20 Zoll und Federn am S205 mit AMG Line Exterieur Paket
Hallo C-Klasse Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach 20 Zöllner für meinen S205 220 Bluetec Automatik mit AMG Line Paket innen und außen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Größe ggf. auf einem W205 ??
Ich möchte eigentlich nur wissen, ob man 9x20 Zoll Felgen mit ET40 rundum und 245/30R20 rundum ohne Karosseriearbeiten auf den S205 bekommt.
Mir würden die 9x20 ET40 Tomason gefallen - allerdings gibt das Gutachten als kleinste Größe nur 245/30R20 für den W204K her. Natürlich mit etlichen Auflagen an der Karosserie - es könnte aber auch die alte S204 Karosserie gemeint sein - ich denke die ist zwecks Freigängichkeit noch kleiner, oder ??
Alternativ würde ich die Tomason mit einem Festigkeitsgutachten und 225/35R20 rundum bestücken und beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen - kostet aber wieder mehr und ich weiss immer noch nicht ob das alles ins Radhaus geht ???
Bitte um Meldungen wenn hier jemand Erfahrung hat - auch W205 - bitte !!
Außerdem möchte ich gerne H&R Federn einbauen - weiss hier jemand ob man für die Montage Spezialwerkzeug benötigt ??
Danke für eure Rückmeldungen.
Gruß
Marco
Beste Antwort im Thema
Nach langer Überlegung habe ich mich für die 20 Zoll Schmiedefelgen von AMG (vorn: 8,5 J und hinten 9,5 J) entschieden und finde, die passen dem 205er sehr gut.
Zur Auswahl standen noch die 20 Zoll ZP 2.1 Bronze von Z-Performance, für die es leider kein Gutachten für den W205 gibt.
Anbei die Fotos
130 Antworten
Dann aber mit mindestens 265/30 oder 265/25 😉
Um ehrlich zusein hab ich es auf die Borbet Gtx abgesehen. 20 zoll natürlich. Hoffentlich geht da was klar mit 9.5j 😁
Ich verkaufe meine originalen AMG 20 Zoll Schmiede-Räder mit Continental SportContact 6 Bereifung, genau passend für den W 205 und den S 205. Die Felgen wurden gerade frisch aufbereitet und weisen keine Schäden auf.
Eine Abnahme von DEKRA und TÜV sind möglich.
Vorderräder: 8,5 x 20 ET 43
Vorderreifen: 225 / 35 ZR 20 XL
Hinterräder: 9,5 x 20 ET 43
Hinterreifen: 255 / 30 ZR 20 XL
Bei Interesse einfach melden.
Zitat:
@Immo81 schrieb am 27. März 2020 um 19:22:22 Uhr:
H&R-Federn 45/35 UpdateIch habe die H&R Federn wieder ausbauen lassen, da der Wagen wie bereits erwähnt viel zu weit runter kam inkl. „Hängearsch!“ Keine Chance irgendwelche Einfahren oder Parkhäuser zu befahren!
Nun habe ich das Eibach-Pro-Kit 30/20 verbaut. Ich bin sowohl vom Fahrverhalten, als auch von der Optik sehr zufrieden.
Vergleich H&R / Eibach Tieferlegung:
VA Links
H&R= 64,7 Nabe UK Kotflügel 33,5
Eibach= 66,2 / 35,5 diff. 1,5 / 2,0VA Rechts
H&R= 63,3 Nabe UK Kotflügel 32,8
Einfach= 65,2 / 34,2 diff. 1,9 / 1,4HA Links
H&R= 63,8 Nabe UK Kotflügel 32,5
Eibach= 65,0 / 34,0 diff. 1,2 / 1,5HA Rechts
H&R= 64 Nabe UK Kotflügel 32,5
Eibach= 65,5 / 34,2 diff. 1,5 / 1,7
Hallo ich bin Niederländer und habe den Text über Google translatie übersetzt
Hast du Benzin oder Diesel? Haben Sie auch das Standard-Sportfahrwerk 486?
Ich habe Vogtland Federn und möchte sie ersetzen. Ich bezweifle zwischen den H & R- 30/30mm und den Eibach 30/20mm. Nachdem ich Ihre Geschichte gelesen habe, befürchte ich bei H & R, dass sie mit meinen aktuellen Vogtland feder identisch sein wird. Ich habe gelesen, dass Sie mit den Eibach-Federn zufrieden sind. Ist Ihr Auto jetzt tiefer als mit Ihren Standard-Sportfedern? Mein Lieferant sagt, dass Eibach 30/20 mm hinten nur 5 mm tiefer geht, weil das Auto serienmäßig bereits 15 mm tiefer ist. Ist das richtig?
Ähnliche Themen
Hallo
Ich fahren einen C250 CDI. Ich weiß leider nicht, ob ich vorher das Sportfahrwerk drin hatte. Mein Wagen war vorher sehr hoch, also denke ich eher nicht.
Ich bin mit den Eibach Federn Pro-Kit 30/20 sehr zufrieden. Es fährt sich sehr gut und sieht meiner Meinung nach gut aus. Wenn Sie die H&R Federn nehmen, wird das Auto zu tief ( meine Erfahrung mit den H&R 45/30 ).
Zitat:
@Immo81 schrieb am 30. Mai 2020 um 22:00:56 Uhr:
Hallo
Ich fahren einen C250 CDI. Ich weiß leider nicht, ob ich vorher das Sportfahrwerk drin hatte. Mein Wagen war vorher sehr hoch, also denke ich eher nicht.
Ich bin mit den Eibach Federn Pro-Kit 30/20 sehr zufrieden. Es fährt sich sehr gut und sieht meiner Meinung nach gut aus. Wenn Sie die H&R Federn nehmen, wird das Auto zu tief ( meine Erfahrung mit den H&R 45/30 ).
Das sieht sehr schön aus. Sind das Bilder mit den Eibacher Federn? Welche Eibach Federn haben Sie? E10-25-036-03-22 oder E10-25-036-04-22?
Zitat:
@Immo81 schrieb am 30. Mai 2020 um 23:39:15 Uhr:
@Dilano
Danke.
Es sind E10-25-036-04-22
Ok danke.
Schmidt Gambit vorne 8,5 20“ mit 245 et 38
Hinten. 10 20“ mit 285 et 50
Guten tag leute. Fahre c220d bj.2019 facelift mit amg paket. Hab heute meine federn von eibach bekommen. 35mm,35mm. Meine frage lautet.... mit wie viel mm tiefe müsste ich jetzt rechnen. Man sagt ja das wenn man ein amg Fahrwerk hat, das das auto nur bestimmte mm tiefer wird.
Mfg
Zitat:
@T.Altan schrieb am 31. Juli 2020 um 15:25:03 Uhr:
Guten tag leute. Fahre c220d bj.2019 facelift mit amg paket. Hab heute meine federn von eibach bekommen. 35mm,35mm. Meine frage lautet.... mit wie viel mm tiefe müsste ich jetzt rechnen. Man sagt ja das wenn man ein amg Fahrwerk hat, das das auto nur bestimmte mm tiefer wird.
Mfg
Baue es ein und schaue oder schicke es zurück... was soll man antworten? Viel Erfolg