2017 Facelift nach den Sommerferien....

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
Ich habe hier schon alles durchwühlt, aber nur sehr alte Threads zum o.g. Thema gefunden.
Weiß jemand, ob/ wann und welche Änderungen kommen werden?
Habe meinen Mondeo bestellt und Produktion sollte im September/ Oktober sein.
Mondeo Turnier 132kw Powershift.
Danke und Gruß,
Ingo

Beste Antwort im Thema

Leute Thema hier ist Facelift Mondeo!
Eure Privatfehde könnt ihr doch bitte in einem eigens dafür erstellten Blog führen.
Danke

230 weitere Antworten
230 Antworten

@messmann
Kaputte USB Ports am Handy sind nicht unüblich, wenn man kein 3.0 hat und ständig ein und ausstöpselt.
Abbruch kam bei jrund jedem 3. Versuch. (Nexus und SG S6/ SG S8). Hab's deswegen mittlerweile ganz gelassen.

Fehlende Integration: ich muss z.B. für die Lenkradheizung zurück also aus Android Auto raus. Damit kann ich dann die Navigation neu starten und die Audioquelle neu wählen, wenn ich wieder ins Android wechsele.
TA Meldungen kann ich nicht abbrechen, Autofunktionen die nicht Navi und Telefon betreffen, bedingen den Ausstieg aus Android per "zurück zu Sync"

Alles halbgar. Von der üblen Oberfläche mal abgesehen.
Entweder komplett Android oder komplett Sync. Alles andere ist Gefrickel!

Zitat:

@The Jester schrieb am 25. Februar 2018 um 18:08:36 Uhr:


@messmann
Kaputte USB Ports am Handy sind nicht unüblich, wenn man kein 3.0 hat und ständig ein und ausstöpselt.
Abbruch kam bei jrund jedem 3. Versuch. (Nexus und SG S6/ SG S8). Hab's deswegen mittlerweile ganz gelassen.

wie gesagt noch nie in all den Jahren eine kaputte USB-Buchse an einem Galaxy gehabt.
(Mit 3.0 meinst du vermutlich USB-C, was man in beliebiger Richtung einstecken kann?)

Zitat:

Fehlende Integration: ich muss z.B. für die Lenkradheizung zurück also aus Android Auto raus. Damit kann ich dann die Navigation neu starten und die Audioquelle neu wählen, wenn ich wieder ins Android wechsele.

Lenkradheizung mache ich nicht ständig an uns aus.
Wenn es kalt ist mache ich die an, wenn das Fahrzeug warm ist mache ich die 1 x aus und gut.
OK, dazu muss man einmal zurück zu Sync drücken, Lenkradheizung aus machen, dann auf den Kartenbereich drücken und Android Auto wird wieder angezeigt.
Übrigens ohne die Navigation neu zu starten, die läuft im Hintergrund immer weiter und sobald man zurück ist in AA wird auch die Karte wieder dargestellt. Naviansagen laufen sowieso weiter, auch wenn man gerade im Sync ist.

Zitat:

TA Meldungen kann ich nicht abbrechen, Autofunktionen die nicht Navi und Telefon betreffen, bedingen den Ausstieg aus Android per "zurück zu Sync"

Ist mir nie aufgefallen, weil ich diese TA-Meldungen in der Regel anhöre.
Bin aber nicht sooo Audioaffin und habe i.d.R. sowieso normales Radio laufen, daher ist es für mich keine Unterbrechung. 🙂
Zu den Autofunktionen. Ich muss da eigentlich nichts dran verstellen während der Fahrt.
Wüsste auch nicht was, bis auf Lenkradheizung gibt´s für Klima/Heizung Tasten in der Mittelkonsole.
Andere Einstellungen brauche ich nicht beim fahren. Das sind ja zu 99% Einstellungen die man einmal vornimmt wenn das Auto neu ist und dann eher nicht beim fahren, sondern im Stillstand. 🙂

Zitat:

Alles halbgar. Von der üblen Oberfläche mal abgesehen.
Entweder komplett Android oder komplett Sync. Alles andere ist Gefrickel!

Da ich eben nur die Navigation von Android Auto verwende, kann ich über die Oberfläche auch nicht klagen. Der Navibildschirm von Google ist doch ganz nett und diese "seltsame" Startseite sehe ich nur für 1 Sekunde weil ich dann auf Navi tippe. oder wenn ich das nicht will, das Smartphone gar nicht an USB anschließe und somit sowieso den Syncbildschirm habe.
Ich gehöre eben zu denjenigen die beim Autofahren nicht "Everon" sind und nicht mit Smartphonefunktionen spielen beim fahren. Was man nicht nutzt kann einen nicht stören. 🙂
Und ich wäre dafür, dass Funktionen des Smartphones außer Navi und Audiowiedergabe per Gesetz blockiert werden, sobald sich ein Fahrzeug mit mehr als 5 km/h bewegt.

Aber natürlich wie immer alles sehr sunjektiv und eben nur meine persönliche Meinung und Einstellung dazu. Somit nicht allgemeinverbindlich.

Alles in allem bin ich sehr, sehr glücklich damit, dass man mir nun gut integriert erlaubt Google Maps für die Navigation zu verwenden. Endlich immer aktuelle Karten und Echtzeitverkehrsinfos, das ganze auf einem großen fest verbautem Display mit Sprachansagen aus den Bordlautsprechern UND eine fast perfekte Spracheingabe für die Ziele. Kein lästiges Tippen mehr und für alles was öffentlich bekannt oder in meinen Kontakten ist, nicht mal die Adresse nötig, sondern einfach nur sagen wohin ich will.

Interessant, oder?

https://www.automobil-produktion.de/.../...nd-mondeo-in-china-251.html

Klingt fast als war's das mit dem Mondeo. Gott sei dank hab ich noch einen erwischt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:49:47 Uhr:


Klingt fast als war's das mit dem Mondeo. Gott sei dank hab ich noch einen erwischt 😁

Mir will´s ja keiner glauben. 😁
Gibt ja Insider hier, die als Zulieferer bereits die Teile für den neuen Mondeo planen.
Die ziehen dann wohl um nach China. 😉

Aber was soll´s?
Lieber nen Mondeo aus China, als keinen mehr.
Die Chinesen können inzwischen auch gute Autos bauen. Vielleicht auch besser als die Spanier. 😛

Zitat:

@messemann schrieb am 26. Februar 2018 um 23:30:44 Uhr:



Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:49:47 Uhr:


Klingt fast als war's das mit dem Mondeo. Gott sei dank hab ich noch einen erwischt 😁

Mir will´s ja keiner glauben. 😁
Gibt ja Insider hier, die als Zulieferer bereits die Teile für den neuen Mondeo planen.
Die ziehen dann wohl um nach China. 😉

Aber was soll´s?
Lieber nen Mondeo aus China, als keinen mehr.
Die Chinesen können inzwischen auch gute Autos bauen. Vielleicht auch besser als die Spanier. 😛

die Teile für den FL Mondeo sind schon in der Vorfertigung, und der Mondeo läuft noch bis 20/21, danach kommt der MK6 Mondeo, wo der dann gebaut wird ? aber es wird weiterhin einen Mondeo in EU geben, das ist sehr sicher,

Zitat:

@zigenhans schrieb am 27. Februar 2018 um 01:16:10 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 26. Februar 2018 um 23:30:44 Uhr:


Mir will´s ja keiner glauben. 😁
Gibt ja Insider hier, die als Zulieferer bereits die Teile für den neuen Mondeo planen.
Die ziehen dann wohl um nach China. 😉

Aber was soll´s?
Lieber nen Mondeo aus China, als keinen mehr.
Die Chinesen können inzwischen auch gute Autos bauen. Vielleicht auch besser als die Spanier. 😛

die Teile für den FL Mondeo sind schon in der Vorfertigung, und der Mondeo läuft noch bis 20/21, danach kommt der MK6 Mondeo, wo der dann gebaut wird ? aber es wird weiterhin einen Mondeo in EU geben, das ist sehr sicher,

Dieser Satz im Text stört mich aber dabei! 😉

"Wir haben

keine Pläne

, den Fusion/Mondeo der nächsten Generation von

China nach Nordamerika und Europa

zu exportieren."

Entweder Tippfehler wobei ich dann nicht verstehe wie man "keine Pläne ihn zu exportieren" falsch verstehen oder Vertippen kann. 😕
Zum Schluss bleibt er ein rein Chinesisches Auto, auch wenn die im Text zum Schluss davon ausgehen das er weiter in Europa zu haben sein wird. Aber das Denken die, Ford sieht es wenn's kein Tippfehler oben ist anders. 😰

Zitat:

@Obiwan84 schrieb am 27. Februar 2018 um 07:36:14 Uhr:


Dieser Satz im Text stört mich aber dabei! 😉
"Wir haben keine Pläne, den Fusion/Mondeo der nächsten Generation von China nach Nordamerika und Europa zu exportieren."

Entweder Tippfehler wobei ich dann nicht verstehe wie man "keine Pläne ihn zu exportieren" falsch verstehen oder Vertippen kann. 😕
Zum Schluss bleibt er ein rein Chinesisches Auto, auch wenn die im Text zum Schluss davon ausgehen das er weiter in Europa zu haben sein wird. Aber das Denken die, Ford sieht es wenn's kein Tippfehler oben ist anders. 😰

Die Aussage "keine Pläne den Mondeo/Fusion von China nach Europa/Nordamerika zu exportieren" stammt von Ford selbst.
Wie es weiter geht mit Mondeo/Fusion sagen sie später mal!!

Die Aussage "man geht davon aus, den Mondeo wird es weiter in Europa geben" stammt vom Institut IHS, also keinesfalls von Ford.

Somit auch kein Tippfehler, sondern eher Interpretationsfehler. 😁

Wenn Sie den Kuga Kompakt-Crossovers künftig an Stelle des Mondeo in Valencia bauen wollen, würde sich doch anbieten die Produktion des Mondeo nach Genk zu verlagern. Die kennen sich dort aus. 😁😁😁😁

Ich hatte auf den ST gehofft... (7 Jahre den MK4 gefahren und sehr zufrieden gewesen)
Laut FH kommt kein ST in Europa auf den Markt. Zumidest wissen die bis jetzt nichts davon.
Habe mir jetzt den ST-Line mit 240PS bestellt, der fährt ja auch...
:-)

Auch ein ST soll laut meinem Händler kommen. Ab Herbst oder Winter.

Hallo Messemann,
das mit den Sensoren stimmt, ist mir auch passiert.
im John Andrews Entwicklungszentrum ist Rauchverbot, bis auf ein paar stellen, grins.
Ist echt ärgerlich.

Zitat:

@messemann schrieb am 11. Januar 2018 um 09:52:24 Uhr:


Na bitte.
Bewegt sich ja doch was bei Ford.

Kriege heute meinen neuen und siehe da.
Gestern Anruf der Werkstatt.
Die Reifendrucksensoren in den Winterreifen meines Vorgängers (MK5) sind nicht kompatibel mit dem aktuellen MK5, ich brauche also 4 neue Sensoren.
Das Facelift ist also doch angekommen. 😮

Ford die tun was.
Von wegen keine Weiterentwicklung.
Fragt sich nur was die Jungs bei Ford in der Entwicklung so rauchen.
Was immer es ist, sie sollten weniger davon nehmen.😕😕😕

Dafür kommt ihr in den Genuss der werksmäßig aktiven Reifendruckanzeige. Vorher haben alle gemeckert, dass es nicht ging, jetzt meckern alle dass es geht (und dafür andere Sensoren verbaut werden, um die automatische Zuordnung zu den jeweiligen Rädern zu ermöglichen).

Zitat:

@martux schrieb am 2. März 2018 um 13:20:28 Uhr:


Ich hatte auf den ST gehofft... (7 Jahre den MK4 gefahren und sehr zufrieden gewesen)
Laut FH kommt kein ST in Europa auf den Markt. Zumidest wissen die bis jetzt nichts davon.
Habe mir jetzt den ST-Line mit 240PS bestellt, der fährt ja auch...
:-)

Gestern Probefahrt gemacht, der Benziner hat nix drauf.

Die 240 PS merkte ich nicht. Kein Sound, kein straffes Fahrwerk. Habe mir mehr erwartet von der Sportversion.

Und über Land bissel zügig unterwegs und er schluckte 17 Liter .....

Zitat:

@MrXY schrieb am 2. März 2018 um 20:47:14 Uhr:


Dafür kommt ihr in den Genuss der werksmäßig aktiven Reifendruckanzeige. Vorher haben alle gemeckert, dass es nicht ging, jetzt meckern alle dass es geht (und dafür andere Sensoren verbaut werden, um die automatische Zuordnung zu den jeweiligen Rädern zu ermöglichen).

Das stimmt ja so nicht ganz.
Ich habe nicht gemeckert, dass es nun geht.
Die Druckwerte der einzelnen Reifen waren auch vorher für das Steuergerät bekannt.
Ob die nicht automatisch erkannt wurden, an welcher Position die montiert sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
War für mich auch unerheblich, weil 1. die Reifen immer in der Werkstatt gewechselt werden und die sich darum hätten kümmern können und 2. die Reifen immer an der gleichen Stelle montiert wurden. Beim Wechsel gab´s eine Markierung pro Reifen wo der runter genommen wurde und da kam er auch wieder drauf.
Man konnte ja mit einem Eingriff in die Software auch bei den ersten MK5 die Werte sichtbar machen.
Was mich ärgert sind die ständigen kleinen Änderungen die einen zwingen am Zubehör was extra zu kaufen bei einem Fahrzeugwechsel.
Vom MK4 zum MK5 z.B. die Größe der Winterreifen die sich änderte, bei gleicher Größe für die Sommerreifen. Nun die Sensoren. Oder vom MK4 zum MK5 die Dachreling, damit nur die Dachgrundträger nicht mehr passen. Für mich eben sinnlose Änderungen zum Zwecke der Geldvermehrung.
Klar sind das Kleinigkeiten, aber für mich eben unnötige Kleinigkeiten die ein Ärgernis darstellen.

Zitat:

@cid1980 schrieb am 3. März 2018 um 09:20:04 Uhr:



Zitat:

@martux schrieb am 2. März 2018 um 13:20:28 Uhr:


Ich hatte auf den ST gehofft... (7 Jahre den MK4 gefahren und sehr zufrieden gewesen)
Laut FH kommt kein ST in Europa auf den Markt. Zumidest wissen die bis jetzt nichts davon.
Habe mir jetzt den ST-Line mit 240PS bestellt, der fährt ja auch...
:-)

Gestern Probefahrt gemacht, der Benziner hat nix drauf.

Die 240 PS merkte ich nicht. Kein Sound, kein straffes Fahrwerk. Habe mir mehr erwartet von der Sportversion.

Und über Land bissel zügig unterwegs und er schluckte 17 Liter .....

dann solltest du die Handbremse lösen, ich habe ebenfalls 240 PS, allerdings im MK4, und 17 l habe ich bei 230 + X km/h, ansonsten im Schnitt 10 l, mit Handschalter, bei der Automatik 11- 12 l, aber 17 l auf keinen Fall,

und es ist nicht die Sportversion, es ist ein ST line, nicht der ST 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen