200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?

Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!

Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP

Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!

Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?

Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?

Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?

Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?

Happt ihr Tipps/Ratschläge?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FullThrottleTillVmax


Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Neue Reifen

draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂

Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉

Viel Spass 😎

P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eben, der Beitrag tendiert für mich wieder in die Neid-Schiene. Auch wenn geschickt verpackt 😉
Das Neid-Argument wird nicht besser, wenn man es immer wieder wiederholt. Bei einem Auto für ~5.000 Euro ist nichts zum neidisch sein da, oder habe ich was verpasst?

Frag mich nicht, manche hätten halt lieber nen 5000€ 200PS BMW als nen 5000€ opel Astra mit 1,6l Saugermaschine...

Neidisch wird höchstens die McDoof-Crew sein, die noch keinen Führerschein hat! 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Neidisch wird höchstens die McDoof-Crew sein, die noch keinen Führerschein hat! 😁

Neid gibt es in den verschiedensten Formen, nicht jede muss man nachvollziehen können.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Neid-Argument wird nicht besser, wenn man es immer wieder wiederholt. Bei einem Auto für ~5.000 Euro ist nichts zum neidisch sein da, oder habe ich was verpasst?
Frag mich nicht, manche hätten halt lieber nen 5000€ 200PS BMW als nen 5000€ opel Astra mit 1,6l Saugermaschine...

Würde ich auch vorziehen 😁

Ähnliche Themen

Ich finde es gut, dass der TE sich mit der Anschaffung selbst kritisch beschäftigt. Das spricht dafür, dass er trotz seines Nicknames nicht immer mit Vollgas unterwegs zu sein beabsichtigt. 😉

Ansonsten finde ich den hier geäußerten Vorschlag ziemlich gut, sich mal nach einem preisgünstigen E46 umzuschauen. Der Wagen verfügt über ESP, was vielleicht doch kein Fehler ist, und hat auch erheblich höhere passive Sicherheitsreserven.

Ob die Debatte hier etwas mit Neid zu tun hat, weiß ich nicht so recht. Der TE hat die Anschaffung hier selbst zur Diskussion gestellt. Dass es dann nicht nur affirmative Statements regnet, kann er sicherlich verkraften.

Ich lese hier immer wieder etwas von Neidschiene.
Neid? Auf ein mindestens 12 Jahre altes Auto?
Der TE will sich doch keinen neuen Porsche kaufen, oder hab ich was überlesen...?!

Um auch mal was zum Thema beizutragen:
Geistige Reife vorrausgesetzt sind 200 und mehr PS kein Problem. Allerdings mangelt es den meisten Führerscheinneulingen an eben dieser, oder zumindest setzt sie situationsbedingt gelegentlich aus.
Einen billigen Kleinwagen zum Fahrpraxis und Versicherungspluspunkte sammeln, währendessen ordentlich sparen und sich dann etwas Großes zulegen - das ist m.M. nach der beste Weg. Und dann muss es vielleicht auch keine alte hochmotorisierte Möhre sein, sondern vielleicht auch was etwas neueres, schickeres mit gut was unter der Haube.

hm, hm, hm...

auf über 18 seiten wird diskutiert, ob der TE die geistige reife zum führen eines kraftfahrzeugs mit heckantrieb und 200ps besitzt. wäre dem nicht so, würden in seine fahrerlaubnis doch sicher beschränkungen eingetragen werden? keine nachtfahrten, nur frontangetriebene fahrzeuge, bis xx ps... nein? 🙂

Hauptsache es sind noch 400-500 Euro für vernünftige Winterreifen im Budget. Dann solls mir egal sein...

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


hm, hm, hm...

auf über 18 seiten wird diskutiert, ob der TE die geistige reife zum führen eines kraftfahrzeugs mit heckantrieb und 200ps besitzt. wäre dem nicht so, würden in seine fahrerlaubnis doch sicher beschränkungen eingetragen werden? keine nachtfahrten, nur frontangetriebene fahrzeuge, bis xx ps... nein? 🙂

Nein, denn (leider) sind solche Beschränkungen vom Gesetzgeber nicht vorgesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


hm, hm, hm...

auf über 18 seiten wird diskutiert, ob der TE die geistige reife zum führen eines kraftfahrzeugs mit heckantrieb und 200ps besitzt. wäre dem nicht so, würden in seine fahrerlaubnis doch sicher beschränkungen eingetragen werden? keine nachtfahrten, nur frontangetriebene fahrzeuge, bis xx ps... nein? 🙂

Nein, denn (leider) sind solche Beschränkungen vom Gesetzgeber nicht vorgesehen 😉

Zum Glück nicht oder forderst du es nur, weil du selber damals nicht betroffen warst?

Niemand will Beschränkungen unterworfen sein, die die persönliche Freiheit beschneiden. Manchmal kann's aber im Interesse des Allgemeinwohls oder weil es sich einfach gezeigt hat, dass es so besser ist sinnvoll sein, Grenzen zu setzen.

Abgasgrenzwerte sind für den Einzelnen auch irrelevant, für alle gemeinsam schon. Ein Einzelner will auch keine Steuern zahlen, aber alle gemeinsam wollen wir staatliche Leistungen nutzen. Einzelne wollen sich über die Finanzmärkte an den Werten der Allgemeinheit bereichern, aber die Allgemeinheit will, dass das eingedämmt wird. Und so weiter.

Ja Grenzen setzen ist gut, man kann sich mit einem 60PS Corsa nicht totfahren oder eher noch schneller, weil die Kraftreserven fehlen?

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Niemand will Beschränkungen unterworfen sein, die die persönliche Freiheit beschneiden. Manchmal kann's aber im Interesse des Allgemeinwohls oder weil es sich einfach gezeigt hat, dass es so besser ist sinnvoll sein, Grenzen zu setzen.

Ein 200PS PKW ist doch aber noch nix, wo man so ne Grenze setzen müsste.

Dass man sich mit nem PS-schwachen Auto eher totfährt, halte ich für ziemlich absurd und durch nichts zu belegen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Dass man sich mit nem PS-schwachen Auto eher totfährt, halte ich für ziemlich absurd und durch nichts zu belegen...

Allein schon der niedrigeren Systemmasse und der schlechteren Sicherheitsstandards wegen, ist die Gefahr bei einem Unfall schwer oder tödlich verletzt zu werden mit einem kleinen, schwach motorisierten Fahrzeug höher als mit einem leistungsstarken Auto. Typischer Weise sind auch die Fahrwerke bei Fahrzeugen mit mehr Leistung besser.

Das sicherere Auto ist in aller Regel das stärker motorisierte, außer wenn man verschiedene Motoren im gleichen Fahrzeugmodell betrachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen