200Ps, Fahranfänger, Winter, kaum Fahrerfahrung, kein ESP?
Hallo,
Ich bin Fahranfäner mit 6 Monaten Fahrerfahrung...
Alleine fahren darf ich seit 2 Monaten!
Ich will mir jetzt ein Auto kaufen:
200PS, Heckantrieb, Kein ESP
Zusätzlich kommt bald der Winter, und ich bin noch nie im Schnee gefahren!
Geschweige denn bin ich einen 200PS Auto geafhren... mein Wagen hat 50!
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Warten bis ich das Auto kaufe?
Wenn ja wie lange?
Sicherheitskurse um das Auto besser kennenzulernen?
Wenn ja welche?
Oder einfach so das Auto kaufen und vorsichtig fahren?
Happt ihr Tipps/Ratschläge?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Neue ReifenZitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
draufmachen, zusehen dass der Rest des Fahrwerks in Ordnung ist und einfach nur fahren. Ganz einfach! Haben schon Millionen vor Dir gemacht und leben auch noch 🙂
Und nicht zu vergessen...., langsam angehen lassen 😉
Viel Spass 😎
P.S.: nicht von den Bedenkenträgern die (vielleicht) noch posten werden, verunsichern lassen 😉
442 Antworten
Es sollte wohl jeder wissen, der sich mit der Materie Autofahren auseinandersetzt und bei Sicherheit nicht sparen will, an einer separaten Sommer- und Winterbereifung nicht vorbei kommt. Des Weiteren sollte einem auch bekannt sein, dass es auch da Unterschiede zwischen Linglongreifen aus Fernost und Namenhaften Fabrikaten gibt.
Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Würdet ihr mir von Ganzjahresreifen abraten?
Was sagt ihr?
Super, mehr braucht man nicht, außer man wohnt wirklich in den Alpen. Jetzt kommen wieder die ganzen Gegenargumente von Leuten, die es nur vom Hörensagen kennen 😁
Wir fahren schon jahrelang diese Dinger, selbst einige Firmenfahrzeuge und die sind immer und überall unterwegs. Da gab es nie Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Super, mehr braucht man nicht, außer man wohnt wirklich in den Alpen. Jetzt kommen wieder die ganzen Gegenargumente von Leuten, die es nur vom Hörensagen kennen 😁Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Würdet ihr mir von Ganzjahresreifen abraten?
Was sagt ihr?
Wir fahren schon jahrelang diese Dinger, selbst einige Firmenfahrzeuge und die sind immer und überall unterwegs. Da gab es nie Probleme.
Ach, das sind doch alles Profi Rallye Fahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Super, mehr braucht man nicht, außer man wohnt wirklich in den Alpen. Jetzt kommen wieder die ganzen Gegenargumente von Leuten, die es nur vom Hörensagen kennen 😁Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Würdet ihr mir von Ganzjahresreifen abraten?
Was sagt ihr?
Wir fahren schon jahrelang diese Dinger, selbst einige Firmenfahrzeuge und die sind immer und überall unterwegs. Da gab es nie Probleme.
Ein Argument gegen Ganzjahresreifen ist, dass es ab bestimmten Größen und bestimmten Geschwindigkeitsklassen keine gibt.
Da hilfts auch nix, wenn man Rallyefahrer ist. 😉
Weiß jetzt nicht, was der 328i für Schlappen braucht, aber das werden vermutlich keine 185/65H sein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Super, mehr braucht man nicht, außer man wohnt wirklich in den Alpen. Jetzt kommen wieder die ganzen Gegenargumente von Leuten, die es nur vom Hörensagen kennen 😁Zitat:
Original geschrieben von FullThrottleTillVmax
Würdet ihr mir von Ganzjahresreifen abraten?
Was sagt ihr?
Wir fahren schon jahrelang diese Dinger, selbst einige Firmenfahrzeuge und die sind immer und überall unterwegs. Da gab es nie Probleme.
Kein Problem heißt nicht, dass richtige WR nicht doch besser sind. In meinen Augen objektive Tests bestätigen das.
Alljahresreifen sind sowohl im Sommer als auch im Winter bestenfalls "befriedigend". Ja, man kann damit fahren, aber man hat nie gute Reifen drauf. Und auch Alljahresreifen fahren sich ab und werden dann noch schlechter.
Wie so oft also eine Frage des Geldes. Wer es sich leisten kann, fährt Sommer- und Winterreifen. Wer sich das nicht leisten kann, muss Alljahresreifen fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kein Problem heißt nicht, dass richtige WR nicht doch besser sind. In meinen Augen objektive Tests bestätigen das.
Ich sage mal ja und nein. Gute Ganzjahresreifen stehen den WR kaum nach und im Flachland wirklich ausreichend.
Zitat:
Wie so oft also eine Frage des Geldes. Wer es sich leisten kann, fährt Sommer- und Winterreifen. Wer sich das nicht leisten kann, muss Alljahresreifen fahren.
Und das ist Quatsch.
Es soll Leute geben, die brauchen keine zwei Sätze. Wer wenig fährt oder keinen Platz hat und dazu im Flachland wohnt, der brauch einfach keine. Warum zwei Sätze kaufen, wenn die Reifen steinalt werden und man am Ende Reifen mit gutem Profil wegwirft und nicht jeden Tag in den Alpen ist?
Ja, Zerschmetterling, schön auf den Punkt getroffen.
Wenn ich ein Auto bewegen will, sollte ich doch bitte auch ndie Kohlen haben, um dies vernünftigh zu gestalten. Dazu gehören ganz simpel: 2 Satz Reifen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich sage mal ja und nein. Gute Ganzjahresreifen stehen den WR kaum nach und im Flachland wirklich ausreichend.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kein Problem heißt nicht, dass richtige WR nicht doch besser sind. In meinen Augen objektive Tests bestätigen das.
Ausreichend, also Schulnote 3. Hast du dich mit einer 3 zufrieden gegeben, oder doch eher ne eins haben wollen? Ich denke mal eher letzteres. Man merkt schon deutliche Unterschiede zwischen meinen Goodyear Ultra Grip7+ mit 2 Monaten (185er) und 2 Jahre alten 205er Bridgestone.(Beide auf E36 323i Limo im Schnee getestet) Von Ganzjahresreifen will ich mal gar nicht reden😰🙄
Nur weil ich in Mannheim wohne und hier nicht gerade schneeverwöhnt bin, heißt das nicht das ich nicht in der Heimat rumfahre😉
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ausreichend, also Schulnote 3. Hast du dich mit einer 3 zufrieden gegeben, oder doch eher ne eins haben wollen? Ich denke mal eher letzteres. Man merkt schon deutliche Unterschiede zwischen meinen Goodyear Ultra Grip7+ mit 2 Monaten (185er) und 2 Jahre alten 205er Bridgestone.(Beide auf E36 323i Limo im Schnee getestet) Von Ganzjahresreifen will ich mal gar nicht reden😰🙄Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich sage mal ja und nein. Gute Ganzjahresreifen stehen den WR kaum nach und im Flachland wirklich ausreichend.Nur weil ich in Mannheim wohne und hier nicht gerade schneeverwöhnt bin, heißt das nicht das ich nicht in der Heimat rumfahre😉
Kennst du die Unterschiede oder hast du es nur mal irgendwo aufgegriffen? Schon einmal GJR gefahren? Wenn nein, dann erspare ich mir jede weitere Diskussion.
Ich fahre auch immer reine WR aber mit GJR gab es nie irgendwelche Probleme. Ich war auch schon mehrfach in den Bergen damit.
Was nützt die 1 im Zeugnis, wenn man später keine Arbeit hat?
Dann gehe ich lieber mit der 3 nach Hause und erreiche alles 😁
Alles klar, selber WR fahren und einem Fahranfänger beim E36 zu GJR raten🙄
Wie gesagt: Unsere Dienstkutschen haben Teilweise GJR und fast jeder meckert über die schlechten Reifen und das sind immerhin junge Markenreifen. Sicher kann man mit GJR fahren, mit Linglongreifen gehts aber genauso... Gute Reifen sind immer ein Sicherheitsgewinn den niemand wegdiskutieren kann. Auch du nicht!
Edit:
Ey! Nix dazueditieren...
Wenn dir ne 3 reicht ist mir das im Normalfall auch egal, aber Reifen sind wichtiger als Schulnoten, beim Sitzenbleiben wird niemand unschuldiges verletzt odder getötet..
christoph, ne 3 reicht doch fürs heutige Anspruchsdenken voll aus, Leistung ist doch da eher hinderlich! 😉
Erklärt auch die Denkweise bzgl. Ganzjahresreifen! 😁
Ja, am BMW hatte ich reine WR und am MB werde ich auch welche haben.
1) fahre ich sehr viel
2) muss ich auch im WInter einen Anhänger ziehen
3) gab es beim BMW in der Größe keine
Wir haben am Ibiza GJR und an jedem Zweitwagen vorher ebenso. Bis auf einen Firmenwagen rollen alle auf GJR und bei uns meckert keiner. Die Kisten sind europaweit im EInsatz, auch in den Bergen.
Jeder Leihwagen hatte bis jetzt GJR und damit waren wir schon öfter im Winterurlaub. Da kann ich schon von Erfahrungen mit diesen Reifen sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Alljahresreifen sind sowohl im Sommer als auch im Winter bestenfalls "befriedigend". Ja, man kann damit fahren, aber man hat nie gute Reifen drauf. Und auch Alljahresreifen fahren sich ab und werden dann noch schlechter.Wie so oft also eine Frage des Geldes. Wer es sich leisten kann, fährt Sommer- und Winterreifen. Wer sich das nicht leisten kann, muss Alljahresreifen fahren.
Falsch, ich fahre Sommer und Allwetterreifen.
Mit leisten hat es wenig zu tun, die Alwetterreifen kosten mehr als Winterreifen.
Aber warum sollte ich bei erfahrungsgemäß 3 Tagen Schnee im Jahr Winterreifen fahren?
Allwetterreifen sind in vielen Situationen sogar besser als Winterreifen.
Wenn die neue Gesetzeslage nicht wäre, dann würde ich auch weiterhin im Winter mit meinen schönen Sommerreifen fahren und bei starkem Schnee dann auf andere Verkehrsmittel umsteigen.
Aber nun ist man ja Versicherungstechnisch dazu gezwungen.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Wenn die neue Gesetzeslage nicht wäre, dann würde ich auch weiterhin im Winter mit meinen schönen Sommerreifen fahren und bei starkem Schnee dann auf andere Verkehrsmittel umsteigen.
Aber nun ist man ja Versicherungstechnisch dazu gezwungen.
Stimme dir überall zu aber das ist doch falsch! Du darfst auch weiterhin mit SR fahren.