200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?

Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!

Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP

Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?

Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?

Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?

Happt ihr Tipps/Ratschläge?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax


Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Neue Reifen

draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂

Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉

Viel Spass 😎

P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Sag jetz mal nix dazu, sonst wirds unter die Gürtel-Linie

Och mach ruhig. Glaubst du ich brech zusammen, weil mich nen Fahranfänger im Internet beschimpft, weil ich ihm den Spiegel vorhalte? 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Sag jetz mal nix dazu, sonst wirds unter die Gürtel-Linie
Och mach ruhig. Glaubst du ich brech zusammen, weil mich nen Fahranfänger im Internet beschimpft, weil ich ihm den Spiegel vorhalte? 😁

Mehr als den ersten satz hast du bei meinen posts wohl nie gelesen, war dann wohl zu kompliziert für dich.

Ich zitiere nur den Teil, auf den ich mich auch beziehe. Da dein letzter Beitrag ab dem ersten Satz komplett sinnentleert ist und mit der Diskussion hier nichts zu tun hat, habe ich mir das mal gespart. Offengestanden hat nichtmal der erste Satz sonderlich viel Sinn, aber den musste ich zitieren, damit der Bezug deutlich wird...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich zitiere nur den Teil, auf den ich mich auch beziehe. Da dein letzter Beitrag ab dem ersten Satz komplett sinnentleert ist und mit der Diskussion hier nichts zu tun hat, habe ich mir das mal gespart. Offengestanden hat nichtmal der erste Satz sonderlich viel Sinn, aber den musste ich zitieren, damit der Bezug deutlich wird...

Aja 😁

Es grüsst ein rasender, der nur mehr dank den anderen lebt ubd nie langsamer fährt als die vmax des Autos, kurz in deinen Augen ein Neuling.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Was die Motorleistung mit dem Bremsen zu tun hat, hast du mir aber nicht erklärt.

Indirekt schon: ich kenne es so, dass mit der Motorleistung üblicherweise auch die Bremsleistung über größere Bremsscheiben, mehr Kolben usw. steigt. Ein 200 PS-Motorhat also deutlich stärkere Bremsen als ein 100 PS Motor im gleichen Modell. Und die großen Motoren bzw. starken Autos sind auch schwerer, so dass die Reifen dann beim Bremsen auch mehr Kraft übertragen müssen, ohne zu rutschen.

Irgendwann wirds dann doch langweilig...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


...ich kenne es so, dass mit der Motorleistung üblicherweise auch die Bremsleistung über größere Bremsscheiben, mehr Kolben usw. steigt.

Logisch. Dafür das Verhältnis der Bremsleistung zur Antriebsleistung gibt es sogar Vorgaben vom KBA.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


...ich kenne es so, dass mit der Motorleistung üblicherweise auch die Bremsleistung über größere Bremsscheiben, mehr Kolben usw. steigt.
Logisch. Dafür das Verhältnis der Bremsleistung zur Antriebsleistung gibt es sogar Vorgaben vom KBA.

Sehe ich auch so. Wobei ich das auch kritisch sehe. Wenn ich mir einen kleineren Motor gekauft hätte, hätte ich trotzdem gerne die stärksten Bremsen, die das Modell bezahlbar hergibt.

Klar, da achtet kaum ein Käufer drauf und deswegen wird's nicht angeboten. Trotzdem schade, dass man das Nachrüsten muss und es keine Option gibt für stärkere Bremsen ab Werk.

Nicht umsonst schreiben seriöse Tuner dazu, ab welcher Leistungsstufe eine bessere Bremse verbaut werden muss.

Laut großem Bremswegtest der Autobild stehen sowohl ein Polo mit 70PS als auch ein BMW 740d nach 35,1m...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Indirekt schon: ich kenne es so, dass mit der Motorleistung üblicherweise auch die Bremsleistung über größere Bremsscheiben, mehr Kolben usw. steigt. Ein 200 PS-Motorhat also deutlich stärkere Bremsen als ein 100 PS Motor im gleichen Modell. Und die großen Motoren bzw. starken Autos sind auch schwerer, so dass die Reifen dann beim Bremsen auch mehr Kraft übertragen müssen, ohne zu rutschen.

Nur dass auf Schnee (darum ging's doch, Winterreifen vs. GJR auf Schnee) auch die kleinste Bremsanlage noch hinreichend dimensioniert ist um auch Winterreifen zu überfordern. Das mehr an Flächenpressung der schwereren Autos dürfte hingegen die Haftung auf Schnee eher verbessern als verschlechtern, wenn es überhaupt nen messbaren Unterschied macht.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Laut großem Bremswegtest der Autobild stehen sowohl ein Polo mit 70PS als auch ein BMW 740d nach 35,1m...

Sowas von Dir, Respekt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Nur dass auf Schnee (darum ging's doch, Winterreifen vs. GJR auf Schnee) auch die kleinste Bremsanlage noch hinreichend dimensioniert ist um auch Winterreifen zu überfordern. Das mehr an Flächenpressung der schwereren Autos dürfte hingegen die Haftung auf Schnee eher verbessern als verschlechtern, wenn es überhaupt nen messbaren Unterschied macht.

Klar. Für gute Bremsleistung braucht man bei Schnee und Schneematsch sinnvollerweise richtig gute Winterreifen. Und dazu zählen Ganzjahresreifen schonmal per definitionem nicht.

Und beim Hinterradantrieb sind gute Winterreifen auf der Hinterachse NOCH wichtiger, damit das Auto in der Kurve auch mit Gas stabil bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Laut großem Bremswegtest der Autobild stehen sowohl ein Polo mit 70PS als auch ein BMW 740d nach 35,1m...

Mach den Test mal mit beiden Autos 250-0 (ja, auch der 70PS Polo) und guck was rauskommt...

Grössere Bremsen heisst nicht unbedingt im gleichen Rahmen bessere Bremsleistung.
Bei Tempo 100 ist man im Grunde schon im Blockierbereich, das heisst das die Leistung der Bremse kurzfristig völlig egal ist, wie ldas schwächste Glied der Haftung in dem Fall schon der Reifen ist

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Laut großem Bremswegtest der Autobild stehen sowohl ein Polo mit 70PS als auch ein BMW 740d nach 35,1m...
Mach den Test mal mit beiden Autos 250-0 (ja, auch der 70PS Polo) und guck was rauskommt...

Der Polo läuft keine 250. Also ist der Vergleich hinfällig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen