200 PS Diesel VS 200 PS Benziner (120d - Golf GTI)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

wollt mal fragen in wie fern sich beispielsweise ein 200 PS gechipter 120d von einem Golf V GTI in der Leistungscharakteristik unterscheiden würde.
müsste sich da ein 1er noch vorm GTI verstecken?
in der beschleunigung würden sich Diesel und Benziner nicht viel nehmen.

ich beziehe mich bei den Lesitungsdaten für den gechipten 120d auf Werte von AC Schnitzer:

1er:

Leistung: 200 PS
Drehmoment: 390 Nm
0-100: ca. 7,7 sek

Golf V GTI:

Leistung: 200 PS
Drehmoment: 280 Nm
0-100: ca. 7,2 sek

subjektiv müsste der 120d doch besser gehen, aufgrund des wesentlich höheren Drehmoments.

wo liegen die wesentlichen unterschiede zwischen einem Diesel und einem zwangsbeatmetem Benziner?

73 Antworten

so jungs ich bin nur den normalen focus st gefahren und ich muss sagen bei einem groben fuß fehlt es dem st an traktion die räder drehen ordentlich durch.

ein diesel üermittelt subjektiv verdammt viel kraft, die am ende doch nicht an einen benziner anreichen(zwar nur sehr gering aber ist halt so, im altag nich bemekrbar,das sind diesel meist besser) .

aber man muss irgendwan die marken brille oder antriebs brille ausziehen und halt einsehen das diesel und benziner sich nichts nehmen obwohl der diesel stärker erscheint.

und trotz turbo und diesel ist der hubraum nich ersetz bar wenn ein V10 kommt dann sollte man wegen dem respekt platz machen!

Zitat:

Original geschrieben von 120d_Driver


OH Mann KINDER!!!

Ob BMW, VW oder irgendein Focus-ST!!
Wen interessierts?

Kommt ein offener M, Brabus, AMG, ABT, S.....

Schauen alle 3 dumm aus der Wäsche.

Kommt dann moch ein ferrarie oder lamborghini -
schauen sogar die dumm aus der wäsche.

UUUUnd dan kommt ein

{ Bugatti EB 16.4 Veyron }

von 0 auf 300 in knappen 13s.
Höchstgeschwindigkeit 406km/h.

Dann schauen alle geneinsam dumm aus der wäsche.

Die motoren der anderen qualmen schon bei geschwindigkeiten von 220 über 250 zu 330.

Der Veyron ist der lachende und NICHT der St oder gti oder sonstewattttt.....

Danke dir genau das wollte ich nämlich damit sagen, es gibt immer einen mit mehr Hubraum ^^ Ob das ein Ford, Audi, BMW oder Bugatti ist...einige Leute haben halt nen sehr eingegrenzten Horizont und fühlen sich sofort angegriffen....verstehe das wer will X_o

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


@shodan1971

Wie bringt denn dein GTI die Leistung auf die Straße? Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass 200PS und Frontantrieb sonderlich gut zusammenpassen. Die Leistung dürfte doch schnell zu viel für die Reifen werden, besonders bei Nässe. Oder wie sind da deine Erfahrungen? Mit Heckantrieb hat man ja zumindest mehr Traktion beim Beschleunigen.

hallo,

also ich komme ja auch aus der hecktriebler fraktion. (bmw und ALTE alfas). insofern hasse ich untersteuern, zerren in der lenkung.

aber: beim gti merkt man davon im trockenen so gut wie nichts. ok, das esp greift dauernd ein, aber das würde es auch im hecktriebler. und man kann es ja auch ausschalten, wenn man aufpasst. aber der frontantrieb ist wahnsinnig gut abgestimmt. in verbindung mit den 18 zöllern ist es toll, viel besser als bei gut motorisierten saabs aero etc.fahr einfach die kiste mal

im nassen ist es natürlich so, dass die räder beim anfahren durchdrehen. na und, da heize ich ja auch nicht auf teufel komm raus. bin trotzdem noch zügiger als 95% aller anderen, wenns sein muss. und mal ehrlich, wenns richtig nass, glatt etc. ist. macht ein hecktriebler auch nicht mehrfreue. im schnee schon gar nicht.

ingesamt ist es wirklich so wie die AMS schrieb, dass sich die antriebskonzpte immer mehr angleichen und man die unterschide nicht mehr so merkt.

gruß shodan

ps. und ob bei 122, 150 oder 163 ps ein heckriebler einen traktionscorteil bietet, möchte ich auch gerne wissen, bei 250 ist das klar anders, aber dann gibts ja 4WD 😁

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofreak


Der größte von mir bislang gefahrene Diesel war ein E320CDI. Komfortabel, durchzugsstark, leise und kultiviert, ein guter Motor! Aber er reicht wohl nicht, um mich für diese Diskussion zu qualifizieren.

Du redest von "gleichstarken" Motoren, lässt dabei bis zu 200 NM Drehmomentunterschied unter den Tisch fallen und vergleichst dann Durchzugswerte, bei denen es auf Drehmoment ankommt? Dann vergleich doch mal einen 400 NM Diesel mit einem 400 NM Benziner, wenn du unbedingt "gleich starke" Motoren vergleichen willst. Ist es nicht auch eine "rosa Diesel Brille", dass Dieselfahrer immer stolz auf ihr hohes Drehmoment verweisen und sich in Vergleichen dann an identischen PS-Zahlen festbeissen, die an sich nichts aussagen? Das ist so unsportlich, typisch Diesel... 😁

Letzten Endes will ich doch nur sagen, dass ein auf Sport gemachter Diesel gegen einen auf Sport gemachten Benziner den kürzeren zieht. Und gegen Brot-und-Butter Benziner gehen Diesel gut, das stimmt wohl...

ich möchte dich hier mal an die 24h von le mans erinnern. klingelts?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von predl


ich möchte dich hier mal an die 24h von le mans erinnern. klingelts?

Wie schon erwähnt wurde, waren alle anderen Autos von Privat-Teams gestellt. Der Vollständigkeit halber muß man das immer im Auge behalten. Und zu einem Rennen gehört natürlich auch immer Glück. Der beste Rennwagen wird nie Sieger werden wenn er vom Pech verfolgt wird.

ciao

Zitat:

Du redest von "gleichstarken" Motoren, lässt dabei bis zu 200 NM Drehmomentunterschied unter den Tisch fallen und vergleichst dann Durchzugswerte, bei denen es auf Drehmoment ankommt?

Es kommt eben nicht nur auf das Drehmoment an, sondern darauf was am Rad ankommt. Da spielt die Übersetzung eine große Rolle.

Deswegen ist der GTI ja, mit deutlich weniger Drehmoment als der gechippte 120d, auch in der Elastizität schneller.

Zitat:

Wie schon erwähnt wurde, waren alle anderen Autos von Privat-Teams gestellt. Der Vollständigkeit halber muß man das immer im Auge behalten.

Mit guten Ingineuren und genügend Geld kann auch ein Auto mit Autogas oder bald auch mit Elektroantrieb das Rennen gewinnen.

Ein Privatteam wird das dann aber auch nicht sein.

Oh man, immer wieder die selbe Diskussion der Dieselfahrer, mal ehrlich:

seit ich meinen habe freue ich mich ständig über den subjektiven "Bums", ich vermisse aber allmählich wirklich einen vernünftigen Benziner!

Die meisten Dieselfahrer denken wirklich, dass das subjektive Gefühl tatsächlich pure Beschleunigung bedeutet 😁 Man sollte die Grenzen seines Wagens doch nicht außer Acht lassen - wenn hinter mir auf der Bahn ein 330i naht dann räum ich schon freiwillig den Weg um der Schmach zu entgehen 😉

Aber ohne jetzt jemanden persönlich angreifen zu wollen - ich habe auch bemerkt, dass insbesondere 120d-Fahrer oft der Meinung sind, sie seien die absolut Schnellsten - wenn dann mal ein GTC kommt und ein wenig drängelt, dann ist man gleich beleidigt.. *grins*

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Drehmoment nicht alles ist - Drehmoment ist nur ein Teil der Leistung.. Und wenn ich dann immer das Argument von wegen Durchzug höre - diese Werte werden doch immer im gleichen Gang ermittelt: mal ehrlich wenn der Benziner dann mal 2 Gänge runterschaltet ist er am Diesel vorbei 😉

Ergebnis für mich:

Man kann mit nem Diesel schon viel Spaß haben, auf der Bahn ist´s einfach super, aber mein nächster wird bestimmt wieder ein Benziner..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von provester


....
P.S. mein Opel ist auch mit 210 eingetragen und läuft auch nur 210 (GPS - Tacho dann ca. 223km/h), der ist nämlich bei 210 abgeregelt 😉

...und Du willst uns erzählen, ein 120d müsste bei dem Tempo deinem Opel Platz machen??

Klarer Fall von Selstüberschätzung :-))

Zitat:

Original geschrieben von 120dFan


...und Du willst uns erzählen, ein 120d müsste bei dem Tempo deinem Opel Platz machen??
Klarer Fall von Selstüberschätzung :-))

???

wo hab ich denn bitte geschrieben, dass mir der 120d Platz machen muss? ein wenig drängeln geht, vorbeikommen nicht.. dass ein 120d in der Endgeschwindigkeit überlegen ist braucht man nicht zu diskutieren - bei dem besch****** cw-Wert des GTC..

glaub aber nicht dass mich ein 120d abhängt 😉

Gruß provester, der hier keine MeinAutoistschnelleralsdeines-Diskussion vom Zaun brechen will..

😁 Solche Diskussionen sind doch immer wieder lustig! Vor allem sind sie ewig lang und am Ende ist jeder genauso schlau, wie am Anfang der Diskussion. Wenn ihr es klären wollt, dann ab auf die Autobahn, am besten nachts, weil weniger Verkehr. Sucht euch ein Stückchen aus mit "Aufhebung aller Streckenverbote" und ab dafür - das bringt mehr als die Tastatur eures Rechners unnötig zu strapazieren 😉 Nicht böse gemeint, aber ich muss bei sowas immerwieder lachen!
Und apropos drängeln - ich verstehe die Leute nicht, die ein schnelleres Auto nicht vorbeilassen, falls die Verkehrssituation dies zulässt. Aber genauso wenig versteh ich die Drängler, die meinen, das würde was bringen, wenn man seinem Vordermann in den Kofferraum reinfährt. Sowas ist im höchsten Maße verantwortungslos. Das kann doch nicht sein, dass man seine Ignoranz und offensichtlichen Mangel an Intelligenz so offen zeigt... Es scheint jedoch eine ganze Menge Leute zu geben, die sowas brauchen.
Ich würde selbst einem Trabi Platz machen, falls er schneller unterwegs sein sollte als ich und wenn ich die Möglichkeit dazu hätte 🙂 Obwohl, ein Trabi mit über 210 km/h auf der AB... wäre schon ein Bild für die Götter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


😁 Solche Diskussionen sind doch immer wieder lustig! Vor allem sind sie ewig lang und am Ende ist jeder genauso schlau, wie am Anfang der Diskussion. Wenn ihr es klären wollt, dann ab auf die Autobahn, am besten nachts, weil weniger Verkehr. Sucht euch ein Stückchen aus mit "Aufhebung aller Streckenverbote" und ab dafür - das bringt mehr als die Tastatur eures Rechners unnötig zu strapazieren 😉 Nicht böse gemeint, aber ich muss bei sowas immerwieder lachen!
Und apropos drängeln - ich verstehe die Leute nicht, die ein schnelleres Auto nicht vorbeilassen, falls die Verkehrssituation dies zulässt. Aber genauso wenig versteh ich die Drängler, die meinen, das würde was bringen, wenn man seinem Vordermann in den Kofferraum reinfährt. Sowas ist im höchsten Maße verantwortungslos. Das kann doch nicht sein, dass man seine Ignoranz und offensichtlichen Mangel an Intelligenz so offen zeigt... Es scheint jedoch eine ganze Menge Leute zu geben, die sowas brauchen.
Ich würde selbst einem Trabi Platz machen, falls er schneller unterwegs sein sollte als ich und wenn ich die Möglichkeit dazu hätte 🙂 Obwohl, ein Trabi mit über 210 km/h auf der AB... wäre schon ein Bild für die Götter 😁

Ich hoffe, nach diesem guten Schlusswort wird der Thread endlich geschlossen - falls nötig, kann man ja einen weiteren "Höchstgeschwindigkeits"-Thread machen, wahlweise auch in einem anderen Hersteller-Forum. Ergebnis ist ja eh dasselbe, wie hier 🙁

@Moderatoren:

Vielleicht wäre es sinnvoll, eine "Heizer-Ecke" einzuführen, wo Themen wie dieses "ausdikutiert" werden könnten... Solche Themen werden immer und immer wieder auftauchen. Man hofft auf eine aufklärende Diskussion, wo die Vor- und Nachteile von bestimmten Fahrzeugen bei einer Gegenüberstellung aufgezeigt werden und im Endeffekt endet das alles immer gleich: daraus wird eine "MeinAutoIstDasGeilsteUndSchnellsteWoGibt"-Geschichte. Wenn es eine Rubrik gäbe, wo ausschliesslich solche Themen behandelt werden, wäre das, glaube ich, für alle User eine große Erleichterung und Entlastung.

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG


Ich hoffe, nach diesem guten Schlusswort wird der Thread endlich geschlossen - falls nötig, kann man ja einen weiteren "Höchstgeschwindigkeits"-Thread machen, wahlweise auch in einem anderen Hersteller-Forum. Ergebnis ist ja eh dasselbe, wie hier 🙁

ich finde auch dass der Thread endlich geschlossen werden sollte, da die diskussion einen komplett anderen Verlauf angenommen hat als ich ursprünglich erhofft hatte...

mir ging es lediglich um die unterschiede eines 200PS 'Turbodiesels' und eines 200PS Turbobenziners... und nicht um etwaige diskussionen 'meiner ist besser als deiner' oder '120d ist die Spitze des Autoolymps'
der 120d und der Golf GTI waren nur besipielfahrzeuge, da die in dieses schema so gut passten...

anyway, freut mich aber trotzdem eine so rege diskussion entfacht zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mopy69


@Moderatoren:

Vielleicht wäre es sinnvoll, eine "Heizer-Ecke" einzuführen, wo Themen wie dieses "ausdikutiert" werden könnten... Solche Themen werden immer und immer wieder auftauchen. Man hofft auf eine aufklärende Diskussion, wo die Vor- und Nachteile von bestimmten Fahrzeugen bei einer Gegenüberstellung aufgezeigt werden und im Endeffekt endet das alles immer gleich: daraus wird eine "MeinAutoIstDasGeilsteUndSchnellsteWoGibt"-Geschichte. Wenn es eine Rubrik gäbe, wo ausschliesslich solche Themen behandelt werden, wäre das, glaube ich, für alle User eine große Erleichterung und Entlastung.

AMEN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen