200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Nur weil ich in Mannheim wohne und hier nicht gerade schneeverwöhnt bin, heißt das nicht das ich nicht in der Heimat rumfahre😉
Also letzten Winter habe ich auch hier in MA öfter mal Spaß mit Quattro auf Schnee und Eis gehabt (auf Winterreifen, Conti TS830P) . 😁
Deine "Heimat" ist wohl bergiger und kälter?
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ausreichend, also Schulnote 3. Hast du dich mit einer 3 zufrieden gegeben, oder doch eher ne eins haben wollen?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich sage mal ja und nein. Gute Ganzjahresreifen stehen den WR kaum nach und im Flachland wirklich ausreichend.
Wenn ausreichend Schulnote 3 gewesen wäre, hätte ich mich schon damit zufrieden gegeben. 😉
Allerdings ist ausreichend Schulnote 4 und 3 ist befriedigend.
Der größte Witz an der Sache aber ist, dass es nicht einmal die anderen gemerkt haben.
Ich glaube ihr hattet nur mangelhaft in der Schule. LOL 😉
Er hat aber Recht, beim ADAC-Ganzjahres-Reifentest hat nur ein Reifen die Gesamtnote "befriedigend" erreicht, alle anderen haben nur "ausreichend" geschafft: http://www.adac.de/.../2011_Ganzjahresreifen_Test_175_65_R14.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Stimme dir überall zu aber das ist doch falsch! Du darfst auch weiterhin mit SR fahren.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn die neue Gesetzeslage nicht wäre, dann würde ich auch weiterhin im Winter mit meinen schönen Sommerreifen fahren und bei starkem Schnee dann auf andere Verkehrsmittel umsteigen.
Aber nun ist man ja Versicherungstechnisch dazu gezwungen.
Draf schon aber ich will es aufgrund meiner Vollkaskoversicherung nicht riskieren.
Mit den GJR bin ich auf der sicheren Seite.
Ähnliche Themen
Die VK darf sich nicht weigern, denn es besteht bei trockener Straße keine Pflicht und somit muss sie zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Also letzten Winter habe ich auch hier in MA öfter mal Spaß mit Quattro auf Schnee und Eis gehabt (auf Winterreifen, Conti TS830P) . 😁Deine "Heimat" ist wohl bergiger und kälter?
In Mannheim gibts doch gar keinen echten Winter, da tun mir die WR richtig leid🙁
Und ja, meine Heimat ist wesentlich kälter und schneereicher. Der aktuelle Wohnort meiner Eltern hat zudem noch ein paar Berge😉
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn ausreichend Schulnote 3 gewesen wäre, hätte ich mich schon damit zufrieden gegeben. 😉Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ausreichend, also Schulnote 3. Hast du dich mit einer 3 zufrieden gegeben, oder doch eher ne eins haben wollen?Allerdings ist ausreichend Schulnote 4 und 3 ist befriedigend.
Der größte Witz an der Sache aber ist, dass es nicht einmal die anderen gemerkt haben.
Ich glaube ihr hattet nur mangelhaft in der Schule. LOL 😉
Ok, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen🙂 Mangelhaft muss trotzdem nicht sein, wir kennen bloß nichts anderes als "sehr gut"😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die VK darf sich nicht weigern, denn es besteht bei trockener Straße keine Pflicht und somit muss sie zahlen.
Bei trockener Straßenlage mag es stimmen, dennoch ist mir der neue Gesetzestext zu labil, um mich bei all den möglichen Wetterlagen mit SR auf die Straßen zu begeben. (Früher habe ich es gemacht)
Ich habe jetzt nicht alles gelesen...nur meine Einschätzung:
Wenn du als Fahrer vernünftig unterwegs bist, sind die Rahmenbedingungen (Schnee+viele PS+Heckantrieb) fast nebensächlich.
Mußt du natürlich auch mal den Macker raushängen lassen, ist die oben genannte Kombination kaum tolerierbar und gefährlich für die anderen Verkehrsteilnehmer.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Du solltest auch nicht schneller fahren als Dein Schutzengel fliegen kann.Zitat:
Vmax mit ner 50 PS-Kiste und einen 200 PS Auto, das sind verschiedene Welten.Scheinbar hast Du selbst Zweifel, dass Du das einen 200 PS Hecktriebler heil durch den Winter bringst, sonst hättest Du diesen Thread nicht eröffnet.
Besser Du steigst ein paar Klassen drunter ein, das schont den Geldbeutel und evtl. sogar Deine Gesundheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Seh ich genauso.
6 Monate Fahrpraxis ist wie ein 1-Jähriges Kind,das gerade seine ersten Schritte macht.
Warum nicht mit was Kleinem anfangen, wie Polo oder Corsa, fahren lernen und dabei erstmal schön die % in der Versicherung runter fahren ? In den ersten Jahren sind die Unterschiede in den SF-Klassen gewaltig. Als Anfänger fängst du bei 240% an und nach 3 Jahren bist du schon auf 100% runter. Und dann holst du dir was schnelles und teures. Warum unnötig hier Geld verschwenden?
Du kannst noch so vernünftig unterwegs sein, wenn du 200PS unterm Hintern hast, wirst du sie auch nutzen. Auch dort wo es absolut Unsinnig und Gefährlich ist. Diese Erkenntnis wird dir aber erst im Nachhinein kommen.
200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP in einem E36 mit 1 von 5 Sternen im NCAP-Test, das kann nicht gut gehen
Warum zerbrecht ihr euch über die Finanzen des TE´s den Kopf? Viellicht wird die Kiste als Zweiwagen angemeldet oder er verdient gut?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum zerbrecht ihr euch über die Finanzen des TE´s den Kopf? Viellicht wird die Kiste als Zweiwagen angemeldet oder er verdient gut?
Eben, der Beitrag tendiert für mich wieder in die Neid-Schiene. Auch wenn geschickt verpackt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum zerbrecht ihr euch über die Finanzen des TE´s den Kopf? Viellicht wird die Kiste als Zweiwagen angemeldet oder er verdient gut?
Dann schau dir mal auch seine anderen Threads an. Sind ja nicht viele. Wenn mir das Geld egal ist, steige ich nicht ins MT ein mit der Frage was für einen BMW bekommt man für 1000€
fahranfänger + 200 ps ........ da erhöhe ich doch schon mal die unfallstatistik um 1 .... mit der hoffnung, dass es beim blechschaden bleibt .......
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, der Beitrag tendiert für mich wieder in die Neid-Schiene. Auch wenn geschickt verpackt 😉
Das Neid-Argument wird nicht besser, wenn man es immer wieder wiederholt. Bei einem Auto für ~5.000 Euro ist nichts zum neidisch sein da, oder habe ich was verpasst?
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Eben, der Beitrag tendiert für mich wieder in die Neid-Schiene. Auch wenn geschickt verpackt 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum zerbrecht ihr euch über die Finanzen des TE´s den Kopf? Viellicht wird die Kiste als Zweiwagen angemeldet oder er verdient gut?
Neid? Wir sprechen hier von einem mindestens 13 Jahre alten BMW 3er. Ob 100 oder 200PS macht hier im Kaufpreis kaum einen Unterschied. Ich mag das Modell, hatte selber 5 Jahre einen, aber hier von Neid zu sprechen ist wohl etwas übertrieben.