200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
Das ist doch wirklich wieder mal Motor-Talk da fragt der TE ob man mit nem 200PS Auto im Winter klar kommt und Ganzjahresreifen gut sind oder nicht und was kommt?
Die Diskussion, mit was man sich und andere am besten in den Tod fahren kann. 🙄
Naja, hier ein Thema eröffnen ist Selbstmord 😁
Vernünftige Antworten muss man schon mit der Lupe suchen, hoffe der TE hört auf die, die es wirklich ernst meinen und ihm die Winterreifen empfehlen.
Auch mit GJR kann man hervorrangend fahren😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auch mit GJR kann man hervorrangend fahren😉
ja, aber nicht mit nem 200PS hecktriebler wenn schnee liegt, soviel Hausverstand kann man von jemanden der den Führerschein schon etwas länger hat, als gerade paar Wochen schon verlangen 😉
Außerdem schmieren Ganzjahresreifen im Sommer ein bisschen und quietschen sofort. Im Winter hab ich noch keine gefahren, würde mich aber auch eher für Winterreifen aussprechen. Alles andere ist halt n Zwischending.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ja, aber nicht mit nem 200PS hecktriebler wenn schnee liegt, soviel Hausverstand kann man von jemanden der den Führerschein schon etwas länger hat, als gerade paar Wochen schon verlangen 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auch mit GJR kann man hervorrangend fahren😉
Man muss ja das Gas nicht immer voll durchtreten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Man muss ja das Gas nicht immer voll durchtreten.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ja, aber nicht mit nem 200PS hecktriebler wenn schnee liegt, soviel Hausverstand kann man von jemanden der den Führerschein schon etwas länger hat, als gerade paar Wochen schon verlangen 😉
ist es das höhere Risiko den wirklich wert?
und die 400€ die die Winterreifen ohne felge kosten wird man, wenn man ein Auto hat wohl auch noch für die Sicherheit übrig haben, und wenn dann muss ich mir halt fürn Sommer keine verchromten und vergoldeten Alu-Felgen kaufen 😉
Wer bei der Sicherheit spart, spart am falschen Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Man muss ja das Gas nicht immer voll durchtreten.
Und um die Kurve schiebt man dann und bremsen lässt man gleich ganz bleiben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Allein schon der niedrigeren Systemmasse und der schlechteren Sicherheitsstandards wegen, ist die Gefahr bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden mit einem kleinen, schwach motorisierten Fahrzeug höher als mit einem leistungsstarken Auto. Typischer Weise sind auch die Fahrwerke bei Fahrzeugen mit mehr Leistung besser.Zitat:
Das sicherere Auto ist in aller Regel das stärker motorisierte, außer wenn man verschiedene Motoren im gleichen Fahrzeugmodell betrachtet.
Was hat die Größe und Motorisierung eines Autos mit den Sicherheitsstandarts zu tun? Ein popeliger Corsa B 60PS von 97 ist laut Euro-NCAP doppelt so sicher wie ein M3 321PS von 97.
Viel Blech an einem alten Wagen bedeutet noch lange nicht auch mehr Sicherheit.
Die meisten Kleinwagen sind heute genauso so sicher wie ihre Oberklasse-Kollegen
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ja, aber nicht mit nem 200PS hecktriebler wenn schnee liegt, soviel Hausverstand kann man von jemanden der den Führerschein schon etwas länger hat, als gerade paar Wochen schon verlangen 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auch mit GJR kann man hervorrangend fahren😉
Auch einen Hecktriebler kann man im Schnee prima fahren.
Zitat:
Original geschrieben von E36 323i Coupe
Die meisten Kleinwagen sind heute genauso so sicher wie ihre Oberklasse-Kollegen
Die aktuellen Kleinwagen aber keine 10 Jahre alten Fahrzeuge. Da entscheidet noch immer die Masse.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Auch einen Hecktriebler kann man im Schnee prima fahren.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ja, aber nicht mit nem 200PS hecktriebler wenn schnee liegt, soviel Hausverstand kann man von jemanden der den Führerschein schon etwas länger hat, als gerade paar Wochen schon verlangen 😉
also, wenn ich das jetz richtig verstehe!?
Du räts einem Führerscheinneuling bei seinem 200PS starken Hecktriebler zu GJR da man damit im Winter besser Eislaufen kann, denn anders kann man das Fahren dann eh nicht mehr bezeichnen.
Ich vermute allerdings das du es schon auf das absichtliche Ausbrechen auslegst 😉
Zitat:
Was hat die Größe und Motorisierung eines Autos mit den Sicherheitsstandarts zu tun? Ein popeliger Corsa B 60PS von 97 ist laut Euro-NCAP doppelt so sicher wie ein M3 321PS von 97.
das mag schon sein, nur ist der corsa opc von 97 dann eben noch sicherer.
Ich rate ihm dazu, wenn die Bedingungen für GJR stimmen.
- Keine Berge
- wenig Schnee
- wenige Kilometer
- passende Reifengröße
Dann macht auch ein Fahranfänger nichts mit GJR verkehrt, denn diese Reise sind sogar noch eher WR als SR. Wieso sollte man dann Eislaufen? Erfahrungen?
Ich lege es auch nicht auf das absichtliche Ausbrechen an, denn sowas muss man erlernen 😁