20 Zoll mit Bereifung 255/30/20 und 295/25/20

Audi S5 8T & 8F

Hallo A5 Begeisterte,

Ich stehe kurz vor folgender Anschaffung:
Felgengröße: 9x20" ET 30 und 10x20" ET 20
Reifengrößen: 255/30/20 und 295/25/20 mit Reifen Conti Sport Contact 2
Klar wird der Komfort drunter leiden; das steht ausser Frage und soll hier auch nicht diskutiert werden.

Mein frage ist jetzt an die, die diese oder ähnliche Kombination schon gefahren sind:

Ich bin zu 90% nur auf der Autobahn unterwegs und deshalb stellt sich mir die Frage wie das Handling mit solchen Schlappen ist?
Soll ich doch eher zu einer humaneren Reifendimension in 265/30/20 rundrum greifen oder ist der Unterschied zu den 295/25/20 dann auch nur noch marginal?

32 Antworten

Super danke für die Antwort

Also, ich bin bestimmt kein "Experte", aber deutlich breitere Reifen haben (Hier : 295er im Vergleich zu 255er) - auch wenn sie den gleichen Abrollumfang haben - doch eine deutlich höhere Auflagefläche. Demzufolge müssten sich auch die - ich sag mal "Schlupfverhältnisse" von Vorder- zu Hinterachse verändern. Das hat doch auch einen (negativen) Einfluss auf den Quattro-Antrieb, oder ?

Gruss
Phaetonkombi

Ja das ist auch möglich, jedoch ich komme aus einer Winterregion und ich fahre auch viel im Winter und gerade da, auf verschneiten bzw. teilweise verschneiten Straßen hat man doch auch unterschiedliches Schlupfverhalten, weil meinetwegen die vordere Achse oder auch nur ein vorderer Reifen auf einer griffigeren Stelle ist als der Rest. Das macht ja eigentlich einen Allrad aus, daß er sich die griffigen Stellen sucht, bei unterschiedlichen Schlupf.

Zum zweiten hat der Quattro ja ein Kraftübertragungsverhältnis von vorne auf hinten von 40:60, also liegt hinten immer mehr Kraft an, auch das würde bei gleich breiten Reifen hinten theoretisch mehr Schlupf bei einem Katapultstart verursachen, zumal ich so einen Start nicht für sinnvoll halte.
Ich würde mein Auto schon schonen, da ich es liebe !!!!

Also irgendwie werde ich aus dieser Sache nicht schlau, aber irgendeinen Grund muß es geben, sonst würde es Audi nicht unterbinden. Vielleicht schreibe ich auch mal an Audi, und hoffe, dort eine fachliche Antwort zum wahren Grund aus erster Hand zu erhalte.

Danke trotzdem an alle hier !!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen