2000 Euro Schaden nach Werkstattbesuch ...

Honda

Am meinem Honda Jazz (Erstzulassung September 2002) hat sich leichte Rostbildung am hinteren rechten Radlauf gezeigt. Zur Klärung der Garantiefrage habe ich es zum Honda-Autohaus Häusler in Ismaning gebracht, wo Fotos aufgenommen wurden. Nach mehreren Wochen wurde mir mitgeteilt, dass ein Sachverständiger von Honda den Schaden begutachten möchte und deshalb wurde ein Termin vereinbart.

Bei Abgabe des Fahrzeuges sagte man mir, dass der Sachverständige nicht kommt und der Schaden auf Garantie repariert wird. Zwei Tage später kam ein Anruf, dass an dieser Stelle schon einmal lackiert wurde (dieser Vorschaden wurde mir beim Autokauf über einen anderen Honda-Händler nicht mitgeteilt) und Honda keinen Garantiefall anerkennt.

Soweit eigentlich noch belanglos.

Das Problem besteht darin, dass am Kfz ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden ist, den ich nun zu tragen habe. Das Autohaus hat im Auftrag von Honda ein ca. 50x50cm großes Stück aus dem Kotflügel herausgeschnitten, damit es "untersucht" werden kann. Dies geschah ohne Rücksprache mit mir.

Honda stellt sich auf den Standpunkt, dass dies kein Garantiefall ist (soweit korrekt). Das Autohaus behauptet, diese Vorgehensweise sei von Honda vorgeschrieben. Ein (vom Autohaus beauftragter!) Gutachter hat festgestellt, dass die vorangegangene Reparatur durch eine Lackschichtdickenmessung leicht feststellbar gewesen wäre und der "Eingriff" generell für eine Rostbeseitigung unnötig war.

Weder der Honda-Kundendienst noch das Autohaus sind bereit, mir in diesem Fall weiterzuhelfen. Es wird sogar die Herausgabe des Fahrzeuges verweigert, da es ca. 70km weit entfernt in eine Spenglerei verbracht wurde, wo es fahruntüchtig verwahrt wird.

Von anfänglich 3000 Euro ist man derzeit bei ca. 2000 Euro (bislang ohne schriftlichen Kostenvoranschlag), die von mir für die Behebung des Schadens zu bezahlen sind. Und das alles nach einem Termin, der ausschließlich zur Klärung der Garantiefrage gedacht war.

Zwischenzeitlich hat mir das Autohaus angeboten, beim Kauf eines Neuwagens den beschädigten Wagen in Zahlung zu nehmen, um das Ganze zu verrechnen. Ansonsten beschränkt man sich auf die Androhung von Strafgebühren (derzeit 15 Euro pro Tag), wenn die jetzt erforderliche Reparatur nicht in Auftrag gegeben und bezahlt wird.

Wie ist eure Meinung zu diesem Fall?

52 Antworten

😁 😁 😁
bitte sagt, dass dies nur ein Scherz ist, so dumm kann es doch nur im Ami-Land zugehen ?!?!?

Ich habe ein Buch, in dem stehen solch ähnliche Geschichten drin ("dumm gelaufen"😉
Seid ihr bereit für eine Neuauflage?

als nächstes bauen sie noch die Frontscheibe aus, wenn der Innenspiegel ersetzt werden müßte

Ganz im Ernst: Ihr habt mein Mitgefühl !!

Ach du grosse Schei** das ist do nicht dein ernst,

Da kann dir sicher nur ein anwalt weiterhelfen.....

aber das auto ist nie wieder das was es vor der sache war .-(

ich drücke dir alle daumen die ich hab und hoffe das du
dein recht bekommst

informier uns bitte weiter, das solche fiesen maschen der autohäuser bald ein ende haben

gruss matze

@ clawhammer: wo du gerade bei amis und frontscheiben bist, der vater meiner freundin hat nen dodge voyager, bei dem ist der rückspiegel abgefallen, und laut werkstadt (ist allerdings ne unabhängige) muß er sich wohl ne neue Scheibe mit spiegel kaufen muß, der spiegel wird im werk wohl irgendwie draufgeklebt und gepresst. nun ja jetzt fährt er seid nem jahr mit ner packung tesa powersripes rum, im sommer kommt ihm der spiegel allerdings regelmäßig entgegen.

Also soweit ich das beurteilen kann, darfst du dir sogar ein Leihwagen nehmen und DIE haben die Kostendafür zu tragen da in diesem Fall ein ganz klarer Schadensersatz vorliegt und die Person der der Schaden entstanden is, ist so zu stellen wie ohne diesem Schaden! Also klär das mit deinem Anwalt ab aber ich bin mir ziemlich sicher dass es möglich is und SITZ die Sache aus, denn Kosten für Anwalt etc etc müssen dann die tragen wenn du gewinnst!
Und du bist im Recht ziemlich sicher sogar!!
Halt die Ohren steif und mach die Kerle platt! 😁

Ähnliche Themen

Update

Interessant, interessant ... in den letzten drei Wochen hat folgendes NICHT geholfen:

- Telefonische Diskussionen mit der Geschäftsleitung des Autohauses, der Geschäftsleitung der Autohaus-Kette und der Leitung der Honda-Kundenbetreuung
- Mails, Faxe, (Ein-)Schreiben an diese Stellen
- Einschalten eines Anwaltes

Der Stand war bis vor kurzem so, wie weiter oben beschrieben. Dann habe ich vor einigen Tagen bei den mir bis dahin bekannten Ansprechpartnern kund getan, dass ich die Angelegenheit bei Presse und im Internet publik mache.

Und plötzlich ist unglaubliche Hektik ausgebrochen. Zuletzt war dann folgendes zu lesen:

Zitat:

... Daher werden sich das Autohaus Häusler und die Honda Motor Europe (North) GmbH aus Kulanz, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht, an den Reparaturkosten beteiligen ...

Was das jetzt heißt, bleibt abzuwarten. Ich werde berichten!

Zitat:

Original geschrieben von rostfleck


Update
Was das jetzt heißt, bleibt abzuwarten. Ich werde berichten!

Also meiner Meinung nach haben die eine Rechtspflicht, und zwar den Zustand wiederherzustellen, wie er war... Und nicht nur beteiligen! Die haben das voll zu tragen, und zwar den Schaden, den sie verursacht haben... Billig is dieser Schaden nicht, meiner Meinung nach gehört veranlasst, dass sie die dadurch entstandene Wertminderung ebenfalls zu tragen haben...

die sind immer noch der Meinung, keine Schuld zu haben

aber sie wollen reagieren, das ist die halbe Miete!!

schon mal einen 'leisen' Glückwunsch 🙂

Dass sie schreiben. dass sie keine Rechtspflicht anerkennen, ist völlig normal. Falls die Sache vor Gericht landet, würde das sonst als Schuldeingeständnis gewertet werden können, und die Tür will sich Honda natürlich offen halten.

Meine Strory mit honda.

ich erzähle es lieber nicht. Nie mehr <Honda . die Fahrzeuge sind zwar nicht schlecht - jedoch kam das Fahrzeug bei jedem Kundendienst komplett kaputt zurück

lasst die Finger von Honda und vorallem von dem in München.-

der hatte vergessen schrauben im Railsystem anzuziehen - mir fakelte fast der wagen ab !!!

der Honda Händler in Igolstadt ist der schlimmste - er ignoriert einfach die Kundendienstbestimmungen usw.

Nun ja, also ich hab hier im Umkreis auch mit 3 Händlern sehr schlechte Erfahrungen gehabt...

Allerdings der vierte, bei dem ich jetzt gelandet bin, ist super... Meiner Mutter ihr Auto war dort, um die Kupplung zu reparieren... Und da die Reparatur sich verzögert hatte, was nicht hätte sein sollen (eine Dichtung war kaputt, die nicht auf Lager war, aber wichtig), bekam sie das Auto komplett gereinigt, poliert, etc. zurück... Der war blitzeblank sauber, so sauber war der lange nicht mehr...

Ein paar Wochen später war meiner zur Umrüstung auf Euro 2 dort, in dem Zusammenhang sollten sie gleich TÜV, AU und alles machen... Dabei haben sie festgestellt, dass die Achsmanschetten hin sind, haben daraufhin angerufen, wie das geregelt werden soll... Wegen jeder Kleinigkeit die am Auto war wurde angerufen, ob das gemacht werden darf/soll/kann... Auch ich habe ihn deutlich besser zurückbekommen als vorher... Mir war an dem morgen das Bremslicht kaputt gegangen... Das wurde gemacht (auch wegen TÜV)... Der hintere Scheibenwischer wurde getauscht (wo mir der andere Händler einen komplett neuen Wischerarm andrehen wollte, weil das Wischerblatt angeblich nicht zu tauschen ginge, habe ich ein einzelnes neues Wischerblatt bekommen), meine Wischwasseranlage (bei der hinteren Düse kam nie etwas raus, dafür landete alles auf Grund eines Marderbisses im Motorraum) wurde kostenlos repariert, die Achsmanschetten gemacht, Servoflüssigkeit aufgefüllt... Davon wurde mir vieles nicht berechnet... Und auch die Arbeitsstunden bezüglich Achsmanschetten wurden nicht alle berechnet... Kühlflüssigkeit haben sie kostenlos nachgefüllt... Und natürlich war auch mein Auto danach blitzeblank sauber...

Bei diesem Händler werde ich bleiben, is davon abgesehen eh der einzige im Umkreis, wo ich mit meinem EG3 überhaupt auf's Gelände komme bzw. wieder runter (bei den anderen sind die Ausfahrten zu steil)...

Ich muss sagen, ich hab echt wenige Händler, die ich empfehlen kann... Und ich hab leider schon sehr viel von schlechtem Service gehört, deshalb bin ich froh, dass ich einen Händler mit gutem Service gefunden habe...

Update

Da ich natürlich gerne wissen würde, was ich letztendlich zu zahlen habe, damit ich mein Fahrzeuge endlich wieder bekomme, habe ich um einen Kostenvoranschlag gebeten.

Die Antwort hat mich doch sehr erstaunt:

Zitat:

... Leider ist es mir System technisch nicht möglich einen Kostenvoranschlag detalliert zu teilen ...

Hä?

Zu deutsch: Lass dich überraschen.

Die Kosten für die Reparatur dürften ja feststehen, neues Seitenteil plus Lackierung. Stellt sich jetzt nur die Frage, ob sie nicht wissen, zu wieviel Prozent sich Honda beteiligen will, oder ob sie's nicht sagen wollen.

Vielen Dank für das Mitteilen deiner erlebten Erfahrung mit dem Honda Händler in deiner Region!

Nachdem alle deine Maßnahmen nicht geholfen haben, finde ich es sehr gut, mit dem publizieren deiner Erfahrung zu drohen. Denn dies schädigt die Reputation des Händlers immens und führt letztendlich zu spürbaren finanziellen Einbußen, wenn die Kunden darauf aufmerksam werden.

Leider leben wir in Zeiten, in denen es kaum noch ehrliche Menschen und Unternehmen gibt, welche nur auf ihr eigenen Vorteil bedacht sind und nur an ihrem eigenen Zugewinn ohne Rücksicht auf die Kunden interessiert sind. Auch über die Legislative Situation in Deutschland teile ich deine Meinung, wer Recht hat muss nicht immer gewinnen, sondern der, der die Situation zu seinem Gunsten auslegen kann. Habe auch schon sehr traurige Rechtsfälle erlebt, bei denen ich selber betroffen war und trotz Rechts, dieses nicht ausgesprochen bekam.

In deinem Fall hilft ein Anwalt bestimmt, nur sitzt du für einige Monate ohne deinen Wagen und es können dann enorme Folgekosten auf dich zukommen, wenn der Wagen weiterhin in der Werkstatt Platz einnimmt. Du hast das weiseste getan, indem du mit der Veröffentlichung deiner Situation aufmerksam gemacht hast. Sehr schön, denn solche Unternehmungen sollen nicht glauben, durch ignorante Kunden ungestraft davon zu kommen.

Dir weiterhin viel Erfolg!

Deine Werkstatt scheit was vertuschen zu wollen.
Die Vorgehensweise bei etwas Rost ein 50x50 cm großes Stück aus dem Wagen zu schneiden ist unüblich, daher nicht glaubwürdig. Möchte Honda vielleicht Experimente an dem Blechstück machen – wohl kaum.
Meiner Ansicht nach hat die Werkstatt hochgradigen Scheiß gebaut (… vielleicht hat ein Lehrling einen Unfall damit verursacht o. Ä. …), und versucht es jetzt zu vertuschen !
Folgende Schritte empfehle ich Dir:

1. Einen Anwalt einschalten.
2. Forderung der Herausgabe des PKW inklusive des rausgeschnittenen Bleches – mit Frist
3. Falls Punkt 2 kein Erfolg -> Du benötigst das Auto dringend, daher eine Einstweilige Anordnung mit Eilantrag beim Gericht zu Herausgabe des PKW fordern – mit Frist (wenn Du dem Eilantrag bekommst, und die geben Dein PKW nicht raus, wandert der Geschäftsführer in Erzwingungshaft - das ist kein Spaß für Ihm)
4. Parallel zum Punkt 3 – Fall in der Lokalpresse detailliert mit Schriftstücken offen legen. Rücksprache mit Anwalt dazu halten.
Wenn nichts hilft, Ruf des Autohauses Schädigen bis der Arzt kommt !!! - Dann kommen die von Alleine auf Dich zu ;-)

Jaja die Autohäuser H***ler in München und Umgebung.

Leider hat Honda vor ein paar Jahren die Filiale (wie so viele in diesem Zeitraum) am Frankfurter Ring bei der unsere beiden in der Familie befindlichen Hondas gekauft wurden geschlossen, somit waren wir recht ratlos wo wir den bisher gewohnten Service mit zufriedenstellender Ausführung der Arbeiten wiederfinden würden.
Die Antwort lautet: Autohaus Bauer in Ottobrunn.

Die Arbeiten werden gut, wenn auch recht teuer (hab ich nur grob im Kopf, bin selbst bei ner anderen Marke) ausgeführt.

Ein geräusch aus dem Automatikgetriebe unseres Streams wurde für nicht ungewöhnlich befunden, hat jedoch aber auch keine Auswirkung aufs Fahren. Und das ein Radio nicht repariert werden kann, sondern ausgetauscht wird, kann nicht dem Betrieb angelastet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen