aber dafür unter dem Display zu zerklüftet.
Die 3'er Armada im A6 finde ich persönlich zu viel des Guten., dafür wirkt aber die Mittelkonsole aufgeräumt.
Ich bin zur Zeit absolut unschlüssig, weil ich eiegntlich bei Audi bleiben möchte, aber aktuell keine Modell meinen Erwartungen entspricht.

Da kommt nicht viel neues beim Facelíft. Das Display wird wie beim A4 ein Touch mit der entsprechenden Optik sonst nichts (leider kommt das - ich hasse diese verschmierten und ablenkenden Displays). Ich bin froh das mein bestellter SQ5 noch die alte Version hat. Es geht meiner Meinung nichts über den Drehknopf und sonstige Knöpfe. Meine Erfahrung mit dem Touchzeugs ist das man zu sehr abgelenkt ist. Für Tablet und Handy super, im Auto fühlt sich ein Drehknopf aber einfach besser an. Touch fühlt einfach so tot an. Aber das ist meine Meinung, deswegen habe auch keinen Q3, Q8 oder so bestellt.An der Ergonomie scheitern alle Touchdisplays da man sich immer aus der aktuellen Sitzposition rausbewegen muss und außerdem noch vom Verkehr abwenden muss. Da bin ich lieber Nostalgiker, für mich ist Touch eher ein Grauen.

393 weitere Antworten
393 Antworten

Beim Benziner ist auch kein Adblue-Tank im Weg.

Der SQ5 in den USA hat auch echte Endrohre.

Man sah ja auf dem einen Bild (Link von dwight.york) linksseitig zwei Rohre die nach unten zeigen. Daher sind die geraden Fake. Dürften die gleichen sein, wie vom S6.

Ich war vorhin bei unserem Audi Händler vor Ort, der meinte "ganz sicher", der SQ5 wäre ab Oktober zu bestellen, der SQ5 Sportback 6 Monate später zu bestellen.
Somit bin ich raus, und bestell mir einen Q3 RS.

Zitat:

@tom_001 schrieb am 7. Juli 2020 um 13:56:34 Uhr:


Ich war vorhin bei unserem Audi Händler vor Ort, der meinte "ganz sicher", der SQ5 wäre ab Oktober zu bestellen, der SQ5 Sportback 6 Monate später zu bestellen.
Somit bin ich raus, und bestell mir einen Q3 RS.

Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Das wäre natürlich Mist. ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nanum schrieb am 7. Juli 2020 um 14:11:38 Uhr:



Zitat:

@tom_001 schrieb am 7. Juli 2020 um 13:56:34 Uhr:


Ich war vorhin bei unserem Audi Händler vor Ort, der meinte "ganz sicher", der SQ5 wäre ab Oktober zu bestellen, der SQ5 Sportback 6 Monate später zu bestellen.
Somit bin ich raus, und bestell mir einen Q3 RS.

Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Das wäre natürlich Mist. ...

Also der Händler war sich mit der Zeitangabe sehr sicher. Habe extra mehrfach nachgefragt.

Laut der aktuellen Autobild soll der SQ5 sogar erst Ende 2021 kommen.

Q5 S-Line am 07.07.2020 in AT bestellt => Liefertermin mitte Jänner 2021

Zitat:

Q5 S-Line am 07.07.2020 in AT bestellt => Liefertermin mitte Jänner 2021

Facelift?

sorry ja Facelift
Code: RV4CTQ für audi.at Konfigurator

Mitte Jänner 2021? Vielen Dank an die tollen Manager bei Audi - alleine was für die Verschiffung von Mexiko nach Europa da unnötig Zeit draufgeht.

Hallo zusammen,
mein Audi-Autohändler sagte mir gerade am Telefon, dass wenn man jetzt den Q5 50TFSIe bestellt, auf jeden Fall die Facelift-Variante geliefert wird. Er selbst bestellt für seine Kunden aktuell immer die pre-Facelift-Version des Hybriden und hätte von Audi gelesen/gehört, dass auf jeden Fall die Facelift-Version geliefert wird.

Kann das sein? Das hört sich für mich irgendwie seltsam an.

Zitat:

@xpla schrieb am 9. Juli 2020 um 15:09:47 Uhr:


Mitte Jänner 2021? Vielen Dank an die tollen Manager bei Audi - alleine was für die Verschiffung von Mexiko nach Europa da unnötig Zeit draufgeht.

Die 3 Wochen machen bei der Gesamtlaufzeit jetzt auch nicht mehr den wesentlichen Unterschied.

Ansonsten ist das halt die feine globale Welt. Der deutsche Exportschlage KfZ wird in die Welt verschifft und die Schiffe fahren kaufmännisch berachtet ungern leer zurück. Also müssen bestimmte Fahrzeuge woanders produziert werden um die Schiffe in beide Richtungen auszulasten. Ist ja nicht so dass nur Audi in Mexiko produziert oder in den USA um in der Gegend zu bleiben.

Zitat:

@nemoneff schrieb am 9. Juli 2020 um 15:52:46 Uhr:


Hallo zusammen,
mein Audi-Autohändler sagte mir gerade am Telefon, dass wenn man jetzt den Q5 50TFSIe bestellt, auf jeden Fall die Facelift-Variante geliefert wird. Er selbst bestellt für seine Kunden aktuell immer die pre-Facelift-Version des Hybriden und hätte von Audi gelesen/gehört, dass auf jeden Fall die Facelift-Version geliefert wird.

Kann das sein? Das hört sich für mich irgendwie seltsam an.

Das Facelift mit Hybrid-Motor ist noch gar nicht präsentiert worden und somit auch noch nicht konfigurierbar/bestellbar.

Hallo,

weil es mir gerade erst auffällt. Die "alten Q5FY" Modelle sind im Verlaufe dieses Tages aus dem Konfigurator verschwunden. Damit ist Stand jetzt nur der Q5FY Facelift + der "alte" als Hybrid bestellbar. Evtl. tut sich doch noch etwas hinsichtlich SQ5.

Ja aber nicht vor 2021. Vermutlich sogar erst im Herbst 2021.

Deine Antwort
Ähnliche Themen