200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Also wenn man sich die Crashtests auf YouTube ansieht, da platzen die ältere BMWs wie Silvesterknaller. Muß jeder selber wissen, wie er zwischen PS und Sicherheit mit begrenztem Budget wählt. Persönlich würde ich Sicherheit vorziehen.
Nicht nur ältere BMWs, auch viele andere ältere Autos sind in Sachen Sicherheit deutlich schlechter als jüngere Modelle.
Bei BMW kommt nur der Hinterradantrieb als zusätzliches Risiko dazu, ich glaube unter anderem deswegen findet man so viele Videos von BMW-Crashs bei Youtube und deutlich weniger von Herstellern, die primär auf Frontantrieb setzen.
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch BMW-Fan, das kommt aber jetzt bestimmt wieder aus Sicht des bösen Audi-Fahrers herüber. Ach ja, die Neid-Keule natürlich nicht zu vergessen. Ich bin ja nur neidisch.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Komisch, eine Bekannte fährt seit ihrem 18. mit einem 135i seit Jahren rum und lebt noch 😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Auf einer der letzten Seiten hat gerade erst ein Blogschreiber hier bei MT wieder davon erzählt. BMW 325i E36 Coupé, an 18-jährige Fahranfängerin verkauft (Arzt-Tochter). Resultat: Unfall mit Todesfolge.Das ist nun wirklich nichts neues.
Wogegen ein Bekannter von mir in seinem alten Fiesta gestorben ist... so ein Schrott was manche schreiben, echt!
Guter Vergleich🙄
Ich wünsch dem TE sowas natürlich nicht!
Aber das Risiko ist natürlich größer...
Hallo,
das das Thema gerklärt wurde und jetzt mehr oder minder über das Prinzip diskutiert wird, klinke ich jetzt mal auch mit ein!
Im Thread haben sehr viele Leute erwähnt, das die Kombination wie sie im Titel steht, lebensgefährlich ist und dies u.a. mit Statistiken begründet--> Risiko
Bei den ganzen Statistiken habe ich mir aber eher gedacht, dass es doch total unwahrscheinlich ist einen Unfall zu bauen!
Zitat:
Hauptunfallursachen nach der Verkehrsunfallstatistik sind:
* Überhöhte Geschwindigkeit
Ich fahre nie schneller als erlaubt, aber oft auf der freien Autobahn!
* Alkoholeinfluss des Fahrers
0 Promille Grenze für Fahranfänger, und danach 0 Promille Grenze aus Prinzip
* Zu geringer Abstand
Ich halte immer meinen Abstand, allein schon aus dem Grund weil ich Angst habe, das der vor mir voll in die Eisen geht wenn er
genervt ist
* Falsche Straßenbenutzung
Was? Ich fahre nur auf dafür vorgesehen Straßen😕
* Riskantes Überholen
Ne, Riskant ist mein Übeholen m.M.n. nicht...
* Übersehene Vorfahrt/Vorrang
Wäre ein ehrlicher Fehler... Ist mir noch nicht passiert!
* Unachtsamkeit beim Abbiegen/Wenden/Rückwärtsfahren
Ich bin eigentlich immer achtsam...
* Fehlverhalten gegenüber Fußgängern
Ne, ich brettere nicht mit 60 übern Zebrastreifen o.ä.🙄
O.k. da sind die Hauptunfallurschachen schonmal ausgeschlossen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsunfall#Statistik
Und statistisch gesehen sind 60% der Unfallverursacher Fahranfänger...ja!
http://www.welt.de/.../...ursachen_fast_60_Prozent_aller_Unfaelle.html
Aber müssen wir uns nicht anschauen wie viele Unfälle mit Todesfolge es gibt (3651), und dies in Relation zu der Anzahl der Fahrer in Deutschland setzen (49,6 Mio.)...
(Leider gibt es im I*net nur die Anzahl der Autos)
http://www.autokiste.de/psg/0903/7847.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstod#Deutschland
...um danach eine grobe Vorstellung haben, wie hoch die Chance ist sein Leben zu verlieren wenn man mit einem 328i rumcruist...
Deswegen kann ich die Aussagen die behaupten, das der Fall des toten Mädchen im 325i Coupé (Der Blogeintrag) keine Außnahme ist, nicht ganz nachvollziehen...
Genaue Zahlen reche ich jetzt zwar nicht aus, da es eher in Richtung "Milchmädchenrechnung" gehen würde weil einfach zu viele Faktoren fehlen...
Aber ich wollte nur nochmal verdeutlichen wie gering die Chance ,statistisch gesehen, ist ein sein Leben zu verlieren...
Deswegen habe ich mich bei meiner Entscheidungsfinden schwer getan den statistischen Aspekt mit einfließen zu lassen-
sondern mehr die Beurteilungen von erfahreren Autofahrern, die größtenteils Erfahrungen ohne ESp etc. gemacht haben!
