20 Zoll Felgen

VW Passat B8

Hallo an alle...

Der Thread ist für jeden da der Fragen und Anregungen hat zu 20" Felgen am Passat B8 (Variant od. Limousine)

Natürlich sind eure Fotos herzlichst willkommen.

Viel Spaß
WALTER

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@EriRydel schrieb am 20. August 2016 um 16:08:51 Uhr:


Autec Delano 8.5x20 et42 mit 225 35 20
Ausserdem ta technix gewindefahrwerk

Die Felgen sind ja mal richtig schick, finde aber das Gewindefahrwerk viel zu tief, sieht nicht mehr schön aus wenn das Auto so auf dem Boden hängt.

1606 weitere Antworten
1606 Antworten

Servus,

Also ich habe mich nun für die tiefere Variante entschieden.. (45/40)...
Mir kommt der Passat aktuell (trotz R-Line Fahrwerk) einfach so furchtbar hoch vor 🙄

Lass das nun von Lowart einbauen + vermessen und in Amstetten (NÖ)
(Da der Einbau in NÖ erfolgen wird ist ein Typisierung von meinem in OÖ zugelassenen Auto´s möglich 😎 )

da bin ich mal gespannt, wie tief der kommt. Hab das Prokit 30/35 verbaut und da ist schon Vorsicht bei Bodenunebenheiten oder steilen Ausfahrten geboten.

Zitat:

@passi330 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:03:46 Uhr:


da bin ich mal gespannt, wie tief der kommt. Hab das Prokit 30/35 verbaut und da ist schon Vorsicht bei Bodenunebenheiten oder steilen Ausfahrten geboten.

Hast du ein aktuelles Foto von deinem Auto? 🙂

jup!

Img-20200416
Img-20200627
Img-20200627
Ähnliche Themen

also also ich 35mm federn drin hatte sah meiner immernoch nach keiner tieferlegung aus.
verstehe ich nicht.

Zitat:

@passi330 schrieb am 3. Februar 2021 um 07:58:08 Uhr:


jup!

Das kann ich mir echt nicht erklären 😕 - sieht TOP aus bei dir... 😎

Wenn ich mir meinen B8 mit R-Line Fahrwerk ansehe..
Hier würde ich ich von der jetzigen Höhe mit deinen Federn -20/-15 runterkommen....
Das wäre bei weitem nicht so tief wie dein aktueller Stand...

Hätte nicht gedacht dass ich an diesem Thema so lange grübeln muss 🙁

R-Line FW + 8,5x20

Aber du bestellst und lasst das Fahrwerk e bei Lowart umbauen, Sie sind e sehr kompetent, frag mal ob sie solch einen schon umgebaut haben mit deiner Motorisierung. Beachten solltest du auch noch bei der tiefen Version, falls du einen Wohnwagen oder Fahrradträger montieren willst, der geht hinten ganz schön in die Knie! Darum habe ich mich gegen die tiefe Version endschieden und hatte das Glück auf meiner Seite, dass er jetzt so da steht.

Zitat:

@passi330 schrieb am 3. Februar 2021 um 10:29:30 Uhr:


Aber du bestellst und lasst das Fahrwerk e bei Lowart umbauen, Sie sind e sehr kompetent, frag mal ob sie solch einen schon umgebaut haben mit deiner Motorisierung. Beachten solltest du auch noch bei der tiefen Version, falls du einen Wohnwagen oder Fahrradträger montieren willst, der geht hinten ganz schön in die Knie! Darum habe ich mich gegen die tiefe Version endschieden und hatte das Glück auf meiner Seite, dass er jetzt so da steht.

welche Motorisierung hast du bei deinem B8? 🙂

Zitat:

@roddick84 schrieb am 3. Februar 2021 um 11:19:56 Uhr:



Zitat:

@passi330 schrieb am 3. Februar 2021 um 10:29:30 Uhr:


Aber du bestellst und lasst das Fahrwerk e bei Lowart umbauen, Sie sind e sehr kompetent, frag mal ob sie solch einen schon umgebaut haben mit deiner Motorisierung. Beachten solltest du auch noch bei der tiefen Version, falls du einen Wohnwagen oder Fahrradträger montieren willst, der geht hinten ganz schön in die Knie! Darum habe ich mich gegen die tiefe Version endschieden und hatte das Glück auf meiner Seite, dass er jetzt so da steht.

welche Motorisierung hast du bei deinem B8? 🙂

Leider nur der kleine Dieselmotor 1,6TDI 88KW

Also ich bin auch der Meinung das die VA35,30 und HA25 Eibach für den Passat ausreichend und perfekt sind , so lange es nur um dezentes Tuning geht ;-)

Hallo
Hatte schon jemand 9x20 ET37 mit 245/30 oder 255/30 in Verbindung mit 40mm tieferlegung montiert?
Gab's Probleme?

Danke & LG aus AT

Soderla - Federn sind verbaut, heute gehts noch zur "Typisierung".... mal sehen 😉

Inkedwhatsapp-image-2021-02-17-at-08-40-52-li
Inkedwhatsapp-image-2021-02-17-at-08-40-53-li

Zitat:

@roddick84 schrieb am 17. Februar 2021 um 08:58:16 Uhr:


Soderla - Federn sind verbaut, heute gehts noch zur "Typisierung".... mal sehen 😉

TOP! Welche federn hast jetzt verbaut?

Da is jetzt der Eibach Sport Kit (-45/40), also die tiefere Version des Pro Kits) - wird exklusiv für Lowart gebaut...

Typisierung in Amstetten ist durch, 26€ für Federn + Felgen ist für AUT Verhältnisse mal ein richtiger Schnapper :P

Heck
Front

Zitat:

@roddick84 schrieb am 17. Februar 2021 um 11:46:54 Uhr:


Da is jetzt der Eibach Sport Kit (-45/40), also die tiefere Version des Pro Kits) - wird exklusiv für Lowart gebaut...

Typisierung in Amstetten ist durch, 26€ für Federn + Felgen ist für AUT Verhältnisse mal ein richtiger Schnapper :P

Sieht gut aus. Wieviel Abstand hast du jetzt Radmitte zum Kotflügel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen