2008 oder 3008?

Peugeot 3008 2 (M)

Hallo...
Welche Gründe sprechen aus eurer Sicht für den 3008 im Vergleich zum 2008 außer der größere Platz ?

Beste Antwort im Thema

Gerade die Antwort von Peugeot Deutschland auf die Frage bekommen, warum der Full-Park-Assist gestrichen wurde und es keine beheizbare Windschutzscheibe gibt. Ich habe auf den Konfigurator in Österreich verwiesen.

"In der Tat hat man sich aktuell dazu entschlossen das Full-Park-Assist Paket in Deutschland zu streichen. Leider bekommen wir nicht für jeder Änderung in der Produktreihe eine Begründung. Hier verweist der Hersteller immer darauf, dass er sich Änderungen vorbehält. Ob sich dies in den nächsten Wochen wieder ändert oder warum die Bestellung in z.B. Österreich noch möglich ist, liegt uns leider nicht vor.

Die beheizbare Windschutzscheibe ist eher für Regionen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Frost als Komfortfeature gedacht."

Also Fazit: Keine Ahnung und "Kratz gefälligst deine Scheibe frei du …." 😁

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@Crain88 schrieb am 15. März 2020 um 11:31:24 Uhr:


Es ist nicht unüblich, dass Autohersteller ihre Autos/Modelle an zwei Standorten produzieren. Spanien wird den europäischen Markt versorgen und Wuhan den asiatischen.

Uns selbst wenn nicht. Die überfährt dauert mehrere Wochen. Das schafft das Virus nicht🙂

Lustig ist es aber schon..
Wuhan.

Da kann man seinen 2008 erst einmal nach Empfang desinfizieren

Zurück zum Thema.
Den 3008 gibt's als Diesel in mehr Ausstattungslinien .
Crossway z.b.
Und das tolle Black Diamond Dach auch ohne schwarzen Dachhimmel.

Ein Test gegen den T-Roc, den der 2008 gewinnt (komfortabler, moderner, flotter und auch noch günstiger).
Ich finde, weiss steht dem 2008 auch sehr gut.

Hier der Vergleich - leider auf französisch:
https://www.largus.fr/.../...8-defie-le-volkswagen-t-roc-10217409.html
Hier die Bildergalerie - vor allem innen fällt der T-Roc in meinen Augen deutlich ab :
https://www.largus.fr/.../...volkswagen-t-roc-10217409-miniphotos.html

Für mich fällt der T Rock vor allem Außen raus..die Optik gefällt mir nicht, ganz im Gegensatz zum 2008.

Ähnliche Themen

Mir gefällt der T-Roc, aber nicht für den Preis, den VW aufruft. Billige Sitze wie im Polo und eine Plastikwüste, schlimmer als im Polo. Und das für 38.000 Euro.

Den T Roc hatte ich mir angesehen. Aus zwei Gründen kam er nicht in Frage.
Aussehen ist typisch langweilig wie mittlerweile fast alles aus dem VW Konzern. Und das Plastik überall.
Zugegeben nur im GT oder der GT line ist auch weniger Plastik an den Türen. Das ist schade.

Zitat:

@Kamiau schrieb am 17. März 2020 um 16:53:37 Uhr:



Aussehen ist typisch langweilig wie mittlerweile fast alles aus dem VW Konzern.

Das kommt noch dazu. Ich wollte auch kein Fahrzeug, dass Innen beinahe wie mein Polo ausschaut. Tolle Ergonomie, aber doch langweilig im Vergleich zum 2008.

Was noch dazu kommt: Steht an jeder Ecke und ist inzwischen das Rentner Auto, wenn man keinen Sportsvan möchte.

Rechnet ihr als Peugeot Experten mit weiteren Ausstattung Varianten beim 2008 ? Wenn das Auto etwas älter ist...
Beim 3008 gibt's ja auch Crossway

Schwierig. Ich glaube, dass der Allure+GT-Line und der GT schon die ganzen Ausstattungsdetails vom Crossway haben. Zudem kommt es mir so vor als ob die Autobauer bewusst weniger Variationen anbieten um Kosten zu sparen (Gleiche Teile bei allen Fahrzeugen und mehr gleich verbaute Teile bedeuten bessere Konditionen im Einkauf etc.).

Wenn der Absatz vom e2008 stockt kann ich mir noch eine Hybridvariante vorstellen. Platz für eine kleinere Batterie mit 60km E-Reichweite gibt es schließlich genug durch die Plattform.

Ob da weitere Varianten kommen wird keiner wirklich beantworten können.
Aber die Hinweise von Crain88 sind schon recht passend denke ich.

Dazu kommt noch das bei PSA im Laufe des Modellzyklus eher mal etwas „abgespeckt“ wird. Also Ausstattungsbestandteile wegfallen mit der Zeit.
Oder eben Sonderausstattung werden, obwohl vorher Serie in einer Ausstattungsline.

Das sollte man auch vor Augen behalten.

Zitat:

@Baron04 schrieb am 18. März 2020 um 12:39:36 Uhr:


Ob da weitere Varianten kommen wird keiner wirklich beantworten können.
Aber die Hinweise von Crain88 sind schon recht passend denke ich.

Dazu kommt noch das bei PSA im Laufe des Modellzyklus eher mal etwas „abgespeckt“ wird. Also Ausstattungsbestandteile wegfallen mit der Zeit.
Oder eben Sonderausstattung werden, obwohl vorher Serie in einer Ausstattungsline.

Das sollte man auch vor Augen behalten.

z.B. der Einparkassistent. Der war ganze 2 bis 3 Wochen verfügbar. Sozusagen die inoffizielle First-Edition.

Wenn der Winter naht kommt dann die Stark-Edition mit Frontscheibenheizung aber ohne Parksensoren vorne weil man ja so gut nach vorne raussehen kann 😁 😁 😁

Sorry. Der musste sein 😉

Zitat:

@Crain88 schrieb am 18. März 2020 um 12:22:48 Uhr:


Wenn der Absatz vom e2008 stockt kann ich mir noch eine Hybridvariante vorstellen. Platz für eine kleinere Batterie mit 60km E-Reichweite gibt es schließlich genug durch die Plattform.

Leider gibt es von PSA keinen Hybrid. Was du meinst ist ein Plug-In Hybrid. Das ist ein deutlicher Unterschied.

Verstehe persönlich immer noch nicht, warum PSA nicht auch einen kostengünstigen Hybrid anbietet oder einen "kleinen" Plug-In Hybrid auf Basis des 1.2 PureTech.

Den Berlingo und Rifter wird es als Hybrid geben, das wurde schon bestätigt.
Da es den nicht mit dem 1.6 Benziner gibt, wird wohl der Puretech Benziner zum Hybrid.

Vielleicht kommt der dann auch in anderen Modellen.
Allerdings hat der Berlingo eine andere Plattform als der 2008.

Freue mich weiterhin über Meinungen zu dem Vergleich oder einer Entscheidung zwischen 2008 und 3008

Deine Antwort
Ähnliche Themen