20 Zoll und Federn am S205 mit AMG Line Exterieur Paket

Mercedes C-Klasse S205

Hallo C-Klasse Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach 20 Zöllner für meinen S205 220 Bluetec Automatik mit AMG Line Paket innen und außen. Hat schon jemand Erfahrung mit der Größe ggf. auf einem W205 ??

Ich möchte eigentlich nur wissen, ob man 9x20 Zoll Felgen mit ET40 rundum und 245/30R20 rundum ohne Karosseriearbeiten auf den S205 bekommt.

Mir würden die 9x20 ET40 Tomason gefallen - allerdings gibt das Gutachten als kleinste Größe nur 245/30R20 für den W204K her. Natürlich mit etlichen Auflagen an der Karosserie - es könnte aber auch die alte S204 Karosserie gemeint sein - ich denke die ist zwecks Freigängichkeit noch kleiner, oder ??

Alternativ würde ich die Tomason mit einem Festigkeitsgutachten und 225/35R20 rundum bestücken und beim TÜV eine Einzelabnahme machen lassen - kostet aber wieder mehr und ich weiss immer noch nicht ob das alles ins Radhaus geht ???

Bitte um Meldungen wenn hier jemand Erfahrung hat - auch W205 - bitte !!

Außerdem möchte ich gerne H&R Federn einbauen - weiss hier jemand ob man für die Montage Spezialwerkzeug benötigt ??

Danke für eure Rückmeldungen.

Gruß
Marco

Beste Antwort im Thema

Nach langer Überlegung habe ich mich für die 20 Zoll Schmiedefelgen von AMG (vorn: 8,5 J und hinten 9,5 J) entschieden und finde, die passen dem 205er sehr gut.
Zur Auswahl standen noch die 20 Zoll ZP 2.1 Bronze von Z-Performance, für die es leider kein Gutachten für den W205 gibt.

Anbei die Fotos

130 weitere Antworten
130 Antworten

Die H&R und Eibach Federn sind für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk nicht zugelassen. Ich habe bei beiden Herstellern schon nachgefragt, weil ich selber auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Tieferlegung suche. Falls du das Sportfahrwerk (15mm Tieferlegung) in deinem S205 verbaut hast, hast du genauso pech gehabt wie ich.

Ich überlege gerade ein Gewindefahrwerk von Vogtland (655€) einzubauen.

Gruß
Stefan

@PerlWithe_C450 kann nichts negatives Berichten, fahre 20 Zoll in Verbindung mit einem KW V3 und finde es keineswegs zu hart odg.

Ohne Tieferlegung würd ich aber keine 20 Zoll montieren, das wirkt dann vermutlich überhaupt nicht.

Asset.JPG
Asset.JPG

@cotwo Sieht gut aus, wieviel tiefer ist deiner jetzt? AMG RIDE CONTROL funktioniert das noch ? Ist jetzt bestimmt etwas härter als Original ? Was für bereifung hast du drauf?

Danke

@PerlWithe_C450 ich habe nur einen C250, daher war vorher ein normales Fahrwerk verbaut. Habe VA 8J20 ET43 mit 225/35/20 und
HA 9J20 ET49 mit 255/30/20. Ist natürlich härter als das Standardfahrwerk, für mich aber nicht zu hart. Weiters kann man das Fahrwerk in Zug- und Druckstufe verstellen.

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen ob man den C450/43 AMG tieferlegen kann?
Dass aber das AMG RIDE CONTROL in funktion bleibt.

ja kann man mit H&R Gewindefedern

Zitat:

@eik1 schrieb am 14. März 2016 um 18:49:38 Uhr:


Nach langer Überlegung habe ich mich für die 20 Zoll Schmiedefelgen von AMG (vorn: 8,5 J und hinten 9,5 J) entschieden und finde, die passen dem 205er sehr gut.
Zur Auswahl standen noch die 20 Zoll ZP 2.1 Bronze von Z-Performance, für die es leider kein Gutachten für den W205 gibt.

Anbei die Fotos

Wow hammer Optik - mehr Bilder bitte 🙂

Zitat:

@AMG450 schrieb am 4. April 2017 um 06:14:20 Uhr:


ja kann man mit H&R Gewindefedern

sorry meinte K&W Gewindefedern

Zitat:

@PerlWithe_C450 schrieb am 2. April 2017 um 18:38:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob man den C450/43 AMG tieferlegen kann?
Dass aber das AMG RIDE CONTROL in funktion bleibt.

Ja, ich habe 30mm H&R Federn beim 🙂 verbauen lassen. Das RideControl funktioniert bei meinen C450 tadellos&fehlerfrei.

liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Zitat:

@cotwo schrieb am 2. April 2017 um 10:14:43 Uhr:


@PerlWithe_C450 kann nichts negatives Berichten, fahre 20 Zoll in Verbindung mit einem KW V3 und finde es keineswegs zu hart odg.c

Sieht wirklich sehr, sehr gut aus...

So hab entlich mal Felgen Concave gefunden, werden vermutlich am Samstag montiert :-)
Hab mich entschieden für 19" da 20" Keine Concave passen ohne bearbeitung ect.
VA 8.5x19" ET 35 mit 8mm distanzscheibe
Bereifung vom Original 235 40 19"
HA 9.5x19" ET42
5mm distanzscheibe
Bereifung
255 35 19"

Bilder folgen noch.

Zitat:

@andy0871 schrieb am 5. April 2017 um 13:58:07 Uhr:



Zitat:

@PerlWithe_C450 schrieb am 2. April 2017 um 18:38:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob man den C450/43 AMG tieferlegen kann?
Dass aber das AMG RIDE CONTROL in funktion bleibt.

Ja, ich habe 30mm H&R Federn beim 🙂 verbauen lassen. Das RideControl funktioniert bei meinen C450 tadellos&fehlerfrei.
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871

Bin mich grad am fragen ob ich nicht auch Tieferlegen soll, aber sind die 30mm nicht etwas zu tief?
Lebe in Zürich, hab keine lust in den Tiefgaragen ect. Zu zirkeln ;-)
Gruss

Wenn du das Standard Fahrwerk hast und das Auto 35mm tiefer kommt, hast noch immer mehr als genug Platz.
Falls du schon -15mm Serie hast. Liegt der Tieferlegungseffekt bei etwa 20mm. Das passt schon 🙂 ich lass mein am Dienstag inner Woche mit Einach 35mm ausrüsten. Bin gespannt...

Mein ex 320d F30 mit m paket war damals noch ein Stück tiefer, so ca. Weitere 2cm...Und da wurde es teilweise dann echt kritisch...

Gruß Stefan

Ich hab einen C450 AMG mit AMG RIDE CONTROL, glaub der ist etwas tiefer als die anderen. Aber Tiefer muss es auf jeden fall sonst siehts wie aufgebockt aus.

Hier noch meine neuen Felgen.
Vorne wird es noch 5mm rein gehen, momentan zu grosse Distanzscheiben drin.
Und sicherlich noch wenn es keine Probleme macht 30mm tiefer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen