20 Zoll Sommerbereifung
Hallo Zusammen,
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der 20 Zoll Sommerbereifung.
Und zwar habe ich ja den XDrive 530 D f07 mit 20 Zoll Sommerbereifung.
Vorne habe ich 245 45 20 und hinten 275 35 20
Die Frage wäre warum vorne 45er und hinten 35er der Höhenunterschied der Reifen beträgt ca 2 cm.
Da ist es doch eigentlich kein Wunder das das verteilergetriebe Probleme macht wegen des Abrollumfangs.
Oder verstehe da was falsch und was passiert wenn ich hinten auch 45er drauf mache?
Wäre schön wenn es jemand gibt der mir da was zu sagen könnte.
Für eure Mühe schon mal im Voraus vielen Dank.
17 Antworten
Zitat:
@soare schrieb am 16. Januar 2022 um 19:10:52 Uhr:
Naja, ein Sonderfall ist es garnicht.
Doch, der F07 ist von den 5ern der F-Reihe was die Bereifung angeht ein Sonderfall.
Er hat andere Bereifung als alle anderen.
Ansonsten kann ich nicht erkennen, was dein Punkt ist.
Man kann unter bestimmten Umständen nicht ab Werk zugelassene Bereifung nutzen?
Jo....
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Januar 2022 um 19:04:34 Uhr:
Zitat:
@scriba62 schrieb am 16. Januar 2022 um 18:18:09 Uhr:
Ich fahre im Alltagsbetrieb die genannte 20 Zoll Mischbereifung auf einem F11Dann ist es sicher nicht die genannte Mischbereifung, sondern 245/35/20 und 275/30/20.
Nicht übertragbar, der F07 ist da Sonderfall und eher mit dem F01 zu vergleichen.
Ich dachte, dass es dem TE um die Frage der Mischbereifung beim xDrive und die allenfalls daraus folgende Gefährdung des VTG ging. Und dazu passt mein Hinweis meiner Meinung nach, auch wenn ich eine minimal abweichende Flankenhöhe fahre. Aber du hast betreffend der Flankenhöhe natürlich Recht. Ich hoffe, dem TE damit trotzdem geholfen zu haben.
Zitat:
@scriba62 schrieb am 17. Januar 2022 um 08:34:17 Uhr:
Und dazu passt mein Hinweis meiner Meinung nach, auch wenn ich eine minimal abweichende Flankenhöhe fahre.
Grundsätzlich ja, nur der Luftdruck ist halt bei anderen Reifen auf einem anderen Fahrzeug nicht übertragbar.
Auch hat TE wenig Möglichkeit der Abhilfe beim Thema MB/VTG, ohne einen komplett neuen Radsatz zu kaufen.