2004er Mondeo TDCi; Ausfall ESP bei 140 km/h
Hallo Ford-Community,
ich hatte heute morgen ein ganz spezielles Erlebnis auf der BAB.
Bei 140 km/h gab es plötzlich einen "Schlag" von der Vorderache -so als würde kurz irgendetwas blockieren- und gleichzeitig schaltete sich das ESP aus (Anzeige im Amaturenbrett leuchtete). Es ließ sich per Schalter auch nicht wieder aktivieren.
Ich bin am nächsten Parkplatz raus und habe die Zündung ausgestellt. Nach dem erneuten anlassen war alles wieder in Ordnung. Ich habe dann bei der Weiterfahrt und nachmittags auf dem Nachhauseweg sicherheitshalber ESP deaktiviert und bin zur Werkstatt gefahren.
Es wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings ohne Ergebnis. Ein Mechaniker hat noch eine Probefahrt auf der BAB absolviert; alles in Ordnung.
Nun hätte ich kein so großes Problem damit, wenn die Leuchte ab und an mal angeht, aber dieser Schlag von der Vorderachse war recht heftig und ich habe keine Ahnung wie das bei 210 km/h ausgesehen hätte.
Hat jemand von Euch vielleicht schonmal Gleiches erlebt oder hat eine Ahnung was da kurz blockiert haben könnte?
Grüße
Bullish 🙂
35 Antworten
Der Händler ist Dir gegenüber Gewährleistungspflichtig. Deshalb hat er Dir den ersten Leihwagen gestellt.
Ford bietet eine (freiwillige) Garantie an, genauso freiwillig ist das Stellen eines Ersatzwagens. Es sei denn, Dein Fall fällt unter die Mobilitätsgarantie.
Ford übernimmt nun die Kosten, welche das Autohaus anfangs übernommen hat.
Allgemein kann man davon ausgehen, dass man sich mit einem Leihwagen eine Kategorie unter dem eigenen zufrieden geben muss.
Wenn es aber nachvollziehbare Gründe gibt, sollte es mit einem freundlichen Gespräch schon möglich sein, einen Mondeo als Leihwagen zu erhalten.
Halt' uns auf dem Laufenden, wie es mit Deinem Wagen weitergeht.
Stefan
Problem ESP Ausfall:
gleiche Probleme, insbesondere beim Fahrsicherheitstraining auf Nässe. Wechsel des Querbeschleunigungssensors (Gierratensensors) unter der Mittelkonsole. Jetzt funzt es wieder. Mußte aber die Werkstatt deutlich "überzeugen", weil der Wagen nicht in den Rückrufzeitraum fällt.
Zusätzlich beim Sicherheitstraining die Spur total verstellt, Reifen vorne nach 1000 Kilometer innen total blank. "Sehr stabile" Ausführung der Vorderradführung.
Zitat:
Original geschrieben von Nik99
Zusätzlich beim Sicherheitstraining die Spur total verstellt, Reifen vorne nach 1000 Kilometer innen total blank. "Sehr stabile" Ausführung der Vorderradführung.
Sowas kenn ich eigentlich nur von meinem alten E34.
Die Konstruktion am Mondeo gilt eigentlich als sehr stabil unter den KFZ-Mechs. wenn die Gummis nicht grade schon total alt und spröde sind wie bei den Mondeo 1 und 2 jetzt überwiegend an der Hinterachse der Fall. Und persönlich: mein 2001er mit > 130tkm hat Fahrsicherheitstrainings und sehr viele Kurven am Griplimit der Reifen hinter sich und Spur/Sturz und Reifenverschleiss sind absolut sauber... da wurden mal Teile getauscht, ein Stabilisator sieht neuer aus als der Rest... denke also da gab es mindestens eine TSI... wurde die bei Dir gemacht?
Mal wieder ein kleiner Statusbericht:
*frustmodusan*
Nachdem ich bis Dienstag (also 12 Tage nach dem Abgeben des Wagens) immer noch nichts vom Händler gehört hatte, habe ich die Ford-Kundenhotline angerufen. Vorher hatte ich noch kurz mit dem Händler gesprochen, der nur die Achseln zuckte und sagte, Köln hätte werder auf Mails noch auf Anrufe reagiert und weitere Termine genannt.
Die Dame an der Hotline nahm dann meine Beschwerde (schlechte Informationen, langer Werkstattaufenthalt, unzureichender Ersatzwagen) auf und versprach mir, daß man sich noch am Dienstag spätestens aber am Mittwoch bei mir melden würde. Das geschah natürlich nicht :-(
Am Mittwoch abend habe ich wieder dort angerufen und um einen direkten Ansprechpartner mit Durchwahl gebeten - bekam ich natürlich auch nicht.
Am Donnerstag habe ich wieder angerufen - immer noch keine weiteren Informationen. Nur ein "man meldet sich". Heute morgen dann ein "Hat man Sie etwa immer noch nicht angerufen?!" (Ich war am Donnerstag tatsächlich etwas schwer zu erreichen und hatte deswegen um eine Email gebeten...)
Heute Nachmittag habe ich dann endlich mit dem zuständigen Außendienstler von Ford telefonieren können. Der teilte mir mit, daß irgendein Steuergerät defekt sei und das Ersatzgerät eigentlich bereits vor Ort war. Das Ersatzgerät war allerdings auch defekt, so daß man nun auf ein neues Ersatzteil vom Zulieferer warte - Lieferung wahrscheinlich in 2 Wochen. Also würde mein Mondeo 4 Wochen in der Werkstatt stehen !!!!
Zumindest habe ich dann wenigstens heute noch den Focus in einen (wenn auch älteren und einfach ausgestatteten) Mondeo tauschen können....
Der Außendienstler hat sich sehr gut verhalten und sehr bemüht, das Ganze schnell wieder zu bereinigen. Immerhin fallen wir bei denen ja auch unter die Gropßkunden mit einem Fuhrpark von über 100 Fahrzeugen im Firmenpool (nicht nur Ford).
Nur die Hotline bzw. die nachfolgenden Abteilungen war meiner Meinung nach träge und unmöglich.
*frustmodusaus*
So, genug gelästert, aber ich mußte das einfach mal runterschreiben...
Gruß,
Torlan
Ähnliche Themen
Schon komisch, denn die Händler sollten schon etwas mehr um die Gunst der "Fast-Premium-Marken"-Käufer werben...
Ich habe noch nie einen kostenlosen Ersatzwagen gestellt bekommen. 😠
Ich finde : wenn das eigene 34000 Euro-Auto in die Werkstatt muss wegen Qualitätsproblemen, dann sollte man zumindest einen Ka kriegen !
Die ist aber nicht nur bei Ford so, wie mir Kollegen schon berichtet haben...
Insofern hast du Glück einen Ersatzwagen bekommen zu haben...
Gruss
WeKoe
Moin,
neuer Zwischenstand:
Wir haben nun die KW37 fast um, und mein Händler hat mir offenbart, daß das Teil immer noch nicht verfügbar ist. Mit Chance wird es Ende KW39 geliefert, also kann ich mit meinem Wagen frühestens Anfang Oktober rechnen.
Dann sind gut und gerne 2 Monate um, seitdem der Wagen stillgelegt wurde! Ich habe dann ein wenig auf den Putz gehauen und wir (die Firma) hat mit Wandlung gedroht, wenn nicht noch in dieser Woche ein glecihwertiges Fahrzeug gestellt wird.
Mal sehen, wie es weitergeht, ich werde berichten :-)
Gruß,
Torlan