200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?

Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!

Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP

Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?

Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?

Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?

Happt ihr Tipps/Ratschläge?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax


Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Neue Reifen

draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂

Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉

Viel Spass 😎

P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Niemand ist verpflichtet seine Meinung zu begründen. Wenn ich sage, dass das Lied xy Mist ist, dann ist es in meinen Augen oder Ohren eben so.

Da hast du sogar recht, sowas ist aber definitiv anders zu bewerten als ein Iphone oder ein 200PS Auto, klar kann das für dich auch Mist sein ist aber nicht für andere Übertragbar. Eine fundiert begründete Meinung schon eher.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


...
Hätte ich gern wieder, weil, aus heutiger Sicht - durchgehende Sitzbank vorne, und keinen störenden Schaltknüppel dank Lenkradschaltung - hat schon was ... 😁

Nanana... 😁

Aber trotzdem bitte auf den AUTOverkehr konzentrieren beim Fahren! 😉 😁

Frühstücken und sich auf der Couch fläzen machen ja leider schon unsere aTL-Freunde beim Fahren zu Genüge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Niemand ist verpflichtet seine Meinung zu begründen. Wenn ich sage, dass das Lied xy Mist ist, dann ist es in meinen Augen oder Ohren eben so.

Doch, wir sind hier auf MT, hier muss alles begründet werden, danach noch mit xx Links zu kommerziellen Seiten untermauert und durch die Gegenseite abgesegnet werden. Eine einfache Meinungsäußerung ist hier nicht gestattet 🙄

Hartzy, du bist lange genug dabei um das zu wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


 
Da sind so viele Faktoren, die mit rein spielen, aber unsere "Experten" hacken auf den PS rum?! 🙄

Ich würde eher auf dem nicht gewohnten Hinterradantrieb und den "fehlenden Helferlein" rumhacken in Verbindung mit unzureichendem Gewicht auf der Antriebsachse gemessen an der Leistung, speziell im Winter/Schnee/Eis. Schliesslich ist hier die angetriebene Hinterachse für die Stabilität des Fahrzeugs zuständig.

Und ja, ich habe meine eigenen Erfahrungen, wie es ist, wenn einen der eigene Ars** zu überholen versucht. Bin jahrelang fast ausschliesslich Hecktriebler gefahren, auch mit Heckmotor, nicht nur Käfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


...
Hätte ich gern wieder, weil, aus heutiger Sicht - durchgehende Sitzbank vorne, und keinen störenden Schaltknüppel dank Lenkradschaltung - hat schon was ... 😁
Nanana... 😁
Aber trotzdem bitte auf den AUTOverkehr konzentrieren beim Fahren! 😉 😁
Frühstücken und sich auf der Couch fläzen machen ja leider schon unsere aTL-Freunde beim Fahren zu Genüge 😉

Versteh mich bitte richtig. so kann man, auch bei Regen, sehr bequem "parken" ohne an irgendwelchen Einstellungen rumspielen zu müssen, und sich gleich auf das Wesentliche konzentrieren 😉

mit Humor zu verstehen

der Hinweis auf die Gema?

Na ja, das Lied kenn ich trotzdem 😉 

GEMA... GEsellschaft Mit Arschlochpotenzial

Nehmt diesen Proxy:
http://www.hidemyass.com/

Und ich finde nicht, daß sich ein TDCI schlechter fahren läßt. Der Turbo greift eh erst ab 1500.

BTT:

Genug passende Antworten zum eigentlichen Thema gibts ja schon, wurde alles geschrieben.

Ich finds gut, und sehr löblich, daß sich da jemand vorher schon Gedanken drum macht, anstatt sich einfach nen 200PS Hobel zu holen und aus der ersten Kurve rausfliegt.

Naja,ich fahre mit über 300 Ps und 6,3 liter Hubraum rum,und auch ohne Esp oder wie der Scheiss heisst.Weil mit ESP ABS und Konsorten komme ich gar nicht klar,steh halt noch auf Oldscoole.
Und es klappt Jahr für Jahr

Und wenn er sich bei Schnee mit seinen 200Pferden sein
Gefühl dafür "erfährt" ist doch alles Bestens,oder ?
ESP/ABS usw. gabs früher auch nicht und wir leben noch !
Auf das Teil einstellen welches man bewegt,seine Grenze
damit ausloten und alles ist fein .
Im Übrigen bin ich der Meinung als das Fahrschulwagen
außer Servo keinerlei elektron. Helferlein besitzen dürfen !!!
Nur so ist das reale Fahren erlernbar .
Kommen die og. im ersten eigenen Fahrzeug hinzu-nur gut,
man hat aber in der Fahrausbildung gelernt wie man ohne
dies handeln muß !

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


ESP/ABS usw. gabs früher auch nicht und wir leben noch !

Früher hat man aber nicht gleich als Fahranfänger mit einem 197 PS BMW 3er angefangen, sondern mit kleineren Kalibern. Und der Straßenverkehr war ein anderer und die Leute sind auch nicht ganz so gefahren wie heute.

Das Argument wird nicht besser, wenn man es immer wieder wiederholt.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Im Übrigen bin ich der Meinung als das Fahrschulwagen außer Servo keinerlei elektron. Helferlein besitzen dürfen !!!

Als Fahrschulwagen nur noch Dacia zuzulassen, ist rechtlich nicht durchsetzbar.

Gibt neben Dacia noch viele andere Hersteller, die kaum elektronische Helferlein außer Servolenkung und ABS serienmäßig haben. Primär aus Fernost.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


...außer Servolenkung und ABS...

DCACKG will

ausschließlich

Servolenkung als Helferlein zulassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen