2017 Facelift nach den Sommerferien....

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
Ich habe hier schon alles durchwühlt, aber nur sehr alte Threads zum o.g. Thema gefunden.
Weiß jemand, ob/ wann und welche Änderungen kommen werden?
Habe meinen Mondeo bestellt und Produktion sollte im September/ Oktober sein.
Mondeo Turnier 132kw Powershift.
Danke und Gruß,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Leute Thema hier ist Facelift Mondeo!
Eure Privatfehde könnt ihr doch bitte in einem eigens dafür erstellten Blog führen.
Danke

230 weitere Antworten
230 Antworten

Hier mal ein Vergleich der alten Anzeige und der neuen im Instrumentencluster.

Zeiger sind etwas schmaler geworden.
Wie schon beschrieben BC-Anzeige nun 4-Teilig.
Einstellung Verbrauch zeigt beim fahren ein Balkendiagramm, im Stillstand die Zahlen wie bisher.
Außentemperatur steht nun auch in der Mitte und nicht nur im Sync-Display.
Bei adaptivem Fahrwerk werden Tacho und Drehzahlmesser in Stellung Komfort blau umrandet und es steht der Fahrwerksmodus als Text oben rechts im linken Display (Drehzahlmesser)
Bei Stellung Sport wird das ganze rot umrandet. (In Stellung normal keine Umrandung, kein Text zum Modus)
Leider ist mein S7 der Meinung das Rot im Display als gelb/orange wiederzugeben.
Ist aber tatsächlich schönes rot. (Wie auch der "rote" Bereich im Drehzahlmesser, der ist in echt natürlich auch rot und nicht gelb.

Sonst habe ich noch bemerkt, dass die Lenkung im Stillstand oder rollen noch mal deutlich leichter geht als zum 2014/2015 Mk5 der ja auch schon recht gut zu rangieren war.
Und die el. Heckklappe wird nun nicht mehr am Ende zugezogen, sondern mit "krawumms" zugeknallt.
Das hatten ja andere schon lange beschrieben nach einem Update wegen Problemen beim schließen.
Ich finde das Mist ehrlich gesagt.
Hatte bei mir 3 Jahre perfekt funktioniert ohne Probleme und immer schön mit "Softclose", also schön langsam ins Schloss ziehen am Ende.
Und die Ambientebeleuchtung ist nun deutlich dunkler.
Bemerkt man nur noch wenn´s echt Nacht ist.

Bevor nun wieder jemand schreiben muss, dies oder jenes ist schon seit soundsolange so.
Ich kann nur meinen alten (einer der ersten MK5) und nun den aktuellen vergleichen.

Verbrauch-alt
Bc-alt
Bc-neu
+2

Ich finde die Ambientbeleichtung jetzt schon zu dunkel. Und die heckklappe hat sich noch nie Soft zugezogen bei mir. Aber funktioniert wie am ersten Tag. Immer rums und zu 😁
Von wann meiner is steht unten 😉
Bin gespannt wenn ich meinen am April/Mai rum bekomme was sich alles getan hat zu jetzigen.

Und das Indic Blau entfällt und wird gegen ein dunkleres ersetzt. Die Farbe ist glaube ich beim Edge schon im Konfigurator sichtbar.

Chroma blau metallic und ist heller

Ähnliche Themen

Sah auf den kurzen Blick im Netz dunkler aus. Aber schon schick.

(meine Meinung Bitte nicht gleich wieder alles in Frage stellen wollen)
Interressanter finde ich währe wenn es Ford es endlich mal schaffen würde
(für diejenigen die es gerne hätten) einen anständigen Dieselmotor anzubieten. Die 180Ps / 210Ps sind gute PSA Motore keine Frage !! Aber für diesen schweren Mondeo zu schwach für Menschen wie mich die gerne sehr zügig und einigermaßen Sparsam unterwegs sein möchten. Andere Hersteller machen das sehr Erfolgreich in der selben Fahrzeugklasse. Wenn dieses Jahr evtl der PSA Motor mit Harnstoffeinspritzung kommt , hätte man zumindest eine Stufe höher gehen können. Zumal der PSA Motor viel stärker in Jaguar ,Volvo und demnächst auch bei Opel Modellen Angeboten wird !! Und einen Wunsch hätte ich auch noch :-) Bitte den Kunden auch bei einer Top Motorisierung wählen lassen ob 4x4 mit Aut. oder Handschaltung. Aber das wird Ford wohl nicht machen. Leider . Bei den sterilen Volkswagon Karren Volvo & Co gibt es das (fast alles) Meine Quelle ist die eigene Werkstatt . Bei mancher Inspection werde ich (auf den Motor) Neidisch. Währe ich nicht seit 20 Jahren Fordfahrer vom Capri über Taunus Granada bis heute zum Mondeo... dann....... Danke euch fürs durchlesen :-)

Ich kann mich über die Leistung des 180 PS Diesel überhaupt nicht beschweren, deutlich besser als beim Vorgänger, reicht für jede Lebenslage aus. PSA-Diesel gibt es demnächst nicht mehr, nur die eigenen Ecoblue.

Ok, einer ist ausreichend motorisiert mit 180PS, ein anderer möchte mehr als 210PS.
Ist ja kein Wiederspruch, Anforderungen an die Motorisierung sind so vielfältig wie die Fahrzeugnutzer selbst.
Wüsche sind ja dafür da, sie zu haben, sonst würde Langeweile herrschen .

Bin ja selbst eben beim Mondeo von 240 auf 160 PS "abgestiegen" könnte mir aber gleichzeitig im Mustang auch mehr als die 421 PS sehr gut vorstellen und sehe auch darin keinen Wiederspruch.
Anforderung X Nutzungsverhalten = Motorleistung. 😎

Ja das meinte ich !! Es ist doch meine Meinung !! Hatte ich auch so Geschrieben. Es ist doch gut wenn Du zufrieden bist. Aber deswegen müssen es doch die anderen noch lange nicht sein. Peugeot/Citroen wird wohl weiterhin für Ford die Dieselmotore Bauen !! Es handelt sich um den bis zu 240 Ps starken PSA Diesel Motor ( DR-V ) mit Harnstoffnachbehandlung (bei Ford heißt der Ecoblue) der wohl mit Ford zusammen Entwickelt wurde aber bei den Franzosen Gebaut wird . Es heißt zwar das ab 2012 die zusammenarbeit endete , aber in macher Pressemitteilung mit PSA ist es übergeschwappt das es doch bei einer zusammenarbeit geblieben ist .

Facelift Mondeo ,auch wichtig zu wissen,nicht bei allen kann eine Anhängerkupplung angebaut werden.
Also gleich ab Werk ordern.

Es fehlen bei einigen Kabelstränge.für den Datenbus.
Ford Engineering arbeitet zur Zeit an einer Lösung.

Leider bei mir nicht möglich wegen dem Diffusor.

Weder mit 180 noch 210 PS ist der Mondeo untermotorisiert. Selbst 150PS dürften vielen Fahrern ausreichen.
Dennoch würde ich mir auch mehr als die 210 PS ordern, wenn ein entsprechender Diesel verfügbar wäre.
Wir fahren z.B. unseren Kuga mit 150 PS Benziner, wohlwissend, dass hier und da gelegentlich mehr Leistung wünschenswert wäre. Auf Grund des Einsatzprofiles reichen die 150 PS aber grundsätzlich aus. Wenn ich die Leistung also nicht permanent brauche, reicht auch der kleine Motor.

Ja Ihre Meinung, meine ist eine andere. Bitte Akzeptieren. Ich würde mir einen 5 oder gar 6 Zylinder Diesel wünschen, den gibt es im PSA Regal auch . VW z.B. hat den 2Liter 4Zyl. mit 500Nm und 240Ps , der würde evtl gerade so reichen. Ich rufe nunmal gerne ab was in soeinem Motörchen drinnsteckt so wie der Verkehr das zulässt. Bei uns in der Harzregion sind die Autobahnen i.d.r. Frei und auch Freigegeben da macht es auch noch Spaß. Meine Frau Fährt einen Focus 5Zylinder mit Volvo Motor & Mountune Paket mit 224Kw 305 Ps . Der macht noch Freude , aber Schluckt wie ein Loch. :-)

Als ich meinen mit 180 PS gekauft habe, gab es bei den Mitbewerbern nur den Renault mit 192 PS (unbezahlbar) und den Volvo V60 mit 190 PS (nicht sehr glücklich in seiner Klasse platziert im Bezug auf Platzangebot und ebenfalls unbezahlbar). Die VW Motor mit mehr Dampf ziehen wohl auch nicht die Wurst vom Brot und scheinen auch z.T. auch ernste Probleme zu machen. Alle anderen aus Frankreich und Asien hatten keine vergleichbaren Motoren im Angebot.

Du wirst auch noch Probleme bekommen in Bezug auf die zu hohe AGR Rate bei EU5&6 Motoren. Schau dir mal mein Drosselklappenmodul an !! Das größere Problem ist das der PSA Motor keinen Ansaugkrümmer mehr hat , lässt sich schwer Reinigen. VW hat aufgrund des Updates noch eine viel höhere AGR Rate um die NOX werte herunter zu bekommen , das wird denen um die Ohren fliegen. Schau dir mal den Autobild 100Tkm KUGA Dauertest an dort wird das gut beschrieben !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen