2012er Passat oder 2005er A6? Frage nach Eurem Gefühl...
Hallo Gemeinde,
eins vorab - auf meine Frage kann es keine wirklich klare Antwort "ja", "nein", "so", "lieber so" geben... Mich interessiert einfach nur Euer Gefühl und Eure Meinung.
Ich habe derzeit einen 2008er Passat TDI 170PS DSG Sportline als Firmenwagen. Nun ändert sich unsere Car Policy und ich darf im April auf einen neuen Bluemotion 105PS Trendline Schaltgetriebe umsteigen :-(
Allerdings gibt es die Möglichkeit, 575€ aufs brutto drauf zu kriegen und sich selber um ein Auto zu kümmern - dann aber alles auf eigene Kosten, auch Sprit. Vorteil: ich fahre bloß 10Tkm pro Jahr.
Nun bin ich am rechnen - wieviel teurer kommt mich ein gebrauchter A6? Wieviel höher ist mein Risiko bzgl. selbst zu zahlender Defekte? Ich würde zu einem 2005/2006er TFSI tendieren, an die 100Tkm, um die 15T€. Ich habe jetzt mal pauschal 1000€ Rep.-Kosten pro Jahr angesetzt (ohne Reifen). Ich weiß, möglicherweise läuft fast gar nüscht auf, mit Pech haut aber auch irgendwas teures rein. Wenn ich also mal alles reinrechne (Sprit, Versicherung, Steuern; und eben auch pauschale 1000€ pro Jahr für Reps.) kommt mich der A6 wohl einen Fuffi pro Monat teurer - das wäre ok. Gegen die eigenen Kosten laufen ja wiederum die Vorteile aus den 575€ brutto = ca. 300€ netto, die entfallende 1%-Regel und bissl steuerlicher Vorteil für die gefahrenen Dienst-Kilometer.
Wie würdet ihr Euch entscheiden? Was denkt ihr, wie ich mit den angenommenen 1000€ = 4000€ in vier Jahren bei 40.000 km liege?
Daaaanke für ein Gefühl ;-)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
ch würde für das Geld einen 5er Touring E61 leasen
Ohje jetzt wirds Ekelig, da fahr ich lieber Passat 😉
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carzl
Vielleicht mindere ich ja das Risiko noch ein bisschen, indem ich z.B. doch einen Handschalter statt der Multitronic nehme?! Wobei ja die Ausfälle auch da nicht wirklich häufig sind... Ist Euch etwas von Ausfallhäufigkeiten zwischen kleinem und großen MMI bekannt? Wenn son Steuergerät abraucht knallts halt mal richtig rein...
Also die MT ist garnicht mehr ein so großes Sorgenkind wie früher! Also ob das große und kleine MMI ist eigentlich egal, passieren kann immer was 😉
Bei uns hat das STG gerade einen weg, wird gerade repariert, was man zum Glück höchstwahrscheinlich noch kann...
Wenn sowas mal kaputt ist, dann kannst du weit mehr als 1000€ einkalkulieren! 😉
Gruß Leon
Nein noch nicht... Bin noch schwer am Wälzen der Gebrauchtwagenportale. Zuerst war ich wegen der relativ geringen Jahresfahrleistung von 10.000 km auf dem 2.0TFSI-Trip. Jetzt habe ich mal Spritverbrauch mal Literkosten plus KFZ-Steuer mit anderen Motoren gerechnet, da habe ich selber gestaunt dass ich beim 2.0er Benziner auf knapp 160€ pro Monat komme - fast centgenau identisch mit dem 2.7TDI. Der 2.0TDI ist in Summe tatsächlich fast 30€ billiger. Ok, sind natürlich alles theoretische Werte - der Verbrauch kann doch bissl schwanken, die Spritpreisentwicklung ist ungewiss usw. Aber dass der kleine TDI bei meinen Kilomtern doch billiger ist als der kleine Benziner hätte ich nicht gedacht... Ist halt die Frage wie weit man die Rechnerei treiben will - der 2.7TDI ist sicher überaus standfest, im Fall eines Defektes dann aber sicher im Schnitt wieder teurer als der ZweiNuller...
Oder ich nehm halt doch son RS6 oder wie die Hippe schnell heißt 😁 😁 😁 😁
Also wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich auch zum Dienstwagen tendieren. Sehe es bei meinen höheren Kollegen wie genial es ist ohne auf den Sprit zu schauen durch die Gegend zu fahren. Wenn ich das mal hochrechne was die an Sprit "verbraten" muss ich sagen das 500€ Brutto im Monat schon ein riesen Witz sind.
Just my 5 Cent.
Gruss Toni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carzl
Nein noch nicht... Bin noch schwer am Wälzen der Gebrauchtwagenportale. Zuerst war ich wegen der relativ geringen Jahresfahrleistung von 10.000 km auf dem 2.0TFSI-Trip. Jetzt habe ich mal Spritverbrauch mal Literkosten plus KFZ-Steuer mit anderen Motoren gerechnet, da habe ich selber gestaunt dass ich beim 2.0er Benziner auf knapp 160€ pro Monat komme - fast centgenau identisch mit dem 2.7TDI. Der 2.0TDI ist in Summe tatsächlich fast 30€ billiger. Ok, sind natürlich alles theoretische Werte - der Verbrauch kann doch bissl schwanken, die Spritpreisentwicklung ist ungewiss usw. Aber dass der kleine TDI bei meinen Kilomtern doch billiger ist als der kleine Benziner hätte ich nicht gedacht... Ist halt die Frage wie weit man die Rechnerei treiben will - der 2.7TDI ist sicher überaus standfest, im Fall eines Defektes dann aber sicher im Schnitt wieder teurer als der ZweiNuller...Oder ich nehm halt doch son RS6 oder wie die Hippe schnell heißt 😁 😁 😁 😁
Schön, 2.0 TDI und 2.7 TDI sind eine gute Wahl 🙂 ... machst du mit keinem was falsch! Überleg es dir, was du haben möchtest. Allemal schneller als ein 1.6 TDI werden sie alle sein!
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Schön, 2.0 TDI und 2.7 TDI sind eine gute Wahl 🙂 ... machst du mit keinem was falsch! Überleg es dir, was du haben möchtest. Allemal schneller als ein 1.6 TDI werden sie alle sein!Zitat:
Original geschrieben von carzl
Nein noch nicht... Bin noch schwer am Wälzen der Gebrauchtwagenportale. Zuerst war ich wegen der relativ geringen Jahresfahrleistung von 10.000 km auf dem 2.0TFSI-Trip. Jetzt habe ich mal Spritverbrauch mal Literkosten plus KFZ-Steuer mit anderen Motoren gerechnet, da habe ich selber gestaunt dass ich beim 2.0er Benziner auf knapp 160€ pro Monat komme - fast centgenau identisch mit dem 2.7TDI. Der 2.0TDI ist in Summe tatsächlich fast 30€ billiger. Ok, sind natürlich alles theoretische Werte - der Verbrauch kann doch bissl schwanken, die Spritpreisentwicklung ist ungewiss usw. Aber dass der kleine TDI bei meinen Kilomtern doch billiger ist als der kleine Benziner hätte ich nicht gedacht... Ist halt die Frage wie weit man die Rechnerei treiben will - der 2.7TDI ist sicher überaus standfest, im Fall eines Defektes dann aber sicher im Schnitt wieder teurer als der ZweiNuller...Oder ich nehm halt doch son RS6 oder wie die Hippe schnell heißt 😁 😁 😁 😁
Gruß Leon
Das zwar schon, aber wenns um schnelles Fahren geht, würde ich keinen 2,0TDI oder 2,7TDI nehmen 😉
Ich kann den 2,0TDI sicherlich weiterempfehlen, aber in diesem Fall würde ich trotzdem ganz klar zur ''1,6-Gurke'' tendieren. Gründe dafür gibt es ja genügend.
Aber so wie ich deine Posts deute, ist für dich die Entscheidung eigentlich schon für den A6 gefallen 😛
Muss es denn der Passat sein? So ein Golf 6 Variant mit dem selben Motor aber dafür mehr Ausstattung wäre doch auch nicht verkehrt, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Harzer93
Muss es denn der Passat sein? So ein Golf 6 Variant mit dem selben Motor aber dafür mehr Ausstattung wäre doch auch nicht verkehrt, oder nicht?
Oder Skoda Superb Combi 🙂 ... da reichts bestimmt auch für den 2.0 TDI 😁 ...
Also falls 2.0 oder 2.7 TDI zur Auswahl stehen dann würde ich maßgeblich dein Fahrprofil entscheiden lassen. Viel Stadt den 2.0, viel Land den 2.7 TDI.
Und wenn doch zu geizig bist, was von deinem üppigen Lohn zu investieren dann fahr Dacia
@ Harzer: Die Variante Golf6 Variant hätte ich tatsächlich, aber die fällt aus. Der Kombi ist ja eigentlich nochn Golf 5 und von hinten finde ich den außerdem schwer misslungen... Bin zwar schon immer VAG-Fan, aber ni Golf5/6 Variant...
@ Seppo: ob nun üppig oder nicht, auf jeden Fall ist ein guter Geschmack schon immer etwas teurer und man ist ja auch bereit, für bissl Luxus, was ich auch mit Lebensqualität assoziiere, Geld in die Hand zu nehmen. Ich wollte den Thread auch nicht so auf das "sich leisten können"-Thema reduzieren, wer einzig und allein danach entscheidet sollte tatsächlich Dacia fahren. Oder Chevrolet Matiz, das wäre ja auch ein toller und preisgünstiger Wagen, sieht dazu noch überragend aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Willst du mich verars...?? Was bitteschön ist schlecht an einem 2l Diesel? Der ist fast genauso zuverlässig wie ein 2.7-er ... ich hätte mittlerweile auch lieber einen 2.7 TDI, aber der 2.0 TDI ist fast genauso gut, wenn man nicht unbedingt 6 Töpfe brummen hören möchte 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Der 2L ist ein Sparmotor, da wurde halt Werkseitig auch bei der Materialqualität gespart 😉
Spass beiseite...kann immer was sein. Aber sollte sich doch in Grenzen halten. Ist doch Premium 😁Davon mal ganz abgesehen. Was hat das StG vom MMI mit dem 2l Motor zu tun?? 😁 .... Im meinem 4F ist das gleiche MMI wie in jedem anderen A6 😉
Gruß Leon
P.S.: @Para28
Was findest du denn am 5-er Leasing schlecht? Mir gefällt der neue 5-er Touring fast besser als der neue A6 Avant ...
Na die Sparmodelle schrauben die Zeitarbeiter zusammen. Und die Pfuschen gern, weil die weniger verdienen als das Stammpersonal 😁
Hattest du nich Probleme mit der MT?
Zitat:
Na die Sparmodelle schrauben die Zeitarbeiter zusammen. Und die Pfuschen gern, weil die weniger verdienen als das Stammpersonal 😁
Du glaubst aber nicht wirklich, dass Audi zwei parallele Bänder fährt oder dass jemand weiter vorne am Band wirklich weiss was dann für ein Motor rein kommt ;-)
lg
W.
Zitat:
Original geschrieben von wapaw
Du glaubst aber nicht wirklich, dass Audi zwei parallele Bänder fährt oder dass jemand weiter vorne am Band wirklich weiss was dann für ein Motor rein kommt ;-)Zitat:
Na die Sparmodelle schrauben die Zeitarbeiter zusammen. Und die Pfuschen gern, weil die weniger verdienen als das Stammpersonal 😁
lg
W.
Logisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von carzl
@ Harzer: Die Variante Golf6 Variant hätte ich tatsächlich, aber die fällt aus. Der Kombi ist ja eigentlich nochn Golf 5 und von hinten finde ich den außerdem schwer misslungen... Bin zwar schon immer VAG-Fan, aber ni Golf5/6 Variant...@ Seppo: ob nun üppig oder nicht, auf jeden Fall ist ein guter Geschmack schon immer etwas teurer und man ist ja auch bereit, für bissl Luxus, was ich auch mit Lebensqualität assoziiere, Geld in die Hand zu nehmen. Ich wollte den Thread auch nicht so auf das "sich leisten können"-Thema reduzieren, wer einzig und allein danach entscheidet sollte tatsächlich Dacia fahren. Oder Chevrolet Matiz, das wäre ja auch ein toller und preisgünstiger Wagen, sieht dazu noch überragend aus 😁
Bis jetzt wurde aber vieles Wirtschaftlich zerredet. Kauf dir nen ordentlichen A6 und lach deine Kollegen mit ihren Sparpassat aus 😁
Übrigens finde ich, Audi sollte sich von VW lösen. Wäre gescheiter.
Zitat:
Original geschrieben von Seppo82
Na die Sparmodelle schrauben die Zeitarbeiter zusammen. Und die Pfuschen gern, weil die weniger verdienen als das Stammpersonal 😁Zitat:
Original geschrieben von leon93
Willst du mich verars...?? Was bitteschön ist schlecht an einem 2l Diesel? Der ist fast genauso zuverlässig wie ein 2.7-er ... ich hätte mittlerweile auch lieber einen 2.7 TDI, aber der 2.0 TDI ist fast genauso gut, wenn man nicht unbedingt 6 Töpfe brummen hören möchte 😁 ...
Davon mal ganz abgesehen. Was hat das StG vom MMI mit dem 2l Motor zu tun?? 😁 .... Im meinem 4F ist das gleiche MMI wie in jedem anderen A6 😉
Gruß Leon
P.S.: @Para28
Was findest du denn am 5-er Leasing schlecht? Mir gefällt der neue 5-er Touring fast besser als der neue A6 Avant ...
Hattest du nich Probleme mit der MT?
Erstens ist das totaler Schwachsinn was du da redest 😁 ... Zweitens habe ich einen 6-Gang und somit keine MT-Probleme ... Und drittens gefällt mir das Auto und es ist mir ziemlich egal, auch wenn du es noch so schlecht redest 😉 ...
Gruß Leon