20 Zoll und Federn am S205 mit AMG Line Exterieur Paket

Mercedes C-Klasse S205

Hallo C-Klasse Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach 20 Zöllner für meinen S205 220 Bluetec Automatik mit AMG Line Paket innen und außen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Größe ggf. auf einem W205 ??

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob man 9x20 Zoll Felgen mit ET40 rundum und 245/30R20 rundum ohne Karosseriearbeiten auf den S205 bekommt.

Mir würden die 9x20 ET40 Tomason gefallen - allerdings gibt das Gutachten als kleinste Größe nur 245/30R20 für den W204K her. Natürlich mit etlichen Auflagen an der Karosserie - es könnte aber auch die alte S204 Karosserie gemeint sein - ich denke die ist zwecks Freigängichkeit noch kleiner, oder ??

Alternativ würde ich die Tomason mit einem Festigkeitsgutachten und 225/35R20 rundum bestücken und beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen - kostet aber wieder mehr und ich weiss immer noch nicht ob das alles ins Radhaus geht ???

Bitte um Meldungen wenn hier jemand Erfahrung hat - auch W205 - bitte !!

Außerdem möchte ich gerne H&R Federn einbauen - weiss hier jemand ob man für die Montage Spezialwerkzeug benötigt ??

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Nach langer Überlegung habe ich mich für die 20 Zoll Schmiedefelgen von AMG (vorn: 8,5 J und hinten 9,5 J) entschieden und finde, die passen dem 205er sehr gut.
Zur Auswahl standen noch die 20 Zoll ZP 2.1 Bronze von Z-Performance, für die es leider kein Gutachten für den W205 gibt.

Anbei die Fotos

130 weitere Antworten
130 Antworten

Was heißt denn "meinem Hersteller" diese Angaben nützen mir jetzt so nix.

Denke er wollte "von keinem" schreiben. Meine sind auch ohne.

Edit:
Mal via Photoshop die Gewindefedern eingebaut :P

Asset.JPG
Asset.JPG

Also, ich habe Online nichts gefunden, deswegen habe ich mal KW direkt angeschrieben und diese haben mir bestätigt dass es Gewindefedern für den C450/43 gibt. Bin morgen in der Garage, mach dann mal Fotos von denn Gewindefedern.
C450/43 hat auch dass AMG RIDE CONTROL wie der C63 deswegen brauchen diese auch Federn oder Gewindefedern.
Bei allen anderen die ein Normales Fahrwerk haben würde ein Gewindefahrwerk gehen, oder die mit Luftfahrwerk bräuchten nur ein Längeres gestänge für die Sensoren. So viel ich weis.

Hier noch die Antwort von KW:
Gewindefedernsatz ist erhältlich.
Verkaufspreis inkl. MwSt. beträgt CHF 990.00. Das tiefste Kotflügelmass (Radnabenmitte bis Kotflügelrand) beträgt an der VA + HA 340mm.

Gruss

Vorteil von diesem Gewindefedernsatz ist natürlich die einstellbare Höhe, wie auch der Erhalt vom AMG Ride Control.
Es wird einfach in jeder Stufe etwas straffer werden.

Zitat:

@PerlWithe_C450 schrieb am 21. April 2017 um 02:57:32 Uhr:


Also, ich habe Online nichts gefunden, deswegen habe ich mal KW direkt angeschrieben und diese haben mir bestätigt dass es Gewindefedern für den C450/43 gibt. Bin morgen in der Garage, mach dann mal Fotos von denn Gewindefedern.
C450/43 hat auch dass AMG RIDE CONTROL wie der C63 deswegen brauchen diese auch Federn oder Gewindefedern.
Bei allen anderen die ein Normales Fahrwerk haben würde ein Gewindefahrwerk gehen, oder die mit Luftfahrwerk bräuchten nur ein Längeres gestänge für die Sensoren. So viel ich weis.

Hier noch die Antwort von KW:
Gewindefedernsatz ist erhältlich.
Verkaufspreis inkl. MwSt. beträgt CHF 990.00. Das tiefste Kotflügelmass (Radnabenmitte bis Kotflügelrand) beträgt an der VA + HA 340mm.

Gruss

Vorteil von diesem Gewindefedernsatz ist natürlich die einstellbare Höhe, wie auch der Erhalt vom AMG Ride Control.
Es wird einfach in jeder Stufe etwas straffer werden.

hast du noch garantie auf dem wagen?

wenn ja wird alles was mit dem fahrwerk zu tun hat(achsen,radlager,bremsen,stossdämpfer....und evt auch knacken und geräusche im innenraum,die evt auf das härtere und die veränderten federn zurückzuführen ist)

ausgeschlossen werden wenn du pech hast.

Aussage meiner Niederlassung auf meine frage diesbezüglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@korgi66 schrieb am 20. April 2017 um 21:53:39 Uhr:


Was heißt denn "meinem Hersteller" diese Angaben nützen mir jetzt so nix.

Sorry, wie bereits erkannt ein Schreibfehler, ich meinte natürlich "keinem"..😉

Gruß Ralf

Mercedes stellt sich da schon an...Hast Du irgendwas das Fahrwerk betreffend,
machen die keinen Handschlag auf Garantie...Manch kleinere Werkstätte gucken
vielleicht drüber weg, die Niederlassungen allerdings ,melden sofort jede Veränderung.
Das Risiko trägt man halt....

Gruß Ralf

@AMG450 Ja hab noch Garantie, aber ich hoff jetzt mal dass da alles gut geht, sonst hab ich halt Pech gehabt, oder ich baue es wieder um und gibs dann als Garantie an :-P

Hier noch meine Gewindefedern.

Gruss

MB C250 Bj.: 05/2015
- Eibach Federn 35/35mm (Seit ca. 300km verbaut - Vorher AMG Line -15mm Tieferlegung)
- ASA TEC GT6 4x 8,5x20" ET45 mit 235/30R20
- SCC Spurverbreiterung 12mm hinten
- Schwarze Radschrauben
- Eigenbau Nabendeckel in 64mm. (Blanko Deckel aus ebay + 3D Nabendeckelaufkleber aus China)

Mb1
Mb12
Mb13
+3

Ich bin gespannt auf Bilder mit der Kombi C43, KW-Gewindefedern und 20 Zoll..

Grüße Ralf

Sehr schicke Wagen - gut gemacht

Sind die Gewindefedern noch nicht verbaut?
Ansonsten bitte Billllllllder....🙂😁

Doch doch, muss nur noch Schönes Wetter kommen.
Zeitlich noch nicht dazu gekommen....

Also hier mal paar Bilder.
Vorne gehen die Felgen noch 6mm rein und hinten 6mm Raus.

Soweit sehr nett.... Vielleicht täuscht das, aber für meinen Geschmack dürfte er entweder vorn
noch etwas tiefer oder aber hinten etwas höher..,?
So hat er einen leichten Hängea.....🙂😉

Grüße Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen