2004er TDI: Auf's falsche Pferd gesetzt?
Hallo Leute,
vor gar nicht langer Zeit habe ich mir einen gebrauchten Touran zugelegt.
Das war mein erstes Auto, was ich mir selbst gekauft habe.
Leider habe ich erst danach mal angefangen, im Internet zu forschen, und habe nun viele schlechte Meinungen von älteren Tourans gelesen.
Und nun bin ich natürlich in größter Sorge, dass ich mit dem Wagen auf's falsche Pferd gesetzt habe.
Hier mal die Eckdaten:
- EZ 8/2004
- 85.000km
- 1.Hand
- 77kW
- Sitz- und Standheizung
- Großes Farb-Navi (Nummer weiß ich leider nicht)
- 6-fach CD
- Climatronic
- AHK
- 10-fach Airbag
- Grüne Plakette
- Scheckheft
- 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie
für 14.000€
Was meint Ihr dazu?
Habe ich wohl einen großen Fehler mit der Kiste gemacht?
In den Papeiren konnte ich nun sehen, dass der Wagen knapp ein ganzes Jahr beim Händler auf dem Hof stand (warum nur?????)
Oder könnte ich auch Glück haben...?
Grüße vom Tour-Rahn
16 Antworten
Zitat:
Was meint Ihr dazu?
Klingt doch nicht schlecht.
Also "Nur Mut". und "Lass Dich überraschen." 😉
Hallo 2xPapa,
danke, Du machst mir Mut! 🙂
Ich konnte die letzten Nächte echt nicht gut schlafen (nachdem ich wie gesagt von den vielen Problemen gelesen hatte).
Also meinst Du, dass ein 77Kw von 2004 durchaus auch noch lange halten kann (und kein Dauergast in der Werkstatt sein muss)?
...auch wenn ich kein TDI fahre, ist der Touran ein praktischer Begleiter. Dazu ist deiner Scheckheft gepflegt...
Laß dich nicht verrückt machen, positives wird leider hier zu wenig "gepostet".
Bei anderen Marken sieht es auch nicht besser aus.
Der 77 KW TDI Motor meines Schwiegervater`s hat nach 4-Jahren kein einziges Problem gehabt, fährt überwiegend Kurzstrecke...
Bis dahin...
Ich glaube, die 1.9er haben nie richtig Probleme gemacht.
Mit dem 2.0er gab es zu der Zeit ein paar mehr Probleme...
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Wir fahren einen 1,9er TDI (EZ 7/05) und hatten bis auf eine Achswellenmaschette (kam gestern rein, Kosten rund 120 Euro) noch keine Mängel.
LG
danke danke danke!
Die Sonne geht auf! 🙂
Mir ist schon klar, dass in Foren wie diesem natürlich vor allem Leute unterwegs sind, die ein Problem haben und nach einer Lösung suchen.
Die Leute, die super-zufrieden sind, sind hier vermutlich in der Unterzahl.
Aber krieg das mal aus Deinem Kopf raus!
Echt schwer!
Aber ich freue mich über Eure positiven Meinungen!!
Einen schönen Feierabend!
ja, hier sind viele unterwegs, die auf den touran fluchen. ich hatte bis vor 1 woche einen 2.0 tdi, bj '05, nie irgendwelche probleme mit dem auto! du darfst dich auf deinen freuen 😉 - wenn mein alter nicht so gut gewesen wäre, hätte ich beim neuen ein anderes modell genommen...
Hallo
das ist unser erster und letzter Touran........
Haben den Wagen am 16.1.08 gebraucht bekommen und sind seit dem 5 mal in der Werkstatt gewesen!
Gott sei dank ist noch Garantie drauf
Hier Klappern,da klappern,ist die reinste Klapperkiste und die werkstatt kriegt es nicht weg.Bin ziemlich enttäuscht vom Auto.
Ich will hier jetzt nicht alles schlecht machen,das Auto an sich ist Top,geringer Verbrauch,Platz ohne Ende, nur die Verarbeitung ist das Allerletzte 😠
MfG
hab spass mit dem auto - wir haben den 2.0 im touran und den 1.9 im golf - ohne probleme - der 1,9 ist wohl 2004 die bessere wahl gewesen - also alles im grünen bereich.
5x in der Werkstatt in 13 Monaten...
Mit meinem werksneuen Polo damals war ich sooft in einer Woche beim 🙂... da war ich alles andere als 🙂
Ich kenne noch schlechtere Verarbeitungen als beim Touran dies der Fall ist...
BtT: wir haben auch nen '04er TDI (2.0). Bisher keine Probleme (von dem Ruckeln beim Beschleunigen abgesehen was -ich hoffe es- von der Steckverbindung an der PDEinheit kommt).
Gebraucht ist nunmal gebraucht - leider oder zum Glück. Das kann man sehen wie man möchte...
Warum er auf dem Hof stand kann dir wahrscheinlich niemand sagen können.
Nicht die Interessentengruppe getroffen, wurde übersehen, Verkäufer hat potenzielle Kunden ein teureres Auto aufgeschwatzt 😁 ...
Gruß
Zitat:
Und nun bin ich natürlich in größter Sorge, dass ich mit dem Wagen auf's falsche Pferd gesetzt habe.
...
Oder könnte ich auch Glück haben...?
Da brauchst Du m.E. keine großen Sorgen haben - viel Glück braucht es da auch nicht; Meldungen vom 1.9er sind hier echt rar.
Wir haben einen 2.0 TDI aus 2003 - von dem würde ich abraten, aber der 1.9er TDI im Polo Variant (ist ja vom Motor nicht so weit von Deinem weg) ist ein wirklich problemloser Gefährte.
Vielleicht läßt Du nochmal die Spur prüfen und ggf. korrigieren. Undichte Rückleuchten und Nebelscheinwerfer sollten bei Deinem - wenn es überhaupt mal ein Problem gab - inzwischen repariert sein.
...und dann war da noch ein gelegentliches Klackern/Ticken von der Climatronic, für das es keine wirkliche Lösung gibt.
Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Gruß Walter
Hallo,
denke auch das du dir keine Sorgen machen musst. Wie zuvor schon mal einer geschrieben hatte, hier in einem Forum melden sich meist Leute an die ein Problem haben. Leute die keine Probleme haben melden sich in der Regel selten zu Wort. Hab übrigens vor 6Wochen auch ein vergleichbares Modell gekauft. Bin sehr glücklich über den Kauf. Hab mich aber auch vorher bei nem Bekannten erkundigt der bei nem VW-Händler arbeitet.
Und die Klappergeräusche die hier schon mal erwähnt wurden kann ich auch nicht mehr bestätigen. Man muss nur mal die hinteren Sitze richtig verrasten und schauen das sich das Kofferraumrollo an den Seitenverkleidungen nicht geknickt ist, sondern sauber verläuft. Dann sind da noch die hinteren Gurtzungen. Die scheppern gerne gegen die Radlaufverkleidung. Der Rest der dann noch scheppert ist meist der Unrat der sich im Auto befindet. (Gibts bei mir nicht, somit ist auch Ruhe.) Aber man kann bei einem Wagen dieser Kategorie auch kein A8 oder ne S-Klasse erwarten und schon gar nicht bei dem Alter und den KM.
Ich jedenfalls würd den Wagen empfehlen. (Ist auch ein 1,9l TDI)
Hallo Tour-Rahn,
unser 2.0 TDI wurde am 31.08.2004 zugelassen. Wir haben jetzt knapp 60.000 km runter und sind nach wie vor super zufrieden. Lass dich von den vielen Problemen hier im Forum nicht erschrecken. Wir hatten bisher nur einen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, als unser Touri nicht mehr anspringen wollte. Grund war wohl das RCD300 und wurde damals kostenlos getauscht (war innerhalb der Garantie und ein bei VW bekanntes Problem). Ansonsten gab und gibt es überhaupt keine Probleme.
Viele Grüße
Andreas
Hallo,ich habe 10.2004 1,9TDI 77KW mit DSG neu gekauft,bis jetzt 70000 km ,viel Kurzstrecke,bis jetzt eine Reperatur,Hecktür Schlossbetätigung ausgewechselt.sonst keine Probleme.6,5 ltr verbrauch.
Mfg Arno