200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
öhm , das video sagt alles 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=i4Tmk-uufGw
fiat 500 hat ja auch 5 Sternchen, sind sehr viel wert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich rate ihm dazu, wenn die Bedingungen für GJR stimmen.- Keine Berge
- wenig Schnee
- wenige Kilometer
- passende ReifengrößeDann macht auch ein Fahranfänger nichts mit GJR verkehrt, denn diese Reise sind sogar noch eher WR als SR. Wieso sollte man dann Eislaufen? Erfahrungen?
Ich lege es auch nicht auf das absichtliche Ausbrechen an, denn sowas muss man erlernen 😁
ja und, du sagst ja selber, mehr wr als sr, dann hast halt im sommer den dreck, wos nur mehr quietscht und schmiert wenn man mal etwas flotter durch die Kurve fährt, vom bremsweg red ich mal gar nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die aktuellen Kleinwagen aber keine 10 Jahre alten Fahrzeuge. Da entscheidet noch immer die Masse.Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Die meisten Kleinwagen sind heute genauso so sicher wie ihre Oberklasse-Kollegen
und wie erklärst du dir dann:
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Ein popeliger Corsa B 60PS von 97 ist laut Euro-NCAP doppelt so sicher wie ein M3 321PS von 97.
Der Corsa ist 1/2 Meter kürzer und hat 1/2 Tonne weniger Masse
Quelle: http://de.euroncap.com/de/home.aspx
Finde es immer ganz Witzig,wie alle rumdiskutieren wegen einer recht Sinnfreien Frage😛
Und es am Ende um was ganz anderes geht^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
öhm , das video sagt alles 🙂www.youtube.com/watch?v=i4Tmk-uufGw
fiat 500 hat ja auch 5 Sternchen, sind sehr viel wert 😁
Klasse Video rausgesucht. Nebensächlich sicher daß der Q7 ein sehr aggressiver Crashpartner ist, der sich nicht an der gegnerischen Struktur abstützt und somit alles zermalmt was ihm in den Weg kommt. Da würde selbst eine S-Klasse richtig als aussehen, weil der Q7 einfach drüber rutscht. Das Q7-Problem wurde schon länger von diversen Auto-Clubs kritisiert
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Finde es immer ganz Witzig,wie alle rumdiskutieren wegen einer recht Sinnfreien Frage😛Und es am Ende um was ganz anderes geht^^
Das haben Diskussionsrunden auch in der Realität so an sich. Und eigentlich ist das auch nichts schlechtes. Das wird erst dann zum Problem, wenn die Kernfrage noch nicht abgeschlossen ist. Hier ist sie aber schon abgeschlossen, der TE kauft seinen E36 328i.
Man kann also durchaus den Lauf der Folgediskussionen frei lassen.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klasse Video rausgesucht. Nebensächlich sicher daß der Q7 ein sehr aggressiver Crashpartner ist, der sich nicht an der gegnerischen Struktur abstützt und somit alles zermalmt was ihm in den Weg kommt. Da würde selbst eine S-Klasse richtig als aussehen, weil der Q7 einfach drüber rutscht. Das Q7-Problem wurde schon länger von diversen Auto-Clubs kritisiertZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
öhm , das video sagt alles 🙂www.youtube.com/watch?v=i4Tmk-uufGw
fiat 500 hat ja auch 5 Sternchen, sind sehr viel wert 😁
es ist aber nicht nur der Q7 der solche Probleme macht, denke mal an andere autos, landrover, jeep etc.
alle suv zermalmen den 500, da kann man sich nix kaufen, allerdings wäre interessant q7 vs. q7 ^^
EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=IoosaCWT7eE&feature=relmfu
nicht ganz so unfair 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Und um die Kurve schiebt man dann und bremsen lässt man gleich ganz bleiben 🙄Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Man muss ja das Gas nicht immer voll durchtreten.
Ach um mit ner 50PS Möhre zu bremsen brauchst du bessere Reifen als um mit nem 200PS Hecktriebler zu bremsen? Na schau mal einer kuck.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Was hat die Größe und Motorisierung eines Autos mit den Sicherheitsstandarts zu tun?
Es geht schon mit der Schwungmasse los, die im Car to Car Crash dazu führt, dass die effektive Aufprallgeschwindigkeit des schwereren Fahrzeugs geringer ist als die des leichteren.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
es ist aber nicht nur der Q7 der solche Probleme macht, denke mal an andere autos, landrover, jeep etc.Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Klasse Video rausgesucht. Nebensächlich sicher daß der Q7 ein sehr aggressiver Crashpartner ist, der sich nicht an der gegnerischen Struktur abstützt und somit alles zermalmt was ihm in den Weg kommt. Da würde selbst eine S-Klasse richtig als aussehen, weil der Q7 einfach drüber rutscht. Das Q7-Problem wurde schon länger von diversen Auto-Clubs kritisiert
alle suv zermalmen den 500, da kann man sich nix kaufen, allerdings wäre interessant q7 vs. q7 ^^EDIT: www.youtube.com/watch?v=IoosaCWT7eE&feature=relmfu
nicht ganz so unfair 🙂
Andere Länder sind da weiter und verhängen gegen solche grossen SUV´s richtig fette Strafsteuern. Ein Cayenne kostet in Österreich 5000€ extra pro Jahr. Norwegen verlangt bei der Zulassung mal eben 53.000€
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ja und, du sagst ja selber, mehr wr als sr, dann hast halt im sommer den dreck, wos nur mehr quietscht und schmiert wenn man mal etwas flotter durch die Kurve fährt, vom bremsweg red ich mal gar nicht 😉
Ja, was ein Dreck aber auch 🙄
Richtig lebensgefährlich und erst der 800 Meter Bremsweg aus 30 km/h 😰 Dann lieber einen Linglong Reifen 😁
Zitat:
Das haben Diskussionsrunden auch in der Realität so an sich. Und eigentlich ist das auch nichts schlechtes. Das wird erst dann zum Problem, wenn die Kernfrage noch nicht abgeschlossen ist. Hier ist sie aber schon abgeschlossen, der TE kauft seinen E36 328i.
Man kann also durchaus den Lauf der Folgediskussionen frei lassen.
Sicher,aber wenn der TE sich eh den 328i kauft?!
Dan interessiert es ihn eh nicht,was hier noch diskutiert wird^^
Mal sehen wan die erste meldung kommt; Fahranfänger wickelt BMW bei Drift um Baum🙄
...der wird das Ding schon nicht versenken. Auweia, was haben wir früher nur gemacht, als die Gummistiefel noch aus Holz waren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ach um mit ner 50PS Möhre zu bremsen brauchst du bessere Reifen als um mit nem 200PS Hecktriebler zu bremsen? Na schau mal einer kuck.
Umgekehrt ist es richtig. Bei dem 200 PS-Hecktriebler brauchst du deutlich mehr Grip hinten, um das Auto in der Kurve stabil in der Spur zu halten, da die Hinterachse für die Stabilität zuständig ist, dort aber (siehe Kammscher Kreis) noch zusätzlich die Antriebskraft der Seitenführungskraft Traktion wegnimmt. Die Situation verschärft sich noch, wenn Rücksitzbank und Kofferraum leer und damit wenig Gewicht auf der Hinterachse ist.
Richtig arg wird es mit einem starken Motor wie dem hier gekauften 200 PS E36. Die Räder haben nicht mehr Grip als beim 316i, aber die Motorleistung kann hier deutlich mehr von der Seitenführungskraft wegnehmen.
Der untersteuernde Fronttriebler im Kleinwagen hat das Problem so nicht, der rutscht im schlimmsten Fall normalerweise über seine Vorderräder, nebenbei ist auf der Vorderachse durch die Quermotor-Kopflastigkeit ein großer Teil der Fahrzeugmasse für Traktion vorhanden. Und die Hinterräder können sich in der Kurve auf die Seitenführungskraft konzentrieren.
Alles Dinge, die dazu führen, dass der Kleinwagen sich leichter tut, z. B. im Winter mit billigeren Reifen in der Spur zu bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Mal sehen wan die erste meldung kommt; Fahranfänger wickelt BMW bei Drift um Baum🙄
Auf einer der letzten Seiten hat gerade erst ein Blogschreiber hier bei MT wieder davon erzählt. BMW 325i E36 Coupé, an 18-jährige Fahranfängerin verkauft (Arzt-Tochter). Resultat: Unfall mit Todesfolge.
Das ist nun wirklich nichts neues.