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Im Thread haben sehr viele Leute erwähnt, das die Kombination wie sie im Titel steht, lebensgefährlich ist und dies u.a. mit Statistiken begründet--> Risiko
Diese Leute haben z.T. vergessen, dass Ihr Leben Sie umbringt. Soviel zum Thema "lebensgefährlich". Das kann und ist jedes Auto sein. Es kommt auf den Fahrer an und da, machst Du mir einen sehr vernünftigen und aufgeschlossenen Eindruck! Alles andere liegt in Gottes Hand....
Zitat:
Bei den ganzen Statistiken habe ich mir aber eher gedacht, dass es doch total unwahrscheinlich ist einen Unfall zu bauen!
Aber ich wollte nur nochmal verdeutlichen wie gering die Chance ,statistisch gesehen, ist ein sein Leben zu verlieren...
Man muss sich das Autofahren vorstellen, wie ein Playstation. Aber es gibt einen Unterschied...,
KEINReset Knopf. Wenn man das beherzigt und verinnerlicht, dass man nur einen Versuch hat, dann beherrscht man sich als vernünftiger und verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer.
Fahr für Dich, nicht für andere. Vergiss das posen vor der Eisdiele und irgendwelche innerörtlichen Ampelrennen. Hab ich auch nie gemacht. Geht nur auf's Material. Ausserorts, wenn frei ist... 😉
Zitat:
Deswegen habe ich mich bei meiner Entscheidungsfinden schwer getan den statistischen Aspekt mit einfließen zu lassen-
sondern mehr die Beurteilungen von erfahreren Autofahrern, die größtenteils Erfahrungen ohne ESp etc. gemacht haben!
Ich bin schon weit über 30 und habe vor ein paar Jahren mit dem Modellhubschrauberfliegen angefangen. Mein Vater hat mir einen seiner alten Helis gegeben mit den Worten:
"Beim letzten, wie beim ersten mal". Er hat wohl das leuchten in meinen Augen und meine Begeisterung gespürt und gewusst, ich probier das Teil auch ohne Hilfe aus. Ein Modellhubschrauber kann eine tödliche Gefahr darstellen und von einer Sekunde auf die andere scheinbar völlig unerwartete Reaktionen zeigen.
Deswegen gab er mir diesen Rat. Und den, möchte ich an Dich hiermit weitergeben 🙂
Allzeit gute Fahrt und "Achs und Kolbenbruch"
Wünscht
-dodo-
Lass dir da nix einreden. Du entscheidest was du Kaufst. Am Ende fæhrst du das Auto und nicht die Leute hier im Forum. Ob die Karre nun 100, 200 oder 300 PS hat ist egal solange du klar im Kopf bist und damit vernuenftig umgehst. Wenn du da das Gas wie bei einem 60 PS runter drueckst gibts ne bøse Ueberraschung. Ich persønlich bin von dem Wahn runter ein Auto mit so viel PS zu kaufen. Im laufe der Jahre hat sich einiges getan und es gibt interessanter Motoren als wie den vom alten 3er. Aber in das Alter wirst du auch noch kommen wo dann andere Werte zæhlen😉
@TE
lass dir bitte nix einreden!
Kauf dir das Auto, hab Spass damit.
Ich sprich aus Erfahrung, habe 140PS zu handeln, da war Theater auch schon gross, jetz hab ich Schein 3 Monate, noch keinen Unfall gebaut und keinen Strafzettel kassiert, trotz knapp 2.000km im Monat.
An alle die ihm das ausreden wollen:
Mit 200PS muss man nicht immer rasen, man kann auch gemütlich cruisen. Spass mit einem Auto habrn heisst nicht, drängeln und die ganze Zeit voll kanne.
Also, kaufs Auto, wenns Geld zulässt auch sofort, denn irgendwann kommt sowiedo der erste Winter mit dem Auto.
Da Deine Entscheidung offenbar gefallen ist, auch von mir noch einige altkluge Ratschläge: 😁 😛
- Besorg' Dir gute Reifen (dodo hat's am Anfang schon mal geschrieben) - und zwar nicht nur für den Winter, sondern auch für den Sommer. Die Qualität der Reifen beeinflusst Fahreigenschaften und Fahrsicherheit eines Autos sehr stark, und nicht nur die Nässeeigenschaften von Discountreifen sind eher schlecht. Und wenn es mit dem Geld knapp wird und Du eher im Nordwesten mit milden Wintern wohnst, besorg Dir lieber gute Ganzjahresreifen als Discount-Winterreifen aus dem Reich der Mitte. Solltest Du im Mittelgebirge leben, führt aber kein Weg an vernünftigen Winter- und Sommerreifen vorbei. Im Reifenforum hier gibt es User, die sich auf Reifenberatung spezialisiert haben und Dir gern behilflich sein werden. (Ich habe da zumindest gute Erfahrungen gemacht.)
- Achte darauf, dass Dein E36 mit ASC ausgestattet ist. Das macht den Heckantrieb m.E. schon um einiges beherrschbarer, zumindest war das seinerzeit mein Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Umgekehrt ist es richtig. Bei dem 200 PS-Hecktriebler brauchst du deutlich mehr Grip hinten, um das Auto in der Kurve stabil in der Spur zu halten, da die Hinterachse für die Stabilität zuständig ist, dort aber (siehe Kammscher Kreis) noch zusätzlich die Antriebskraft der Seitenführungskraft Traktion wegnimmt. Die Situation verschärft sich noch, wenn Rücksitzbank und Kofferraum leer und damit wenig Gewicht auf der Hinterachse ist.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ach um mit ner 50PS Möhre zu bremsen brauchst du bessere Reifen als um mit nem 200PS Hecktriebler zu bremsen? Na schau mal einer kuck.Richtig arg wird es mit einem starken Motor wie dem hier gekauften 200 PS E36. Die Räder haben nicht mehr Grip als beim 316i, aber die Motorleistung kann hier deutlich mehr von der Seitenführungskraft wegnehmen.
Der untersteuernde Fronttriebler im Kleinwagen hat das Problem so nicht, der rutscht im schlimmsten Fall normalerweise über seine Vorderräder, nebenbei ist auf der Vorderachse durch die Quermotor-Kopflastigkeit ein großer Teil der Fahrzeugmasse für Traktion vorhanden. Und die Hinterräder können sich in der Kurve auf die Seitenführungskraft konzentrieren.
Alles Dinge, die dazu führen, dass der Kleinwagen sich leichter tut, z. B. im Winter mit billigeren Reifen in der Spur zu bleiben.
Was die Motorleistung mit dem Bremsen zu tun hat, hast du mir aber nicht erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Jeder ist fehlerfrei... bis zu seinem ersten Fehler...
Hab nicht behauptet das ich immer fehlerfrei unterwegs bin, das ist niemand, egal wie lang er fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Hab nicht behauptet das ich immer fehlerfrei unterwegs bin, das ist niemand, egal wie lang er fährt.
Dann ist ja gut...
Angesichts deines letzten Beitrages à la "6000km gefahren und immer noch unfallfrei, keine Strafzettel usw." kann man da einen anderen Eindruck bekommen...
Die größte Gefahr stellen die Leute dar, die meinen absout fehlerfrei zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dann ist ja gut...Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Hab nicht behauptet das ich immer fehlerfrei unterwegs bin, das ist niemand, egal wie lang er fährt.Angesichts deines letzten Beitrages à la "6000km gefahren und immer noch unfallfrei, keine Strafzettel usw." kann man da einen anderen Eindruck bekommen...
Die größte Gefahr stellen die Leute dar, die meinen absout fehlerfrei zu fahren...
Das zu glauben wäre der erste schritt zur selbstüberschätzung 😉
So ein bissi misstrauen ins eigene können ist ganz gesund.
Das mit 6000km unfallfrei und straffrei wollt ich nur erwähnen um s4 o manchen hier vor augen zu führen das nicht alle fs-neulinge brutale rücksichtslose raser sin.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Das mit 6000km unfallfrei und straffrei wollt ich nur erwähnen um s4 o manchen hier vor augen zu führen das nicht alle fs-neulinge brutale rücksichtslose raser sin.
Das hat auch Niemand in der Form behauptet...
Angemerkt wurde lediglich, dass Fahranfängern die Erfahrung fehlt und sich daher Fahrfehler deutlich verheerender auswirken, als bei erfahrenen Fahrern, die halbwegs wissen wie sie reagieren müssen...
Und dass ein PS-starkes Auto eher zum "Drauftreten" animiert als ein Auto mit wenig PS, steht in meinen Augen außer Frage...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das hat auch Niemand in der Form behauptet...Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Das mit 6000km unfallfrei und straffrei wollt ich nur erwähnen um s4 o manchen hier vor augen zu führen das nicht alle fs-neulinge brutale rücksichtslose raser sin.Angemerkt wurde lediglich, dass Fahranfängern die Erfahrung fehlt und sich daher Fahrfehler deutlich verheerender auswirken, als bei erfahrenen Fahrern, die halbwegs wissen wie sie reagieren müssen...
Und dass ein PS-starkes Auto eher zum "Drauftreten" animiert als ein Auto mit wenig PS, steht in meinen Augen außer Frage...
Stimm ich dir auch zu das mehr ps zum drauftreten animieren, allerdings will nicht jeder zum drauftreten die PS
Ich wollte die PS, da viel AB verkehr, und da hat man doch beim auffahren weniger Probleme, auch wenn man mal überholen muss, kann man leichter mal beschleunigen um schneller wieder platz machen zu können, auf bundesstrasse ist überholen auch etwas ungefährlicher (auch srnn ich es nicht gern mache)
Das waren meine Gründe für die 140PS, desweiteren hab ich schon mit 16 mit dem schein angefangen und bis zu meinem 17. Geburtstag mit den Eltern schon Kilometer gesammelt (5000km)