2013 R8 V10 Plus / Fragen zu Tuning etc.
Guten Tag liebe Kollegen,
nach ewiger Suche und hin und her sowie einigen verpassten "Angeboten" habe ich mich dazu entschlossen einen Bogen um die R-Tronic sowie Vor Facelift R8 V10 zu machen und mir ein Fahrzeug ab Facelift zuzulegen, habe mich festgelegt auf den V10 Plus.
Habe dazu ein paar Fragen, die sicherlich einige von euch mit "links" beantworten können.
Ich kenne mich, wie bei meinen vorherigen Fahrzeugen juckt es mir in den Fingern an der Leistungsschraube + Optik zu drehen.
Dazu folgendes:
Der V10 Plus hat ja schon 550PS, meint ihr die Mehrleistung auf 600+ ist bei dem Fahrzeug deutlich spürbar? Mir schwebt das Wort Kulanz vor, wenns wenig ausmacht kann man sich diesen Eingriff ja sparen.
Kann das Getriebe die Mehrleistung ab?
Ich lese ständig, dass ein Kupplungstausch bei der R-Tronik relativ kostenintensiv sein kann, wie haltbar ist die S Tronic in der Hinsicht (keine Lounch Control Starts etc.)?
Was verbirgt sich genau hinter der "Schaltwegverkürzung" für S-Tronic Getriebe, kann ich ein DKG NOCH schneller machen?
Thema Abgasanlage:
Ist die AGA beim Plus anders bzw. lauter als die des normalen Facelift V10?
Passen AGA´s vom vor Facelift V10 Model an den Plus? (ein guter Freund hätte noch eine MTM oder Capristo liegen die er evtl. verkaufen würde, bin nicht sicher welche Marke das war).
Gibt es speziell beim Facelift noch Kinderkrankheiten? Das Fahrzeug ist seit 2007 auf dem Markt, denke das müsste eigtl. kein Thema mehr sein oder?
Da ich meine Fahrzeuge 3-max. 4 Jahre fahre stellt sich mir auch die Frage nach der passenden Farbe, ich habe mich in rot verliebt. Suzuka ist auch fantastisch, wie sind da eure Meinungen?
Finde bei den dunklen Farben geht die Form und die Linienführung etwas unter.
Schade finde ich, dass das rot ein Uni Lack ist, müsste daher wohl extrem emfpindlich gegen Kratzer sein?
So, genug mit den Fragen.
Freue mich und bedanke mich für eure Antworten!
Beste Grüße aus Stuttgart & einen schönen Mittag 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kann nur einen Messpunkt zu Kinderkrankheiten beisteuern: Bin meinen 2013 V10+ STronic nun 2 Saisons und 17.500km gefahren, auch 4 Runden Nordschleife. 2 Alpenpasstouren. Ab und an darf bei mir auch mal die Launch Control ran. Bis auf die 30.000er Inspektion mit Ölwechsel hat "R" keine Werkstatt von innen gesehen und ist immer völlig zuverlässig gewesen. Habe auch nie Öl nachkippen müssen, mein A4 braucht deutlich mehr davon. Entweder ist der R8 im Allgemeinen ein verläßlicher Sportler, oder ich habe (bisher) Glück gehabt.
31 Antworten
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt!
Die Rautensteppung der Sitze ist übrigens Hammer 😉
Boah... So einen hätte ich auch gern.