20 Zoll: Schmidt Phantom oder Motec Antares mit Spurverbreiterung?

Audi A5 8T Coupe

Hallo allerseits!

Seit kurzem nenne ich einen A5 3.0TDI quattro S-Tronic in Eissilber mein Eigen.

Momentan fährt er noch mit Serien-Winterrädern, aber im Frühjahr soll er 20 Zoll Kompletträder bekommen.
Ich schwanke zwischen diesen beiden Optionen:

MOTEC Antares black polished
VA = 8,5x20, ET35
HA = 9,5x20, ET35

mit 255/30R20 ringsum (laut Gutachten)

oder

Schmidt Phantom satin-black
VA = 9,5x20, ET25 mit 255/30R20
HA = 10,5x20, ET20 mit 295/25R20

Jetzt zu meinen offenen Fragen:

Die Schmidt Phantom sollen laut Hersteller optimal bündig in den Radhäusern stehen.
Das bedeutet wiederum, dass ich bei den Motec zwingend Spurverbreiterungen von ca. 20, 25 oder 30mm
pro Seite bräuchte.

Haben Spurverbreiterungen (z.B. H&R DRA System), welche ans Fahrzeug geschraubt werden und das Rad dann
verdreht auf die Spurplatte, Nachteile beim Handling / Langlebigkeit / etc.???

Ich würde sie gleich Sommer wie Winter angeschraubt lassen?

Hat jemand eine dieser Kombis verbaut?

Oder Erfahrungen mit diesen Felgen?

Oder Tipps bezüglich der optimalen Breite am A5?

Welche Reifen-Kombinationen wären an den Motec Felgen noch möglich?
Auf einem 9,5x20 müßte doch auch ein 275er Reifen o.ä. passen?

Danke vorab!

Motec antares-black-polished
Schmidt phantom-line
32 Antworten

Hi!

Wenn Du das letzte Bild obendrüber anschaust:

Das ist quasi 9,5x20, ET20

Knapp wirds auf jeden Fall.
Wir hatten es erst mit 20er Spurplatten probiert (quasi ET 15) und für uns sah es nicht optimal aus.
Haben es daher auch nicht erst mit Einfedern getestet...

Also optisch eher Geschmackssache und was die DEKRA dazu sagt... ich denke eher grenzwertig!

Naja, Ich werde es einfach versuchen mit ET:20, da ich nur den 265-30-20 montieren werde ist das denke ich nicht das problem,du fährst doch nen 285er !!

Richtig, der 265er sollte schräger stehen.

Versuch macht kluch... 😉 Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen