2007 330d E92 - Laut NL Doch kein injektorschaden aber trotzdem Teillastnageln und mehrverbrauch...

BMW 3er E92

Hallo Freunde,

Wie in meinem Thread zu lesen ist habe ich probleme mit einem gewissen Nageln bei Teillast http://www.motor-talk.de/.../...ter-teillast-ursache-t3780630.html?...

Hier ein Video: https://picasaweb.google.com/.../...7MotorNagelnTackernBeiTeillast?...

Bei Sek. 52 kann man dieses Nageln hören.

Zu diesem Anlass wollte ich eigentlich zum Bosch Diesel Center weil der 🙂 bei einer BMW NL in Düsseldorf nach einer kurzen probefahrt gesagt hat das es sehr warscheinlich ein defekter injektor ist. Mit diesem Nageln verbinde ich auch den kurzlich neu aufgetretenen mehrverbrauch von 1-2 l/100. Dies kann natürlich auch durch das Resetten des BCs per geheimmenü entstanden sein aber ich meine das es schon davor da war.
Dieses Nageln ist meineserachtens nach der zugabe von Injektorenreiniger noch lauter geworden.

Um eventuell kullanz auf den defekten Injektor zu bekommen habe ich mich entschlossen doch dann zu einer BMW NL und nicht zum Bosch diesel center zu fahren um den Injektor und den Motor im allgemeinen prüfen zu lassen.

Nach Ankunft bei der NL habe ich mit dem serviceleiter einer Probefahrt gemacht um ihm das geräusch zu demonstrieren. Dieser hat es auch gehört und sagte mir das es untersucht wird. Nach einigen stunden habe ich den Wagen dann abgeholt und es wurde mir gesagt das nichts gefunden wurde. Der motor (lager, injektoren etc.) habe keine probleme. Der serviceleiter war sehr freundlich und sagte mir das er trozdem einen PUMA fall eröffnet hat und das BMW München am nächsten tag die möglichkeit hat andere/genauere werte nachzuschauen als es die NL kann. Heute wurde ich von der NL angerufen und mir wurde gesagt das München die werte ausgelesen hat und auch nichts feststellen konnte. Die Injektoren sind wohl okay. Er sagte mir gestern auch das er die möglichkeit hatte einen 325d zu fahren weil dieser auch im service war und er dort das selbe nageln/tackern bei teillast festellen könnte. Dieser hatte wohl nach seinen Angaben 25TKM drauf also muss es wohl der neuere motor gewesen sein.

Selber glaube ich das dieses Geräusch nicht normal ist für den 330d und bin mir eigentlich ziemlich sicher das irgendetwas an dem motor nicht stimmt, warscheinlich ist wirklich ein injektor hin.

BMW hat die injektoren nicht ausgebaut und ich kann mir nicht vorstellen das die eine Rücklaufmengen-Prüfung durchgeführt haben. Die sache mit dem mehrverbrauch laut B.C kann ich mir auch nicht erklären. Könnte es mit diesem Nageln in verbindung stehen.
Des weiteren habe ich den eindruck das der wagen im Rollen (kein gas) bei z.b 120 KMH zu schnell abbremmst und der mehrverbrauch deshalb entsteht.

Wie würdet ihr in meiner situation vorgehen.

Für konstruktives feedback bin ich sehr dankbar!

Grüße,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von exxi4k



Wie würdet ihr in meiner situation vorgehen.

Für konstruktives feedback bin ich sehr dankbar!

Grüße,

Thomas

verkaufen.

Nach Deinen vielen Themen zu diesem Auto wirst Du immer etwas finden, was Dich verunsichert.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WolleWo


Und was ist dabei rausgekommen?

....außer einem neuerlichen Pfeifen?😁

Ich möchte bei diesem älteren Thread anmerken, dass ich eben EXAKT das gleiche Problem habe:

- 330d, N54, 75tk
- verstärktes, störendes Nageln ausschliesslich bei Teillast zwischen 1500-1800U/min
- Verbrauch um ca. 1 Liter gestiegen

Das Nageln ist extrem laut. Es ist, wie wenn keine Dämmung zum Motor vorhanden wäre. Unter "kaum"-Last oder bei bestimmtem Antreten tritt das Klappern nicht auf. Nur bei angemessenem bewegen des Fahrzeuges, so dass man vorwärts kommt, aber auch nicht zu viel Sprit verbraucht.

Als ich das Auto bei 70tk gekauft hatte, trat es nur auf, wenn der Motor kalt war. Na gut, dachte ich, ist wohl normal. Ist ja ein Diesel. Wenigsten tönt er wie ein BMW und nicht wie ein Traktor, wenn er warm ist. Nun es es generell lauter geworden und tritt auch bei Betriebstemperatur auf.

Ich bin nicht empfindlich. Es ist äusserst unschön und irgendwie beunruhigend. Aber auch ich fürchte mich vor einem Spiessrutenlauf in den Garagen. Hat jemand einen Tipp für die kleine Schweiz?

Hat jemand noch etwas dazu herausgefunden? exxi4k?? Du hast nie gesagt, was bei Bosch gelaufen ist...

PS: Den ungleichen Lauf, der hier auch beschrieben wurde habe ich nicht (in anderen Threads dokumentiert, Verfassung von irgendwas, kann gereinigt und via Anpassung der Frischluftmenge behoben werden, o.ä.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen