2012er Passat oder 2005er A6? Frage nach Eurem Gefühl...

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

eins vorab - auf meine Frage kann es keine wirklich klare Antwort "ja", "nein", "so", "lieber so" geben... Mich interessiert einfach nur Euer Gefühl und Eure Meinung.

Ich habe derzeit einen 2008er Passat TDI 170PS DSG Sportline als Firmenwagen. Nun ändert sich unsere Car Policy und ich darf im April auf einen neuen Bluemotion 105PS Trendline Schaltgetriebe umsteigen :-(
Allerdings gibt es die Möglichkeit, 575€ aufs brutto drauf zu kriegen und sich selber um ein Auto zu kümmern - dann aber alles auf eigene Kosten, auch Sprit. Vorteil: ich fahre bloß 10Tkm pro Jahr.

Nun bin ich am rechnen - wieviel teurer kommt mich ein gebrauchter A6? Wieviel höher ist mein Risiko bzgl. selbst zu zahlender Defekte? Ich würde zu einem 2005/2006er TFSI tendieren, an die 100Tkm, um die 15T€. Ich habe jetzt mal pauschal 1000€ Rep.-Kosten pro Jahr angesetzt (ohne Reifen). Ich weiß, möglicherweise läuft fast gar nüscht auf, mit Pech haut aber auch irgendwas teures rein. Wenn ich also mal alles reinrechne (Sprit, Versicherung, Steuern; und eben auch pauschale 1000€ pro Jahr für Reps.) kommt mich der A6 wohl einen Fuffi pro Monat teurer - das wäre ok. Gegen die eigenen Kosten laufen ja wiederum die Vorteile aus den 575€ brutto = ca. 300€ netto, die entfallende 1%-Regel und bissl steuerlicher Vorteil für die gefahrenen Dienst-Kilometer.

Wie würdet ihr Euch entscheiden? Was denkt ihr, wie ich mit den angenommenen 1000€ = 4000€ in vier Jahren bei 40.000 km liege?

Daaaanke für ein Gefühl ;-)))

Beste Antwort im Thema

Zitat:

ch würde für das Geld einen 5er Touring E61 leasen

Ohje jetzt wirds Ekelig, da fahr ich lieber Passat 😉

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Na die Sparmodelle schrauben die Zeitarbeiter zusammen. Und die Pfuschen gern, weil die weniger verdienen als das Stammpersonal 😁
Hattest du nich Probleme mit der MT?
Erstens ist das totaler Schwachsinn was du da redest 😁 ... Zweitens habe ich einen 6-Gang und somit keine MT-Probleme ... Und drittens gefällt mir das Auto und es ist mir ziemlich egal, auch wenn du es noch so schlecht redest 😉 ...

Gruß Leon

@leon93,

...nicht aufregen,und vor allem nicht provozieren lassen....lese dir einfach die anderen Beiträge des sepps durch...das erklärt vieles😉

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Erstens ist das totaler Schwachsinn was du da redest 😁 ... Zweitens habe ich einen 6-Gang und somit keine MT-Probleme ... Und drittens gefällt mir das Auto und es ist mir ziemlich egal, auch wenn du es noch so schlecht redest 😉 ...

Gruß Leon

@leon93,

...nicht aufregen,und vor allem nicht provozieren lassen....lese dir einfach die anderen Beiträge des sepps durch...das erklärt vieles😉

Ach ich rege mich doch garnicht auf 😉 ... Ich weiß ja, dass er gerne mal provokante Beiträge verfasst!

Nur scheint er ja zu meinen, dass ich ein Sparmodell fahre und er ein ganz tolles 😁 ... ich will hier nichts gegen den 2.7 TDI sagen, der ist super, aber das ist auch der Spar-3.0 TDI 😛

Gleich steige ich ins Sparmodell, hoffentlich fällt er nicht auseinander ... 😮

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von Airway


@leon93,

...nicht aufregen,und vor allem nicht provozieren lassen....lese dir einfach die anderen Beiträge des sepps durch...das erklärt vieles😉

Ach ich rege mich doch garnicht auf 😉 ... Ich weiß ja, dass er gerne mal provokante Beiträge verfasst!

Nur scheint er ja zu meinen, dass ich ein Sparmodell fahre und er ein ganz tolles 😁 ... ich will hier nichts gegen den 2.7 TDI sagen, der ist super, aber das ist auch der Spar-3.0 TDI 😛

Gleich steige ich ins Sparmodell, hoffentlich fällt er nicht auseinander ... 😮

Ich mach doch nur Spass. Siehe Smileys...Hast kein Humor?

Übrigens fahr ich nen 0815 Serien A6. Kein PDC, Klimaplus etc. Nur Navi, GRA, Xenon, Sportsitze Teilleder und HS. Und 17" Schlappen. That's it 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ach ich rege mich doch garnicht auf 😉 ... Ich weiß ja, dass er gerne mal provokante Beiträge verfasst!

Nur scheint er ja zu meinen, dass ich ein Sparmodell fahre und er ein ganz tolles 😁 ... ich will hier nichts gegen den 2.7 TDI sagen, der ist super, aber das ist auch der Spar-3.0 TDI 😛

Gleich steige ich ins Sparmodell, hoffentlich fällt er nicht auseinander ... 😮

Ich mach doch nur Spass. Siehe Smileys...Hast kein Humor?
Übrigens fahr ich nen 0815 Serien A6. Kein PDC, Klimaplus etc. Nur Navi, GRA, Xenon, Sportsitze Teilleder und HS. Und 17" Schlappen. That's it 😁

Na dann ist ja gut, dann hab ich ja nichts gesagt 😉 ...

Ähnliche Themen

So, auch ich Senf gebe :-)

Der Mann hier will doch ganz offensichtlich einen A6!
Kann ich verstehen, ehrlich gesagt...
Seine Berechnung ist auch seriös, wie ich finde. Und wenn er denn bereit ist 1-200 mehr im Monat auszugeben, so wirklich alles in allem, dann soll er doch!!
Wir alle hier (ok, ich bin ein armer SChlucker mit nem 4B) erfüllen uns doch irgendwo einen kleinen Traum mit unseren Karren, oder?

Was ich persönlich noch bedenken würde:
es ist ja nicht nur das "reine" Geld, sondern auch der Ärger, wenn denn mal was ist. (Also ich fahre seit über 3 Jahren jetzt den alten 4B und es war NULL, nichts, niente!) Wenn er sich echt gut informiert und umschaut, wird er bestimmt einen tollen A6 finden. Pech kann man allerdings immer haben...

und: mich würde es irgendwie stören, mit meinem Privaten Dienstfahrten zu machen. Aber vielleicht nur, weil ich das eben nicht gewohnt bin, wer weiß?

3. er will den A6 voll finanzieren, richtig? Das finde ich auch nicht so doll. Jeden Monat so knapp 400 tun irgendwann weh. Und mit Familie.... hm, da ist das Geld soooo schnell verplant.

Wie auch immer, wenn diese 3 Punkte den TE nicht so sehr stören, wie sie es mich würden, dann soll er sich nen feinen A6 kaufen!!
Dabei viel Glück und wir wollen ihn alle (denke ich mal) SOFORT sehen!!!

Geruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von carzl


Hätte ja echt ni gedacht wieviele Reaktionen hier auf meine Frage kommen :-) Danke allen.
Also ganz kurz - meine Rechnung war in etwa folgende:

16300 € für den dicken selbst, incl. Zulassung und Nummernschilder, macht auf 48 Monate finanziert etwa 380 €. Versicherung (bei 40%) und Steuern sind pro Jahr 640 €, macht 55 € mtl. 1000 € für Sommer- und 500 € für Winterräder (in 4 Jahren, zu denen noch dazu die auf dem gebrauchten drauf sind) ergibt 32 € im Monat, dazu meine pauschal angesetzten 1000 € Reparaturen pro Jahr sind nochmal 84 €. Plus 125 € Sprit (800 km pro Monat bei 11 Liter mal befürchtete 1,70 €) ergibt in Summe knapp 680 € pro Monat Gesamtkosten. Dem gegenüber stehen die ziemlich genau 500 € die mir der AG-Anteil, der Wegfall der 1%-Regel und bissl km-Geld von der Steuer bringt.

Also effektiv kostet der Spaß rein rechnerisch 180 € im Monat, wenn ich den zum Schluß bleibenden Restwert von z.B. 5000 € noch gegenrechne bleiben etwa 80 € Mehrkosten. Teurer isses also so oder so, keine Frage. Und alles unter der Maßgabe, dass die geschätzten 1000 € pro Jahr reichen! Ihr habt natürlich völlig recht, solche Kleinigkeiten wie Wäsche übersieht man ganz schnell, auf die Laufzeit isses ruckzuck nochmal ein 500er.

@dawid: ja, ich kann den Firmenwagen privat nutzen und habe keinen Zweitwagen. Das ist einerseits sehr komfortabel, andererseits muss ich privat also mit der selben Hippe rumfahren. ok ok, ein Passi ist wahrlich kein schlechtes Auto! Aber dieses Downsizing, bei Motor, bei Getriebe, und auch noch bei der Ausstattung :-(

@wapaw: danke für den Link, echt interessant! Werde mal ein paar Modelle durchprobieren, könnte ja statt eines A6 auch einen preisgünstigeren nehmen (Passat?) falls ich wirklich die Privat-Variante mache. Aber der dicke ist halt ganz klar dass, was ich schon immer am liebsten gehabt hätte ;-) Die Emotionen lassen einen da ganz schnell bissl fahrlässig und falsch rechnen, das stimmt ;-))))

Nicht berücksichtigte Kosten:

- Höhere Haftpflicht durch Unfall
- Parkschäden
- Zu niedrig angesetzte Reifenkosten
- Reinigung
- Urlaubsfahrten

Fährtst Du wirklich nur 10000 Km pro Jahr? Kann ich irgendwie kaum glauben. Wenn ich in Urlaub fahr, kommen innerhalb von 2 Wochen locker 3000 Km dazu.

Ich fahre mit meinem 4.2er etwa 40k Km pro Jahr und zahle alles selbst und kann Dir sagen: Es ist doppelt so teuer wie anfangs kalkuliert.

Dazu kommt übrigens noch das Risiko arbeitslosigkeit. Ich kenne Deine Position nicht und wünsche Dir nichts schlechtes, aber das darf man halt nie vergessen.

Kurz: Wenn mir jemand nen Passat 1.6 TDI gibt und alle Kosten trägt gebe ich meinen A6 ab. Ganz sicher.

(und hole mir einen TTRS Roadster für die Sommersonntage 😮 )

Zitat:

Original geschrieben von pplapp



Kurz: Wenn mir jemand nen Passat 1.6 TDI gibt und alle Kosten trägt gebe ich meinen A6 ab. Ganz sicher.

(und hole mir einen TTRS Roadster für die Sommersonntage 😮 )

Sag mir vorher bescheid, dann nehme ich den 4.2-er 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von pplapp



Zitat:

Original geschrieben von carzl


Hätte ja echt ni gedacht wieviele Reaktionen hier auf meine Frage kommen :-) Danke allen.
Also ganz kurz - meine Rechnung war in etwa folgende:

16300 € für den dicken selbst, incl. Zulassung und Nummernschilder, macht auf 48 Monate finanziert etwa 380 €. Versicherung (bei 40%) und Steuern sind pro Jahr 640 €, macht 55 € mtl. 1000 € für Sommer- und 500 € für Winterräder (in 4 Jahren, zu denen noch dazu die auf dem gebrauchten drauf sind) ergibt 32 € im Monat, dazu meine pauschal angesetzten 1000 € Reparaturen pro Jahr sind nochmal 84 €. Plus 125 € Sprit (800 km pro Monat bei 11 Liter mal befürchtete 1,70 €) ergibt in Summe knapp 680 € pro Monat Gesamtkosten. Dem gegenüber stehen die ziemlich genau 500 € die mir der AG-Anteil, der Wegfall der 1%-Regel und bissl km-Geld von der Steuer bringt.

Also effektiv kostet der Spaß rein rechnerisch 180 € im Monat, wenn ich den zum Schluß bleibenden Restwert von z.B. 5000 € noch gegenrechne bleiben etwa 80 € Mehrkosten. Teurer isses also so oder so, keine Frage. Und alles unter der Maßgabe, dass die geschätzten 1000 € pro Jahr reichen! Ihr habt natürlich völlig recht, solche Kleinigkeiten wie Wäsche übersieht man ganz schnell, auf die Laufzeit isses ruckzuck nochmal ein 500er.

@dawid: ja, ich kann den Firmenwagen privat nutzen und habe keinen Zweitwagen. Das ist einerseits sehr komfortabel, andererseits muss ich privat also mit der selben Hippe rumfahren. ok ok, ein Passi ist wahrlich kein schlechtes Auto! Aber dieses Downsizing, bei Motor, bei Getriebe, und auch noch bei der Ausstattung :-(

@wapaw: danke für den Link, echt interessant! Werde mal ein paar Modelle durchprobieren, könnte ja statt eines A6 auch einen preisgünstigeren nehmen (Passat?) falls ich wirklich die Privat-Variante mache. Aber der dicke ist halt ganz klar dass, was ich schon immer am liebsten gehabt hätte ;-) Die Emotionen lassen einen da ganz schnell bissl fahrlässig und falsch rechnen, das stimmt ;-))))

Nicht berücksichtigte Kosten:

- Höhere Haftpflicht durch Unfall
- Parkschäden
- Zu niedrig angesetzte Reifenkosten
- Reinigung
- Urlaubsfahrten

Fährtst Du wirklich nur 10000 Km pro Jahr? Kann ich irgendwie kaum glauben. Wenn ich in Urlaub fahr, kommen innerhalb von 2 Wochen locker 3000 Km dazu.

Ich fahre mit meinem 4.2er etwa 40k Km pro Jahr und zahle alles selbst und kann Dir sagen: Es ist doppelt so teuer wie anfangs kalkuliert.

Dazu kommt übrigens noch das Risiko arbeitslosigkeit. Ich kenne Deine Position nicht und wünsche Dir nichts schlechtes, aber das darf man halt nie vergessen.

Kurz: Wenn mir jemand nen Passat 1.6 TDI gibt und alle Kosten trägt gebe ich meinen A6 ab. Ganz sicher.

(und hole mir einen TTRS Roadster für die Sommersonntage 😮 )

Putz du das Geschäfts Auto nicht?

Wenn du ständig Parkschäden hast solltest mal überlegen ob das Auto nicht zu gross ist...siehe auch Haftpflicht Schäden.

Wenn du unbedingt 20"er montierst wird das nix mit der Reifenrechnung.

Seit wann fliegen Angestellte mit Dienstwagen ruck zucke aus der Firma? Die Kündigungsliste wird immer von unten nach oben abgearbeitet. Denke mal man kann die Firmenpleite Gefahr mittelfristig selbst erahnen.

40000 Km im Jahr mit nem 4,2...da machst ganz schön Kapital zunichte. Und dann so ein Pfennigfuchser Post ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82



Putz du das Geschäfts Auto nicht?
Wenn du ständig Parkschäden hast solltest mal überlegen ob das Auto nicht zu gross ist...siehe auch Haftpflicht Schäden.
Wenn du unbedingt 20"er montierst wird das nix mit der Reifenrechnung.
Seit wann fliegen Angestellte mit Dienstwagen ruck zucke aus der Firma? Die Kündigungsliste wird immer von unten nach oben abgearbeitet. Denke mal man kann die Firmenpleite Gefahr mittelfristig selbst erahnen.
40000 Km im Jahr mit nem 4,2...da machst ganz schön Kapital zunichte. Und dann so ein Pfennigfuchser Post ;-)

Alle Fahrzeugkosten werden üblicherweise vom Dienstgeber übernommen, also auch die Reinigung.

Bei uns funktioniert das so, dass die Fahrzeuge regelmäßig zum reinigen/putzen beim Carat o.ä. gebracht werden.

Was Parkschäden betrifft, verschuldet man die ja oft nicht selbst und selbst bei VK bleibt da ein erklecklicher Teil bei einem selbst hängen (SB).

Wie schon geschrieben, unabhängige Quellen geben die durchschnittlichen monatlichen Kosten recht genau an.

Jeder soll sich das kaufen womit er glücklich wird, aber ich denke unter Kollegen (um nicht zu sagen Forums-Freunden) ist es angebracht - wenn man schon um Rat gebeten wird - die Realität aufzuzeigen. Und die sagt eindeutig, dass ein Dienstwagen um längen billiger kommt, sogar mit Privatanteil.

Wer sich das dann trotzdem leisten kann und will ==> Na nur los! Der A6 ist ja ein bussifeines Auto, das ist ja unbestritten :-)

lg

W.

Wirtschaftlicher allemal..aber auf den Neuen, Hässlon Passat mit 1,6 Maschinchen ohne Ausstattung...geht gar nich. Dann lieber am Urlaub sparen 😉

So, ich wärme den hier nochmal an, bin Euch ja noch ne Antwort schuldig 😉
Also auf jeden Fall nochmal danke für Eure vielen Meinungen, das war echt interessant!

Allen denen, die mir wieder zum Passi geraten haben: ja Ihr habt recht, einfach die vernünftigste Lösung! Nagelneues Auto, All-In-Sorglos-Paket durch den Arbeitgeber, Sch...egal wenn mal was kaputtgeht, Reifen blank sind, Steuern oder Versicherung fällig, was auch immer.

Allen denen, die mir zum A6 geraten haben: ja richtig, sich das zu gönnen was man gerne möchte braucht man auch mal für die Seele 😉 Sachlich betrachtet definitiv nicht die vernünftige Lösung, aber auf jeden Fall die die einem warm ums Herzl werden lässt!

Also lange Rede kurzer Sinn, ich bin schwach geworden und habs getan... Ich habs mir, auch dank Eurer Tips, nicht schön gerechnet. Ich weiß dass ich teurer komme und mir ist das Risiko bewusst. Aber ich wollte ihn einfach haaaaaaben! Zumindest bei der Motorisierung kam dann die Vernunft wieder durch, ein ZweiNuller-Dieseltrecker. Natürlich klar undynamischer als mein DSG-Passi, aber doch deutlich flinker als sone 105PS-Kiste, ich bin also absolut nicht enttäuscht von dem Motor. Und wer weiß, vielleicht schaffe ich ja doch nochmal n Fünfhunderter zu Wetterauer?! 🙂😁

Ich habe mich also für einen 12/2005er entschieden (ok, schon etwas älter), 105Tkm drauf (Zahnriemen bald dran, ich weiß), großes MMI und Klima Plus (wollte ich beides). Kein Xenon, keine LED-Rückleuchten, nur die Standard-Sitze, usw. usw.; aber trotzdem, bin zufrieden. Ansonsten Top-Zustand, überaus gepflegt und aus Erstbesitz. Der Optik halber habe ich noch drei kleine Anpassungen vorgenommen: lackschwarzes Grill vom FL, LED-Rückleuchten und ein Satz 8x18er aus der Bucht. Jetzt hoffe ich mal, dass ich nicht wie in alten Scirocco-Zeiten wieder der Sucht verfalle und mir ständig ein neues Zubehörteilchen gönnen muss 😰

A6_1
A6_2
A6_3

Ich wünsche Dir viele problemlose Kilometer mit Deinem "Dicken". ;-)

Zugegebenermassen wäre es nichts für mich, aber die Felgen gefallen mir. ;-)

Viel Spaß mit deinen Dicken, und willkommen im Club

Viel Spaß damit!

Fahre nicht zu Wetterauer damit die kannste vergessen. 500€ für vielleicht 20PS mehr das können andere besser............

Wird die Entscheidung bewusst getroffen ist der Besitz ja dann umso netter :-)

Sehr schönes Auto, da geht einem doch das Herz auf wenn man sich reinsetzt und losfährt, oder?

Gratulation!

🙂

lg

W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen